Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tisch von Bruno Contenotte, 1972

8.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Einzigartiger und verspielter Tisch des Künstlers Bruno Contenotte. Matte, transparente Kunststoffplatte, gefüllt mit farbiger Flüssigkeit in Lila und Grün, blauer, runder Rand und Aluminiumstruktur, verchromte Beine. Bruno Contenotte, Künstlername Bruno Facchini (San Giorgio di Mantova, 29. April 1922; Mailand 14. April 1992), ist der Künstler, der Kunst und Wissenschaft am stärksten in einem künstlerischen Weg vereint hat, der von der Verwendung von Flüssigkeiten in der Malerei zur Quantenmetaphysik führt. Als vielseitiger und eklektischer Experte für die Verwendung von MATERIALEN, Licht und vielen anderen technologischen Anwendungen in der Kunst ist er in der Lage, ein neues Universum zu schaffen, in dem nichts mehr so ist wie zuvor.
  • Schöpfer*in:
    Bruno Contenotte (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Durchmesser: 80 cm (31,5 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1972
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU983141460392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tisch „Essential“ von Nanda Vigo, 1971
Von Nanda Vigo, Driade
Dieser moderne "Essential"-Tisch wurde 1971 von dem italienischen Architekten und Designer Nanda Vigo für Driade Mailand entworfen. Der Tisch ist quadratisch, hat eine eingelegte Gla...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Edelstahl

Beistelltisch von Angelo Mangiarotti, 1975
Von La Sorgente del Mobile, Angelo Mangiarotti
Dieser schöne Beistelltisch besticht durch seine ausgewogenen Proportionen. Es stammt aus der Reihe "De Nos". Das dreibeinige Gestell ist aus dunkel gebeiztem Nussbaumholz, die Platt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Glas, Walnuss

Sergio Santi/Vigna Nuova Firenze Tisch, ca. 1950
Dieser Tisch ist ein Einzelstück, das von Sergio Santi/VIGNA NOUVA FIRENZE in Florenz/Italien um 1950 geschaffen wurde. Das Atelier VIGNA NUOVA war auf die Herstellung von Objekte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Emaille

Esstisch von Sergio Asti, 1966
Von Poggi, Sergio Asti
Dieser seltene, schön gearbeitete Esstisch aus Massivholz ist schwarz lackiert. Die runde Platte ist aus Palisanderholz furniert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz, Rosenholz

Beistelltische von Ico Parisi, ca. 1970
Von Ico Parisi
Vier Tische, entworfen von Ico Parisi um das Jahr 1970. Jeder Tisch ist aus Holz gefertigt und in verschiedenen Farben lackiert: weiß, rot, marine und schwarz. Parisi vereint mit die...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Holz

Beistelltisch von Osvaldo Borsani, 1944-1947
Von Atelier Borsani Varedo, Osvaldo Borsani
Dieser elegante Beistelltisch mit geschwungenen Beinen von Osvaldo Borsani wurde vom Studio Borsani Varedo zwischen 1944 und 1947 hergestellt. Die Konstruktion aus gefärbtem Massivho...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couchtisch „Metaphisica Quantica“ von Bruno Contenotte, Italien, 1970er Jahre
Von Bruno Contenotte
Bruno Contenotte "Metaphisica Quantica" Couchtisch. Flüssiges Pigment, das sich frei in der Spitze bewegt.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Aluminium

Paracarro tisch von Giovanni Offredi für Saporiti - 1970er
Von Giovanni Offredi
Skulpturaler Esstisch aus Glas auf einem Betonsockel namens "Paracarro". Dieses Modell wurde in den 1970er Jahren von Giovanni Offredi für Saporiti entworfen. Die runde Glasplatte ru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Beton, Chrom

Romeo Rega Italienischer Mid-Century-Tisch aus den 70er Jahren
Von Romeo Rega
70er-Jahre-Tisch aus einer eleganten Mischung von Metallen mit poliertem Messing und Stahl-Finish. Der zentrale Sockel ist aus honigfarbenem Plexiglas mit einem Durchmesser von 20 cm...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Kristall, Messing, Edelstahl

Niedriger Tisch „Lunario“ von Cini Boeri für Gavina, Italien, 1970er Jahre
Von Cini Boeri, Gavina
Der ikonische niedrige Tisch Lunario von Cini Boeri für Gavina. Der Sockel aus poliertem, verchromtem Messing trägt eine große, ovale Glasfläche. Eines der ersten Beispiele für Tis...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tische

Materialien

Metall

Beistelltisch von Ignazio Gardella, 1970er Jahre
Von Azucena, Ignazio Gardella
Vintage Table ist ein originelles Designobjekt, das in den 1970er Jahren von Ignazio Gardella entworfen wurde. Dieser Tisch wurde von Ignazio Gardella entworfen und von Azucena he...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tische

Materialien

Messing

Marco Zanuso für Zanotta, Tisch, 1970er-Jahre
Von Marco Zanuso
Marco Zanuso, von. Zanotta, herausgegeben von. Esstisch. Runder Aufsatz aus weißem Marmor, der auf einem fünfsäuligen Sockel ruht. Die Säulen sind nach oben geschraubt und enden in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Esstische

Materialien

Marmor