Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Tom Lollar und Ricardo Arango Agrippa und Constantine Würfeltische, 2005

4.333,27 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Würfeltische Agrippa und Constantine der zeitgenössischen Künstler Tom Lollar und Ricardo Arango. Es handelt sich um handgeschnitzte Marmorzeichnungen mit Münzmotiven des römischen Generals Agrippa und des Kaisers Konstantin, die auf geschweißten Stahlsockeln ruhen. Dieses Tischpaar ist auf den Marmorplatten signiert und datiert und wird direkt von Tom Lollar's Studio in New York geliefert. Über die Künstler: Thomas W. Lollar ist ein international renommierter Bildhauer und Professor für Bildende Kunst, dessen Werke in zahlreichen öffentlichen, betrieblichen und privaten Sammlungen vertreten sind. Lollar wuchs in Detroit auf und studierte an der Western Michigan University, wo er seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Bildhauerei, Keramik und Kunstgeschichte machte. Lollar unterrichtet seit 1975 Keramik und Bildhauerei an renommierten New Yorker Institutionen wie der Parsons The New School for Design. Derzeit ist er Mitglied des Lehrkörpers des Teachers College der Columbia University. Lollar hat mehrere hochrangige Auszeichnungen in seinem Fachgebiet erhalten, darunter die Stelle eines Gastwissenschaftlers an der American Academy in Rom, ein Stipendium am Salzburger Seminar, ein Stipendium bei Jugendstil Design in Österreich und den renommierten Waldo-Sangren Award for Contemporary Ceramics in England. Lollars Arbeiten wurden in Ausstellungen bei Tiffany & Co. und an der Columbia University gezeigt und befinden sich in den ständigen Sammlungen von The Cooper Hewitt, National Design Museum, New York und The Museum of Arts and Design, New York. Lollars Arbeiten wurden in der New York Times und anderen internationalen Kunstpublikationen besprochen, darunter Art & Auction und The New York Sun. Ricardo Arango verwendet für seine Skulpturen verschiedene Medien wie Keramik, Glas, Marmor und Stahl. Arango erforscht manchmal die Kombination all dieser verschiedenen Elemente in einem Stück. Seine Arbeiten heben die Schönheit jedes Materials hervor, indem er die verschiedenen Materialien in einzigartige Arrangements bringt. Es gibt weiche Kanten, scharfe Spitzen, abgerundete Formen, leuchtende Farben, und Arango hält während seines gesamten Prozesses an der Komposition fest. Er sagt: "Die verschiedenen Qualitäten von Materialien regen meine Fantasie an, wie die Flexibilität von Ton, die Steifheit von Metall und die flüssige Natur von gebranntem Glas. Ich versuche, die visuellen Beziehungen zwischen den Materialien zu erforschen, um neue Formen zu schaffen." Inspiriert von den Skulpturen von Anthony Caro, Louise Nevelson, Omar Rayo und David Smith, entwirft Arango seine eigenen Konzepte, denen das Interesse zugrunde liegt, den Geist seines Publikums zu erheben.
  • Schöpfer*in:
    Ricardo Arango (Künstler*in),Thomas W. Lollar (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2005
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TL 002 and TL 0031stDibs: LU863325946412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rechteckiger Couchtisch „Map of Rome“ von Tom Lollar und Jane Manus, 2010
Von Jane Manus, Thomas W. Lollar
Der rechteckige Couchtisch "Map of Rome" der zeitgenössischen Künstler Tom Lollar und Jane Manus. Handgeschnitzter Marmor, römisches Fantasiekartenmotiv mit kreisförmigen Zeichnungen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Couch- und Co...

Materialien

Marmor, Aluminium

Rechteckiger Couchtisch „Map of Manhattan“ von Tom Lollar und Jane Manus, 2010
Von Jane Manus, Thomas W. Lollar
Der rechteckige Couchtisch "Map of Manhattan" der zeitgenössischen Künstler Tom Lollar und Jane Manus. Handgeschnitzter Marmor, Motiv einer Fantasiekarte von Manhattan mit kreisförmi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Couch- und Co...

Materialien

Marmor, Aluminium

Paul Evans PE 131, Couchtisch, 1973
Von Paul Evans
Der PE-131 Couchtisch, entworfen von Paul Evans, ist ein beeindruckendes Stück innerhalb der Linie, die er für Directional Furniture entworfen hat. Sie gehört zu der beliebten Bronze...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Keramisches Gefäß und Ständer, Kollektion Tripod Vessels, von Richard Hirsch, 1987 - 1994
Von Richard A. Hirsch
Die Tripod Vessels Collection des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch, Coper-Metti Series Vessel and Stand #39 und #40, sind im Raku gebrannt, handgeferti...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Richard Hirsch und Michael Rogers Zeitskulptur, 2007
Von Richard A. Hirsch , Michael Rogers
Die Time Sculpture des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch und des Glaskünstlers Michael Rogers wurde 2007 geschaffen. Diese Arbeit besteht aus einer winz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Metall

Figurenskulptur von Richard Hirsch und Michael Rogers, 2007
Von Richard A. Hirsch , Michael Rogers
Die Figurenskulptur des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch und des Glaskünstlers Michael Rogers wurde 2007 geschaffen. Die Skulptur besteht aus einem Kop...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Keramik, Geblasenes Glas, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

5er-Set „T“-Tische von Gentner Design
Von Christopher Gentner
Satz von 5 "T"-Tischen von Gentner Design/One Abmessungen: T 22,8 x B 25,4 x H 55,8 cm (hoch), T 30 x B 30 x H 35,5 cm (kurz) MATERIALIEN: geschwärzter rostfreier Stahl 3x Groß...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Edelstahl

Satz von 2 - Christian Liaigre "Pacha" Beistelltische
Von Christian Liaigre
Wir freuen uns, ein schönes Paar Christian Liaigre Pacha schwarz gebeizte Eiche Geometrische Beistelltische zu präsentieren. Gekauft im Ausstellungsraum von Liaigre NYC im Jahr 201...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Set aus 3 Tres-Tischen von Andrea Cesarman
Von Andrea Cesarman
Satz von 3 Tres-Tischen von Andrea Cesarman Abmessungen: T 152 x B 152 x H 40 cm MATERIALIEN: Tschetschenisches Holz, oxidierter Stahl, schwarzer Sahara-Marmor Couchtische aus Tsche...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Marmor, Stahl

Paul Evans Studio Argente PE-37 Würfeltische - Außergewöhnlich sauberes Paar - 1970er
Von Paul Evans
Paul Evans Studio Argente PE-37 Würfeltische - Paar Beherrschend in der Form und meisterhaft in der Ausführung ist dieses seltene Paar von Paul Evans Studio Argente Serie Würfeltisch...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Beistelltische

Materialien

Schiefer, Aluminium

„“Cubo“-Beistelltisch, zeitgenössisches brasilianisches Design von Arthur Casas
Von Arthur Casas
Der Cubo Beistelltisch, entworfen von Arthur Casas Anfang der 90er Jahre, ist eine solide und elegante Kreation mit Blick auf minimalistisches Design. Die Struktur besteht aus la...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Moderne, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Stein, Travertin, Marmor

Philip and Kelvin LaVerne Spring Festival sechseckige Beistelltische
Von Philip and Kelvin LaVerne
Von dem unglaublichen Vater-Sohn-Duo Philip und Kelvin LaVerne stammen diese seltenen und äußerst begehrten sechseckigen Beistelltische mit Frühlingsfest-Muster. Diese einzigartigen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Messing, Emaille, Hartzinn