Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

1930er Jahre Luigi Fontana & C. Couchtisch aus Glas, Eiche und Messing

25.758,09 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Luigi Fontana & C., Couchtisch, verspiegeltes Kristallglas, Kristallglas, Eiche, Messing, Samt, Turin, Italien, 1935 Dieser außergewöhnlich seltene italienische Couchtisch aus dem Jahr 1935 wurde von der renommierten italienischen Glasmanufaktur Luigi Fontana & C. unter der Leitung von Luigi Fontana gefertigt. Im Jahr 1931 wurde die künstlerische Leitung des Unternehmens dem berühmten Architekten und Designer Gio Ponti anvertraut. Das Design zeichnet sich durch das Zusammenspiel von MATERIALEN, ausgewogenen Proportionen, kräftigen Farbkontrasten und geometrischer Klarheit aus. Die Tischplatte hat eine perfekt runde, zweischichtige Struktur mit einer transparenten Glasplatte, unter der sich eine verspiegelte Glasplatte in einem zarten Hellblauton befindet. Ein unerwartetes Detail ist die Rückseite des Tellers, die eine alternative Oberfläche bietet - reich strukturiert in burgundbraunem Samt. In der Mitte befindet sich ein bewegliches Tablett aus Eichenholz, das mit einem lebhaften grünen Kristallglaseinsatz von hervorragender Qualität ausgestattet ist. In den 1930er Jahren erkannte Ponti die zunehmende Bedeutung dieser MATERIALIEN und bemerkte: "Kristall und Spiegel sind auf dem Weg, zu den Hauptmerkmalen einer luxuriösen und herausragenden Einrichtung zu werden - ein Gebiet, das von der Kunst durch neue, fachmännische und perfekt ausgeführte Techniken erobert wird". Die Verwendung moderner zylindrischer Beine ist ein Markenzeichen der Designsprache von Fontana Arte in dieser Zeit und findet sich häufig in den Entwürfen von Pietro Chiesa. Die Additionalität, die Form der Beine, geht auf die Bauhaus-Bewegung zurück, die die Verwendung industrieller Materialien und einfacher Formen betonte. Die große Dicke der Beine ist ebenfalls ein Merkmal des nordischen Designs. Dieser Cocktailtisch zeigt das Engagement der Unternehmen für Innovation und künstlerischen Ausdruck. Das Stück trägt die Signatur "Luigi Fontana & C. Torino. 2 Dic 1935". Biografie 1881 gründete der 27-jährige Mailänder Luigi Fontana (1892-1948) das Unternehmen Luigi Fontana & C., eine Glasmanufaktur in Mailand. Ursprünglich war das Unternehmen auf Flachglas und Baumaterialien spezialisiert. Es lieferte sowohl funktionale als auch dekorative Glaselemente für die Architektur und die Innenarchitektur. Neben dem Verkauf von Glasscheiben erweiterte das Unternehmen seine Tätigkeit um das Schneiden, Schleifen, Versilbern, Dekorieren und Binden. Diese Prozesse waren zuvor ins Ausland ausgelagert worden, da es in Italien damals keine hochspezialisierten Unternehmen gab, die diese Arbeiten ausführen konnten. In der Folge etablierte sich das Unternehmen schnell als eine führende Kraft in der industriellen Glasproduktion. Ein entscheidender Moment in der Geschichte des Unternehmens war 1930, als Luigi Fontana eine Partnerschaft mit dem angesehenen Architekten und Designer Gio Ponti (1897-1979) einging. Ponti, der sowohl in der Architektur als auch in der dekorativen und angewandten Kunst als Visionär anerkannt ist, versuchte, die Rolle des Glases über seine traditionellen Nutzfunktionen hinaus zu erweitern. Unter der Marke Luigi Fontana SA begann das Unternehmen mit der Produktion seiner ersten Kollektionen von Leuchten und Möbeln. Im Jahr 1932 erfolgte eine weitere Umstrukturierung mit dem Erwerb der Bottega, einer kleinen Mailänder Handwerkerwerkstatt, die von Pietro Chiesa gegründet wurde und vor allem für die Herstellung von künstlerischen Glasmalereien bekannt war. Diese Übernahme und Pontis künstlerische Führungsrolle führten zur offiziellen Gründung von Fontana Arte als designorientiertes Tochterunternehmen, das Glas zu einem künstlerischen und funktionalen Medium machen sollte.
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 99 cm (38,98 in)Tiefe: 99 cm (38,98 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1935
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501166571stDibs: LU933144270562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gianfranco Frattini Runder Couchtisch aus Nussbaum und Glas
Von Gianfranco Frattini
Gianfranco Frattini für Figli di Amedeo Cassina, Couchtisch, Modell '774', Nussbaum, Glas, Messing, Italien, 1960er Jahre Dieser von Gianfranco Frattini für ein anspruchsvolles Wohn...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Walnuss

Ernesto Valabrega für Vittorio Valabrega Couchtisch aus Teakholz, Ahorn und Glas
Von Vittorio Valabrega
Ernesto Valabrega für Vittorio Valabrega, Couchtisch, Teak, Ahorn, Glas, Italien, 1930er Jahre Der von Ernesto Valabrega entworfene Couchtisch ist ein beeindruckendes Stück italien...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Ahornholz, Teakholz

Gio Ponti, Couchtisch „Parco dei Principi“
Von Gio Ponti, Cassina
Gio Ponti für das Hotel Parco dei Principi in Rom, hergestellt von Cassina, Couchtisch, grüner Marmor, eloxiertes Aluminium, Italien, 1961-1964 Die Herkunft dieses Couchtisches ist ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Marmor, Aluminium

Jean Claude Dresse Couchtisch mit geometrischem skulpturalem Sockel aus Messing
Von Jean Claude Dresse
Jean Claude Dresse, Couchtisch, Messing, Glas, Belgien, 1970er Jahre Dieser bezaubernde Couchtisch von Jean Claude Dresse spiegelt die Designtrends der 1970er Jahre wider, die sich ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Lorenzo Burchiellaro, Couchtisch aus Kupfer
Von Lorenzo Burchiellaro
Lorenzo Burchiellaro, Couchtisch, Kupfer und Holz, Italien, 1960er Jahre. Dieser Couchtisch ist ein absoluter Blickfang. Das Kupfer ist in wunderschönem, patiniertem Zustand und die...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Kupfer

Christian Krekels Signierter Couchtisch aus Messing und Wengé
Von Christian Krekels
Christian Krekels, Couchtisch, Messing, Wengé, Belgien, 1976 Bewundernswerter Couchtisch mit quadratischer Tischplatte aus verziertem Messing des belgischen Designers Christian Krek...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Luigi Brusotti Couchtisch aus Kristallholz und Messing, 1940, Italien
Von Luigi Brusotti
Luigi Brusotti Couchtisch Cristal Holz Messing, 1940, Italien.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Sonstiges, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas

Moderner Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Stahl in Glas, Spiegel und Messing – Italien
Hochwertiger Couchtisch, schwarz lackierte Stahlfüße mit Stellschrauben und Zierköpfen aus massivem Messing. Oben Glas und unten ein blauer Spiegel, Italien, um 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Stahl, Messing

Couchtisch aus Holz und Eglomised-Glas, Art déco, 20. Jahrhundert
Runder Couchtisch mit geschnitztem und bemaltem Holzsockel mit Blumendekor, darüber eine eglomisierte Glasplatte mit blau/grüner und goldener Bemalung Abnutzung des Glases und des S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Holz

Italienischer Couchtisch aus Messing und Rauchglas, 1950er-Jahre
Italienischer Couchtisch, Messing und Rauchglas, 1950er Jahre. Abmessungen: H= 45 cm; B= 50 cm; D= 50 cm.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Messing

Pedestal Couchtisch aus Messing und Glas
Von Fontana Arte
Wunderschöner Sockeltisch mit abgeschrägter Glasplatte, Säulenfuß und Kappe aus Messing. Steht auf einem 3-stufigen Sockel mit schweren Acrylfüßen. Grünes Glas Bordsteinkante nach NY...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Moderner Couchtisch mit Glasplatte aus der Mitte des Jahrhunderts mit Messingbeinen und Verzierungen, um 1970
Ein Mid-Century Modern Couchtisch mit grüner Glasplatte, Messingbeinen und -zierleisten. Ca. 1970. Glas an einer Ecke des Tisches gesprungen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cocktail...

Materialien

Glas