Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ado Chale 'Goutte d'Eau' Couchtisch aus Aluminium

161.807,10 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ado Chale, Goutte d'Eau Couchtisch, Aluminiumguss, lackierter Stahl, Belgien, 1978 Der Couchtisch Goutte D'Eau ist ein Beispiel für das außergewöhnliche Talent von Ado Chale, Innenraumobjekte zu schaffen, bei denen die Grenzen zwischen bildender und angewandter Kunst nahtlos verschwimmen. Diese Serie, die auf Französisch "Wassertropfen" bedeutet, ist Chales erste Kreation aus Bronze und/oder Aluminium. Der ursprünglich "Sol Maya" (Maya-Sonne) genannte Tisch verdeutlicht die tiefe Faszination des Künstlers für die präkolumbianische Kultur und Natur. Das besondere Gussverfahren verleiht jeder Tischplatte eine einzigartige Form, die zu suggestiven, abgerundeten Freiformflächen führt. Diese besondere Form ist im Vergleich zu den perfekt runden oder ovalen Platten seltener, und die Verwendung von Aluminium macht sie noch seltener. Die Oberfläche ist sorgfältig bearbeitet und zeigt eine reliefartige Oberfläche mit tiefen Rillen, die den haptischen Reiz noch verstärkt. Wenn der Wassertropfen die Oberfläche erreicht, erzeugt er eine konzentrische Anordnung von Wellen, die sich nach außen ausbreiten. Der Tisch ist wunderschön gealtert und hat eine auffällige Patina, die auf dem Aluminium sichtbar ist und seinen Charakter unterstreicht. Die stabilen schwarzen Beine des Tisches bieten eine wichtige Stütze, doch ihre unaufdringliche Präsenz lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die dekorative Platte. Diese Gegenüberstellung unterstreicht ein Markenzeichen der Tische von Chale: Während die Platte Einzigartigkeit und Individualität verkörpert, behalten die Beine ein einheitliches Design bei. Der Sockel ist durch vier große, rechteckige Säulen gekennzeichnet, die durch ebenso große horizontale Stützen verbunden sind. Alles in allem verkörpert dieses Stück den Ansatz von Chale bei der Herstellung von Möbeln; ein Meister des Handwerks, der seinen Kreationen eine Aura von Exklusivität und außergewöhnlicher Handwerkskunst verleiht. Der Tisch ist am Rand der Platte mit "Chale" signiert. Ado Chale, der belgische Künstler, der 1928 als Adolphe Pelsener in Brüssel geboren wurde, begann eine Reise, auf der er seine Kenntnisse in Mineralogie und Schmiedekunst mit seiner angeborenen Kreativität verband. Zusammen mit seiner Frau Huguette Schaal (1929-2011), einer Gemmologin, gründete er 1960 in Brüssel eine Boutique namens "Chale". Hier präsentierte er umfangreiche Sammlungen wertvoller Mineralien und vertiefte sich in die Kunst der Herstellung von dekorativem Schmuck und Tischplatten aus Halbedelsteinen und seltenen Materialien. Anstatt nur zu entwerfen, ging Chale bei der Herstellung von Möbeln mit der Präzision eines Handwerkers vor und verlieh jedem Stück eine Aura der Exklusivität. Auf der Suche nach seltenen MATERIALEN wie Türkis, Malachit, Amethyst und Achat, aber auch versteinertes Holz und Elfenbein, um nur einige zu nennen, reisten Ado Chale und seine Frau um die ganze Welt und durchquerten Kontinente wie Europa, Nordamerika, Afrika und Asien. Im Laufe seiner 50-jährigen Karriere fertigte Chale eine Vielzahl von maßgeschneiderten Einrichtungsgegenständen an und etablierte sich in der ersten Reihe der in den 1960er Jahren aufkommenden Innenarchitekten. Designerinnen wie Gabriella Crespi (1922-2017) und Maria Pergay (1930-2023) trugen dazu bei, exklusive Einrichtungsgegenstände zu schaffen, die die Grenzen zwischen bildender und angewandter Kunst verwischten und den Innenräumen des 20. Im Mittelpunkt von Chales Schaffen stehen seine sorgfältig gefertigten, mit Edelsteinen verzierten Tische, für die er eine selbst entwickelte, an Mosaik und Terrazzo erinnernde Technik verwendet. In diesem Fall werden die MATERIALIEN sorgfältig nachbearbeitet, bevor sie in Epoxidharz gegossen werden, woraufhin das gesamte Stück poliert und fertiggestellt wird. In einer späteren Phase werden auch massive Gussmetalle wie Aluminium und Bronze verwendet. Seine strahlenden und raffinierten Kreationen sind der Inbegriff von Exklusivität, denn er verwendet seltene und empfindliche Materialien, um einzigartige Meisterwerke zu schaffen. Chale hat mit seinen Werken, die in renommierten Museen sowie in privaten und öffentlichen Räumen zu sehen sind, große Anerkennung gefunden. Chales Kreationen haben eine anspruchsvolle Kundschaft in ihren Bann gezogen, darunter Mitglieder der weltweiten Aristokratie und angesehene Modehäuser wie Chanel, Dior, Hermès und Louis Vuitton. Durch sein konsequentes Streben nach Innovation und den geschickten Einsatz wertvoller Materialien hat Ado Chale der Welt des Kunsthandwerks einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt, der über bloße Möbelkunst oder Design hinausgeht, um zeitlose Schätze zu schaffen, die eine sorgfältige und unersetzliche Handwerkskunst darstellen.
  • Schöpfer*in:
    Ado Chale (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 139 cm (54,73 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1978
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501164501stDibs: LU933144270552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Custom Jean Claude Dresse Coffee Table in Granite
Von Jean Claude Dresse
Jean Claude Dresse Couchtisch, lackierter Stahl, Granit, Harz, Belgien, 1970er Jahre Ein auffälliger runder Tisch, der von der Hand des belgischen Künstlers Jean Claude Dresse entwo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Granit

Französischer postmoderner Couchtisch aus Stahl und Schiefer
Couchtisch, Schiefer, Stahl, Frankreich, 1970er Dieser atemberaubende Couchtisch aus Frankreich, der in den 1970er Jahren hergestellt wurde, ist eine perfekte Verkörperung von kühne...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Schiefer, Stahl

Couchtisch aus Stahl mit Struktur und Rauchglasplatte
Couchtisch, gebürsteter Stahl, Glas, Europa, 1970er Jahre Ein schöner und eleganter quadratischer Couchtisch aus gefaltetem Flachstahl mit gebürsteter Oberfläche und einer Tischplat...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Couchtisch mit Marmorplatte und Chromgestell
Couchtisch, Marmor, Chrom, Europa, 1980er Jahre. Dieser schlichte Beistelltisch strahlt eine Aura reiner Eleganz aus. Sein Design zeigt eine quadratische, zart marmorierte Tischpla...
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Chrom

Couchtisch „Skyline“ von Paul Evans aus geschweißtem und patiniertem Stahl
Von Paul Evans
Paul Evans, "skyline" Couchtisch, geschweißter und patinierter Stahl, Farbpigmente, Glas, Vereinigte Staaten, 1972. Dieser von Paul Evans entworfene, unverwechselbare Couchtisch ist...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Brutalistischer Couchtisch aus Aluminium und Glas
Couchtisch, Aluminium, Glas, Belgien, 1980er Jahre Dieser belgische brutalistische Couchtisch mit Schmetterlingsmotiv ist ein auffälliges Stück, das durch seine einzigartige Verbind...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ado Chale, ""Goutte D'eau"" Couchtisch, Aluminium, Schwarzes Metall, Belgien, 1970er
Von Ado Chale
Couchtisch "Goutte D'eau", Aluminium und schwarzes Metall, entworfen und hergestellt von Ado Chale, Brüssel, Belgien, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall, Aluminium

Couchtisch aus Aluminiumguss, Farbe Burn Antique, Contemporary.
Couchtisch aus Aluminiumguss, Farbe Burn Antique, zeitgenössisches Werk. Couchtisch aus Aluminiumguss. Burn Antique, handbemalt, mit rauer, ungeschliffener Oberfläche, die einen su...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Couch- und Coc...

Materialien

Aluminium

Contemporary aluminiumkruste couchtisch von Studio Thusthat
Diese Kollektion besteht aus der abgeschnittenen Oberflächenhaut - umgangssprachlich "die Kruste" genannt - von riesigen Aluminiumblöcken, die aus einer industriellen Schmelzanlage s...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium

Gruff L gerillter pietra grauer couchtisch von Un'common
Gruff L gerillter pietra grauer couchtisch von Un'common Entworfen von Małgorzata Korycka. Abmessungen: Ø 90 x H 30 cm. MATERIALIEN: Gerillter Marmor Pietra Gray. Erhältlich in vers...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Couchtisch, Beistelltisch Modell Crown, Design Couchtisch aus Aluminium.
Couchtisch, Sofaende Modell Crown, Design Couchtisch aus Aluminium, zeitgenössische Arbeit. Der Crown Couchtisch ist aus Aluminium im Stil einer zeitgenössischen Skulptur gefertigt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Couch- und Coc...

Materialien

Aluminium

Couchtisch aus Aluminium und Beton von Studio Julien Manaira
Aluminiumkonkretion Couchtisch von Studio Julien Manaira Abmessungen: 65 x 65 x 40 cm MATERIALIEN: Aluminium und rostfreier Stahl Im Rahmen des Konkretionsprojekts wird Aluminium im...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne, Tische

Materialien

Aluminium, Edelstahl