Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Tisch mit Falkenauge und Tigerauge von Théodore Millet

109.835,43 €

Angaben zum Objekt

Bronzetisch mit Falkenauge und Tigeraugenplatte Théodore Millet CIRCA 1890 Dieser außergewöhnliche Tisch des berühmten Pariser Künstlers Théodore Millet verkörpert die Grandeur der französischen dekorativen Kunst des späten 19. Jahrhunderts. Das Meisterwerk vereint harmonisch edle MATERIALIEN wie Mahagoni, ziselierte vergoldete Bronze und eine spektakuläre Hartsteinplatte aus Tigerauge und Falkenauge zu einem Werk von raffinierter Opulenz. Der skulpturale Sockel des Tisches, der von vier klassischen weiblichen Karyatiden getragen wird, ist vom neoklassizistischen Revival des Adam Weisweiler inspiriert und zeichnet sich durch das für Millet typische Gespür für Details und Balance aus. Die quadratische Tischplatte mit abgeschrägten Ecken weist einen dramatischen zwölfzackigen Stern auf, der von der Mitte aus strahlt und mit faszinierenden Bändern aus goldenem Tigerauge und irisierendem blau-grünem Falkenauge eingelegt ist. Beide Steine weisen Chatoyancy auf, einen seidigen, wechselnden Glanz, der die Oberfläche bei jeder Bewegung belebt. Die Platte wird von einer verzierten Form aus vergoldeter Bronze umrahmt, in die ein Blattmotiv eingemeißelt ist, das den reichen Mahagonisockel und seine kannelierten, spitz zulaufenden Beine ergänzt. Ein urnenförmiger Abschluss am Querbalken, der mit vergoldeter Bronze überzogen ist, verankert das Design des Tisches zusätzlich in der klassischen Tradition. Théodore Millet, der sein Atelier 1853 gründete, war ein angesehener Kunsttischler und Bronzefabrikant, der für seine Meisterschaft bei der Herstellung luxuriöser Möbel im Stil Louis XVI und Empire bekannt war. Er stellte auf den großen internationalen Ausstellungen seiner Zeit aus, gewann Medaillen und erntete Anerkennung für die Qualität seiner vergoldeten Bronzen und Hartsteinarbeiten. Ein ähnlicher Tisch mit einer Amethystplatte und Karyatidenstützen ist in Paris: The Quintessence of the 19th Century von Christopher Payne auf Seite 473 abgebildet. 27 7/8" hoch x 20 1/4" Durchmesser
  • Maße:
    Höhe: 70,82 cm (27,88 in)Breite: 51,44 cm (20,25 in)Tiefe: 51,44 cm (20,25 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-05271stDibs: LU891145235782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Palisander und Pietra Paesina Exemplar Tisch zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Pietra Paesina ist einer der seltensten und wundersamsten Steine der Welt, und die Oberfläche dieses außergewöhnlichen Mitteltisches aus dem frühen 19. Jahrhundert ist mit einem der ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Beistelltisch mit Intarsien im Louis XVI-Stil
Dieser elegante, nierenförmige französische Beistelltisch im Louis-XVI-Stil ist mit einer reichen Rautenintarsie verziert. Die natürliche Wärme des Holzes schimmert durch und wird du...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Bronze

William Trotter zugeschriebener Mustertisch
Von William Trotter
Achteckiger Probentisch William Trotter Anfang 19. Jahrhundert Dieser außergewöhnliche schottische Probiertisch aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk in Museumsqualität...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Achat

Regency-Tisch aus Rosenholz mit Marmorimitat
Dieser exquisite Palisandertisch aus der Regency-Periode zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Musterplatte aus. Die um 1840 geschaffene Tischplatte ist ein außergewöhnliches Reli...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tische

Materialien

Lapis Lazuli, Malachit, Marmor, Carrara-Marmor, Griotte-Marmor, Siena-Ma...

Hartstein- und Palisander-Mitteltisch, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Dieser bemerkenswerte Palisander-Mitteltisch, der der legendären Firma Gillows zugeschrieben wird, zeigt meisterhafte Handwerkskunst und verblüffend seltene Hartstein-Exemplare. Der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Achat, Amethyst, Lapis Lazuli, Malachit, Porphyr

Holländischer Intarsienspieltisch
Dieser bemerkenswerte Spieltisch aus dem 19. Jahrhundert vereint Schönheit und Funktion mit geschmackvollen Intarsien und einer ausklappbaren Spielfläche. Der Tisch ist ein elegantes...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Viktorianisch, Spieltische

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Tisch de Salon im Empire-Stil, mit Tigerauge-Edelsteinplatte
Ein Empire-Stil vergoldet-Bronze montiert Mahagoni Tisch de Salon, mit Tiger's Eye Edelstein Top. Die rechteckige Platte ist mit Tiger's Eye-Edelstein in strahlenden geometrischen M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Goldbronze

Französischer Empire-Beistelltisch aus Mahagoni, Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein auffälliger französischer Empire-Tisch aus dem 19. Jahrhundert aus Mahagoni, Ormolu und Opera Fantastico-Marmor. Der Tisch steht auf drei eleganten, leicht geschwungenen, quadrat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Marmor, Goldbronze

19. Jahrhundert Empire Beistelltisch, vergoldete Bronze, Adler, Mahagoni, Paris
19. Jahrhundert Empire Beistelltisch, vergoldete Bronze, Adler, Mahagoni, Paris Beeindruckender Empire-Beistelltisch, runde Platte mit gesprenkelter Marmorplatte. Außergewöhnlich fe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Beistelltische

Materialien

Messing, Bronze

Viktorianischer Beistelltisch aus Mahagoni und Bronze im viktorianischen Stil
Französischer Beistelltisch aus Mahagoni und Bronze im Stil Charles X (spätes 19. Jahrhundert) mit runder, eingelassener Marmorplatte und Mahagoni-Plattform mit doppelten Bronze- und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Beistelltische

Materialien

Marmor, Bronze

Beistelltisch aus Mahagoni und Goldbronze-Bronze, Marmorplatte
Unsual Mahagoni und Bronze Beistelltisch Louis XVI-Stil von hoher Qualität, ist der Gürtel mit fein gemeißelten Bronze verziert. die Beine sind mit Bronze, die absteigen getrimmt und...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Empire-Beistelltisch aus Mahagoni, Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher und einzigartiger französischer Empire-Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert aus Mahagoni, Ormolu und Vert de Patricia-Marmor. Der Tisch steht auf schönen Ormol...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Marmor, Goldbronze