Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

1980er Pastilles Beleuchteter Couchtisch von Ado Chale

80.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ado Chale Beleuchteter Couchtisch "Pastilles", 1983 Mosaik aus cornalinen Achatsteinen und Harz H. 35 x 150ø cm Ado Chale, Sohn eines Holzarbeiters, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Belgien und begann schon früh, mit Metall zu arbeiten, zunächst als Eisenarbeiter. In den 1950er Jahren begann er mit Blechen zu arbeiten, auf denen er verschiedene Methoden des Drucks mit Emaille erprobte. Doch erst auf einer Reise nach Deutschland entdeckte er seine wahre Leidenschaft: die Mineralogie. Steine, Edelsteine und Halbedelsteine sowie Fossilien und andere natürliche Mineralien, wurden zum Mittelpunkt seines autodidaktischen künstlerischen Weges. 1961 eröffnete Chale ein Mineraliengeschäft in Brüssel, in dem er seine ersten Kreationen mit Einschlüssen von Markasit zeigte, einem dunklen Stein, den er an den Stränden des Kaps von Blanc-Nez in Nordfrankreich entdeckt hatte. Bis 1965 hatten diese Kreationen große Aufmerksamkeit erregt, und er begann, die Palette seiner Kreationen zu erweitern. Er begann mit einer Vielzahl von Steinen und versteinertem Holz zu arbeiten und entwickelte neue Techniken, von denen eine der bemerkenswertesten auf dem Couchtisch ''Pastilles'' zu sehen ist: die Integration von Licht. Chale bemerkte die Verwandlung bestimmter Steine, wenn sie aus einem bestimmten Winkel beleuchtet werden, und wollte die feinen Details zeigen, die ohne diese Beleuchtung verborgen blieben. Mit diesem Ziel vor Augen begann er, Beleuchtungssysteme unter den Mosaikplatten seiner Couchtische zu integrieren - eine seltene Technik, bei der Chale ein echter Pionier war. Abgesehen von der beeindruckenden Wirkung, die er durch die Beleuchtung seiner Tische erzielte, führte Chales Meisterschaft im Mosaik zu wirklich einzigartigen Tischplatten - kein Mosaik gleicht dem anderen. Im Laufe der Jahre fanden die Kreationen von Ado Chale ihren Weg in einige der renommiertesten privaten und öffentlichen Sammlungen der Welt, darunter die des britischen Königshauses, des Königs von Saudi-Arabien, des belgischen Königs Baudouin und der Königin Fabiola sowie der niederländischen Königin Juliana. 2014 jährte sich die Gründung von Ado Chale zum 50. Mal, was mit einer bedeutenden Ausstellung in der Galerie Yves Gastou gefeiert wurde.
  • Schöpfer*in:
    Ado Chale (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Durchmesser: 150 cm (59,06 in)
  • Stil:
    Futuristisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Achat,Mosaik
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1980
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU893736795332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tisch „Eccentrico“ von Angelo Mangiarotti
Von Angelo Mangiarotti
Ein spektakulärer, freitragender Tisch mit Schwerkraftgelenk, der von dem berühmten Architekten Angelo Mangiarotti entworfen wurde. Eine elegante Mischung aus Minimalismus und Stei...
Kategorie

Vintage, 1980er, Tische

Materialien

Marmor

Mitteltisch aus der Incas-Serie von Angelo Mangiarotti aus den 1970er Jahren
Ein seltener und wichtiger zentraler Tisch aus der Serie "Aztèques". Ca. 1978 Angelo Mangiarottis Arbeit als Architekt und Industriedesigner wurde von der Überzeugung geleitet, d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Sandstein

Couchtisch aus den 1940er Jahren von Gilbert Poillerat
Von Gilbert Poillerat
Eine seltene und bedeutende Konsole mit Spindelfüßen aus patiniertem Schmiedeeisen mit einem spektakulären Marmor aus Carrare Ein ähnliches Modell befindet sich im Louvre im Bronzesa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Bronze

Esszimmertisch von Gilles Charbin
Von Pierre Charbin
Ovale Tischoberfläche aus fraktalem Harz Tischbeine und Verstrebungen aus rostfreiem Stahl Künstlersignatur am Rand der Oberfläche.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Futuristisch, Tische

Materialien

Stahl

Schreibtisch oder Konsole im Brutalismus der 1970er Jahre von Albert Féraud
Von Albert Feraud
Kleiner Schreibtisch oder Konsole, bestehend aus gefalteten und verschlungenen Metallrohren. Rechteckige Glasplatte.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Schreibtische

Materialien

Metall

Niedriger Schiefertisch mit Marcassite von Pia Manu
Von Pia Manu
Schwarze Schieferplatte, bestreut mit Marcassiten.
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Sofatische

Materialien

Schiefer, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ess- oder Mitteltisch von Ado Chale
Von Ado Chale
Esstisch oder Mitteltisch von Ado Chale. Großer Esstisch oder Mitteltisch mit einer Harzplatte, die mit Achatsteinen aus Karneol eingelegt ist. Ausgestattet mit einem doppelten Stati...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Karneol

Giovanni Offredi für Saporiti Italia Postmoderner Freiform-Couchtisch, 1980er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Ein außergewöhnlicher postmoderner Couchtisch in freier Form Von Giovanni Offredi für Saporiti Italia Italien, 1980er Jahre Platte aus rot lackiertem Tigerahorn, mit Metallr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Couchtisch von Christian Krekels
Von Christian Krekels
Sehr schöner Couchtisch aus geätztem Messing von Christian Krekels. Unterzeichnet und datiert 1976.
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Messing

Beleuchteter Vintage-Couchtisch „Ipomea“ von Rima di Desio, Italien, 1970er Jahre
Von Rimadesio
Beleuchteter Vintage-Kaffeetisch von Rima di Desio aus den 1970er Jahren. Verchromter Stahl, Plexiglas, farbiges Kristall. Erstklassiger Zustand. Referenz La Mia Casa n. 43, Mai 1...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kristall, Stahl

Italienischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Licht, Willy Rizzo zugeschrieben
Von Willy Rizzo
Italienischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, der dem bekannten Designer und Fotografen Willy Rizzo zugeschrieben wird. Dieses Stück hat einen verchromten, rechteckigen Ko...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Chrom

Tito Agnoli Couchtisch für Matteo Grassi, 1979, Italien
Von Tito Agnoli
Dieser atemberaubende Couchtisch wurde 1979 von dem bekannten italienischen Designer Tito Agnoli für Matteo Grassi entworfen. Agnoli ist für seinen minimalistischen Ansatz und die Ve...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz