Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

1950er Jahre Couchtisch von Paolo Buffa für Brugnoli Mobili Cantù , Buche und Palisanderholz

2.990 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus massiver Buche und mit Palisander furnierter Platte von Brugnoli Mobili mit klassischen Linien, die dem Designer Paolo Buffa zugeschrieben werden Über Brugnoli Mobili Cantù Brugnoli Mobili di Cantù ist eine bedeutende und berühmte Werkstatt, die bereits 1934 gegründet wurde, ein Handwerksbetrieb, der sich seit seinen Anfängen der Herstellung von Möbeln mit neuem Design verschrieben hat, die von bedeutenden italienischen und internationalen Architekten entworfen werden, wobei auf die Qualität und die Besonderheit der verwendeten Materialien geachtet wird: von der Ausführung der Holz- und Metalleinlagen bis hin zur Verschmelzung von Messing, von der Verwendung edler und kostbarer Hölzer bis hin zur Pflege und Verarbeitung jedes einzelnen Details. Aus diesem Grund sind seine Möbel sowohl in Italien als auch in Europa und in den Vereinigten Staaten weit verbreitet und erhalten die wichtigsten Preise und Anerkennungen in allen nationalen und internationalen Ausstellungen der dekorativen Künste Die italienischen Designer, die am meisten für die Firma Brugnoli gearbeitet haben, waren Paolo Buffa, Ico e Luisa Parisi und Gio Ponti. Über Paolo Buffa Einer der größten Designer des Mid Century Modern in Italien und auf der Welt Der italienische Architekt und Designer Paolo Buffa (1903-1970) war zwischen den 30er und 60er Jahren tätig. Es ist bekannt für eine Reihe von Möbeldesigns, die neoklassizistische und Art-déco-Motive mit modernistischen Prinzipien verbinden. Seine Stücke weisen nur selten Identifikationsmerkmale auf, was ihre Authentifizierung erschwert. Nach Erhalt 1927 schloss er sein Architekturstudium am Politechnico di Milano ab. Buffa arbeitete kurzzeitig im Studio von Gio Ponti und Lancia. 1928 eröffnete er ein Studio mit dem Architekten Antonio Cassi Ramelli, mit dem er einen Speisesaal für die Triennale-Ausstellung 1930 entwarf. Kurze Zeit später eröffnete Buffa sein eigenes Studio. Seine stilvollen, komfortablen und funktionalen Möbel sind oft witzig und außergewöhnlich gut gemacht. Buffa-Möbel sind bekannt für ihre eleganten neoklassischen Linien, edlen Hölzer und schönen Intarsien. Die hochwertigen Buffa-Stücke vereinen den klassischen Mailänder Geschmack mit strengem, modernem Design. In Bezug auf Handwerkskunst und hochwertige MATERIALIEN, Die besten Möbel von Buffa können sich mit denen des französischen Meisters Emile Jacques Ruhlmann messen.
  • Schöpfer*in:
  • Zugeschrieben:
    Paolo Buffa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FW2011stDibs: LU2495339324722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch, von Permanente Cantù, Paolo Buffa zugeschrieben in Nussbaum, Intarsien
Von Paolo Buffa, La Permanente Mobili Cantù
Couchtisch von Permanente Mobili Cantù, Paolo Buffa zugeschrieben, aus Nussbaum mit kostbaren Intarsien, Füßen und Einfassungen aus Blattgold. Schönes, elegantes und edles Design, ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Walnuss

Couchtisch aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Consorzio Esposizione Cantù, im Stil von Gio Ponti
Von Consorzio Esposizione Mobili Cantù, Gio Ponti
Couchtisch aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Consorzio Esposizione Mobili Cantù, im Stil von Gio Ponti, in Nussbaum Schöner und eleganter neoklassizistischer Couchtisch aus der ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Neoklassisches Revival, Couch- und Cocktai...

Materialien

Walnuss

Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, von La Permanente Mobili Cantù, Paolo Buffa zugeschrieben
Von Esposizione Permanente mobili Cantù
Eleganter Mid-Century Modern Tisch der "Permanente Mobili di Cantu", der Paolo Buffa zugeschrieben wird; mit modernen klassischen Linien, in Mahagoni, auf Wachs poliert, mit goldenen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bronze

1940er Jahre Mid-Century Couchtisch Centre Table von Paolo Buffa, Nussbaum gewachst
Von Paolo Buffa
Mid-Century Art Deco Couchtisch von Paolo Buffa aus Nussbaum mit Glasplatte, restauriert und auf Wachs poliert. Messen Sie cm: H 48 x T 68.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Walnuss

1940er Jahre Mid-Century Couchtisch , Gio Ponti für Cassina in Nussbaum mit Glasplatte
Von Gio Ponti, Figli di Amadeo Cassina
Eleganter Mid-Century Modern Couchtisch von Gio Ponti per Cassina aus Nussbaum und Furnier Nussbaum mit Glasplatte: Zeitraum 1940er Jahre Füße aus vergoldetem Messing Maße cm: H 49...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Kristall, Messing

Italienischer Tripode Couchtisch aus der Jahrhundertmitte von Paolo Buffa für Brugnoli, Cantù
Von Paolo Buffa, Brugnoli Mobili Cantú
Runder Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Kristallplatte aus blondem Nussbaum von Ico Parisi für Brugnoli Mobili Cantu", um 1950, mit Wachs poliert.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulpturaler Couchtisch, Paolo Buffa für La Permanente Mobili Cantù zugeschrieben
Von Paolo Buffa, La Permanente Mobili Cantù
Ein exquisiter skulpturaler Couchtisch, der Paolo Buffa für La Permanente Mobili Cantù zugeschrieben wird und der die zeitlose Eleganz und die meisterhafte Handwerkskunst des italien...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Walnuss

Italienischer Couchtisch aus Walnussholz von Osvaldo Borsani, ca. 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Couchtisch aus Nussbaumholz von Osvaldo Borsani, ca. 1950er Jahre. Walnussholz, geschliffenes und gefärbtes Glas Abmessungen: B100 x T65 x H45 cm.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Holz

Italienischer Couchtisch aus Teakholz und Ahorn im Art déco-Stil von Paolo Buffa, 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Dieser Art Deco Couchtisch wurde in den 1950er Jahren in Italien von Paolo Buffa hergestellt. Er ist komplett aus Teakholz gefertigt, mit einem feinen Ahorndekor auf der Oberseite. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Ahornholz, Teakholz

Früher schwedischer Annika-Couchtisch aus kubanischem Mahagoni von Bruno Mathsson, um 1940
Von Bruno Mathsson
Ein anmutiger früher "Annika"-Couchtisch des schwedischen Designers Bruno Mathsson für die Firma Karl Mathsson. Der Annika-Tisch wurde 1936 entworfen, dieses frühe Exemplar um 1940 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Hartholz, Buchenholz

Italienischer Couchtisch im Vittorio Dassi-Stil aus Mahagoni, Italien 1960
Von Vittorio Dassi
Schöner, elegant geformter italienischer Couchtisch im Stil von Vittorio Dassi, Italien 1960. Dieser sehr schöne lange Couchtisch ist aus Mahagoni mit einer schönen gestreiften Maser...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Mahagoni

Niedriger Couchtisch im Gio Ponti-Stil mit konisch zulaufenden Beinen, Nussbaumholz, Mid-Century Modern, Italien 70
Von Gio Ponti
Italienischer langer rechteckiger niedriger Couchtisch aus Nussbaumholz mit konischen Beinen, der Gio Ponti zugeschrieben wird. Ein klassischer Sofatisch der Jahrhundertmitte aus It...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Walnuss