Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

William Trotter zugeschriebener Mustertisch

42.991,38 €

Angaben zum Objekt

Achteckiger Probentisch William Trotter Anfang 19. Jahrhundert Dieser außergewöhnliche schottische Probiertisch aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk in Museumsqualität, das William Trotter aus Edinburgh zugeschrieben wird, der weithin als Schottlands größter Kunsttischler gilt. Die achteckige Platte ist mit Achat, Jaspis und seltenen schottischen Hartsteinen in einem auffälligen Muster eingelegt, das an einen wunderschönen Federschwarm erinnert. Das Ergebnis ist eine bemerkenswerte Verschmelzung von geometrischer Präzision und der natürlichen Schönheit der einheimischen Mineralien. Er gehört zu den bedeutendsten schottischen Mustertischen, die je hergestellt wurden, und es ist kein anderer wie er bekannt. Eine fein geschnitzte, blattförmige Umrandung aus reich gemasertem Palisanderholz umrahmt die Platte und unterstreicht ihre ornamentale Eleganz. Die leuchtenden Edelsteine sind präzise eingepasst und zeugen von einer meisterhaften Beherrschung von Material und Technik. Der Tisch wird von einem gut ausbalancierten Sockel getragen und befindet sich in unberührtem "Landhaus"-Zustand, einem seltenen und begehrten Zustand, der für seine lange Geschichte und tadellose Provenienz spricht. William Trotter (1772-1833) war der bedeutendste Möbelschreiner der schottischen Regentschaft und diente von 1825 bis 1827 als Lord Provost von Edinburgh. Er gründete sein Unternehmen 1805 in der Princes Street und belieferte die bedeutendsten schottischen Landgüter sowie die Royal Collection'S mit Möbeln. Seine Arbeiten sind aufgrund ihrer raffinierten Linien und ihrer beeindruckenden Präsenz sofort erkennbar. Dieser Tisch gehört zu den besten Beispielen seines Schaffens und verbindet hervorragende Handwerkskunst mit außergewöhnlichen Materialien zu einem Werk von einzigartiger historischer und künstlerischer Bedeutung. 28 3/4" hoch x 20 1/2" breit x 16 1/2" tief
  • Zugeschrieben:
    William Trotter (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,03 cm (28,75 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 41,91 cm (16,5 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-07771stDibs: LU891145333682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pembroke-Tisch aus der Zeit George III., Ince & Mayhew zugeschrieben
Von Ince & Mayhew
Dieser außergewöhnliche Pembroke-Tisch der Londoner Tischlerei Ince & Mayhew aus der Zeit Georgs III. zeigt die unaufdringliche Raffinesse der späten georgianischen Ära. Die Oberfläc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Seidenholz

Ausstellungsmodell eines ausziehbaren Tisches aus dem 19. Jahrhundert von Samuel Hawkins
Von Samuel Hawkins
Ein Meisterwerk der Kunsttischlerei und des Maschinenbaus: Dieser einzigartige Expandertisch wurde von dem renommierten Londoner Kunsttischler Samuel Hawkins für die Weltausstellung ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Tische

Materialien

Mahagoni

Library Table im Regency-Stil
Dieser hübsche Regency-Bibliothekstisch ist aus edlem Mahagoni gefertigt und zeichnet sich durch das geradlinige Design aus, das im England des frühen 19. Jahrhunderts vorherrschte. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Leder, Mahagoni

Hartstein- und Palisander-Mitteltisch, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Dieser bemerkenswerte Palisander-Mitteltisch, der der legendären Firma Gillows zugeschrieben wird, zeigt meisterhafte Handwerkskunst und verblüffend seltene Hartstein-Exemplare. Der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Achat, Amethyst, Lapis Lazuli, Malachit, Porphyr

Kartentisch der Regency-Ära
Dieser raffinierte Kartentisch aus der späten Regency-Ära wurde im Hinblick auf Schönheit und Unterhaltung entworfen. Wenn er nicht gebraucht wird, lässt sich seine gefaltete D-förmi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Spieltische

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Palisander und Pietra Paesina Exemplar Tisch zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Pietra Paesina ist einer der seltensten und wundersamsten Steine der Welt, und die Oberfläche dieses außergewöhnlichen Mitteltisches aus dem frühen 19. Jahrhundert ist mit einem der ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Exemplar Wood Top Beistelltisch
Eine seltene 19. Jahrhundert, William IV Periode Occasional Tisch, mit charmanten achteckigen galleried Top, mit verschiedenen Probe Holzfurniere eingelegt, um ungewöhnliche Muster-D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Beistelltische

Materialien

Eibenholz, Amboyna

19. Jahrhundert Exemplar Wood Top Beistelltisch
4.377 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Englischer Regency-Tisch im Regency-Stil nach Thomas Parker
Von Thomas Parker
Englischer Beistelltisch des frühen 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Beschlägen in Nussbaum, Palisander und Ebenholzfurnier. Die rechteckige Platte mit Viertel furniert Zentrum in Nussbau...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Bronze

Antiker englischer William IV.-Pembroke-Tisch
Antiker englischer William IV.-Pembroke-Tisch Offen bis 26 Zoll
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

pembroke-Tisch des 18. Jahrhunderts nach Chippendale
18. Jahrhundert Mahagoni Pembroke Tisch im Stil von Chippendale, die geformte Schmetterling oben mit Bund geformten Kanten über einzelne Schublade mit Messing zieht, geschnitzt Glock...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, Chippendale, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

Frühe 19C British Colonial Probe Holz Beistelltisch
PRÄSENTIEREN SIE EINEN HERRLICHEN, EINZIGARTIGEN und INTRIGIERENDEN Beistelltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert aus britischem Kolonialholz von ca. 1830, der Regierungszeit von Wilh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Beistelltische

Materialien

Hartholz, Rosenholz, Ulmenholz

Palisander-Pembroke-Tisch im Regency-Stil
Rechteckige Platte mit rechteckigen Fallblättern über einer Fries-Schublade, erhöht auf quadratischen, konischen Beinen und Rollen.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Regency, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Palisander