Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Aldo Tura Couchtisch aus Pergament für TURA Milano, 1960er Jahre

8.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Niedriger Couchtisch, entworfen von Aldo Tura in den 1960er Jahren, gefertigt aus Pergament - speziell handgefärbtem Ziegenleder - in zwei verschiedenen Farbtönen: ein warmes, leuchtend helles Finish für die Hauptoberfläche und ein dunkleres, fast verbranntes Pergament für das eingesetzte zentrale geometrische Detail. Der visuelle Effekt ist außergewöhnlich: Der Kontrast zwischen den beiden Tönen schafft ein maßvolles, aber dennoch kraftvolles grafisches Motiv, das das ausgeprägte kompositorische Gespür des Designers offenbart. Das gesamte Volumen ruht auf einem vertieften Sockel, der die Tischplatte optisch anhebt und dem Stück trotz seiner soliden und kompakten Präsenz eine fast skulpturale Leichtigkeit verleiht. Dank seiner perfekt ausgewogenen Proportionen passt dieser Couchtisch sowohl in klassische als auch in moderne Einrichtungen, wo er einen diskreten, aber raffinierten Blickfang darstellt. Aldo Tura ist ein einzigartiger Vertreter des italienischen Designs des 20. Jahrhunderts, der für seine Besessenheit von Materialien und sein ständiges Experimentieren mit Oberflächen und Verarbeitungen bekannt ist. Seine Arbeit liegt an der Schnittstelle zwischen handwerklichem Können und industrieller High-End-Produktion, wobei er komplexe und raffinierte Techniken bevorzugt - wie zum Beispiel die meisterhafte Verwendung von Pergament, das oft von Hand aufgetragen und eingefärbt wird, wie bei diesem Stück. Jedes Tura-Stück ist das Ergebnis eines akribischen Prozesses, der Zeit, Präzision und ein außergewöhnliches ästhetisches Empfinden erfordert. Dieser Couchtisch ist ein Paradebeispiel dafür: elegant und essenziell, gleichzeitig aber auch taktil und sinnlich. Die Oberfläche bewahrt den Reichtum des ursprünglichen Pergaments und erzählt auf subtile Weise die Geschichte der vergehenden Zeit. Turas Designsprache drückt sich hier durch formale Schlichtheit und materielle Raffinesse aus, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Rationalität und dekorativem Reiz schaffen. Authentische und gut erhaltene Stücke wie dieses sind heute immer seltener und sehr begehrt. Sie finden sich in anspruchsvollen Sammlungen und Innenräumen, in denen das Design mit der Geschichte der italienischen Sammlermöbel in Dialog tritt. Es ist ein stilles, aber beredtes Werk, das zu denen spricht, die die Schönheit im Detail zu erkennen wissen. Der Tisch ist in ausgezeichnetem Originalzustand. Die Pergamentoberfläche ist intakt und weist leichte, gleichmäßige Altersspuren auf, die der Epoche entsprechen, wie z. B. oberflächliche Mikrokratzer und eine natürliche Patina, die ihre Authentizität unterstreicht. Es gibt keine Brüche, Abhebungen oder sichtbare Restaurierungsspuren. Die Basis ist solide und stabil. Insgesamt behält das Stück seinen vollen materiellen Charme und kann sowohl in historischen als auch in zeitgenössischen Innenräumen aufgestellt werden. Produktname: Aldo Tura Couchtisch für TURA Milano, 1960er Jahre Designer: Aldo Tura Entwurfsjahr: 1960er Jahre Stil: Italienischer dekorativer Modernismus mit rationalistischen Einflüssen Hauptmaterialien: Handgefärbtes Pergament (Ziegenleder) in zwei Farbtönen, Holzsockel Unverwechselbares Design: Helle Pergamentoberfläche mit zentralem geometrischem Einsatz in dunklem Pergament; zurückgesetzter Sockel, der das Volumen anhebt und auflockert; raffinierte grafische Farbkontraste Abmessungen: Länge 105 cm Breite 105 cm Höhe 36 cm Komfort: Optimale Proportionen für den Wohnbereich; funktional als Couchtisch oder Akzentmöbel Typische Verwendung: Tafelaufsatz für Wohnräume, Empfangsbereiche oder kuratierte Innenräume Design-Ikone: Ein Paradebeispiel für Aldo Turas materialorientierte Poesie; ein Zeugnis für sein Geschick im Umgang mit Pergament und anspruchsvollen Oberflächen Vielseitigkeit: eignet sich sowohl für klassische als auch für moderne Innenräume; lässt sich elegant in Wohnräume, Luxusgeschäfte oder Boutique-Hotels integrieren Aktueller Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand; intakte Pergamentoberfläche mit geringen Altersspuren wie Mikrokratzern und gleichmäßiger Patina; solide und stabile Struktur ohne sichtbare Restaurierungen oder Abhebungen Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, beeinträchtigen aber nicht die Funktionalität. Wir laden Sie ein, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen. Aldo Tura (1909-1963) war ein renommierter italienischer Designer und Handwerker, der für seine bedeutenden Beiträge zum Design des 20. Jahrhunderts bekannt ist. Seine Karriere konzentrierte sich vor allem auf die Herstellung von Möbeln und Dekorationsobjekten, und er gründete das gleichnamige Unternehmen Tura Milano", das für die Herstellung von hochwertigen Stücken mit einem unverwechselbaren Stil bekannt wurde. Turas Produktion reichte von Möbeln bis hin zu kleineren Gegenständen wie Tabletts und Lampen, die oft aus luxuriösen Materialien wie Pergament, Leder und Messing gefertigt wurden. Seine Entwürfe sind berühmt für die Verbindung von klassischer Eleganz und Modernität und zeichnen sich durch die sorgfältige Beachtung handwerklicher Details aus. Die 1960er Jahre waren ein entscheidendes Jahrzehnt für Aldo Tura, und viele Stücke aus dieser Zeit sind bei Sammlern und Liebhabern von Vintage-Design nach wie vor sehr begehrt. Sein Werk hat den italienischen Stil im Möbeldesign geprägt, und sein Vermächtnis beeinflusst die Designwelt bis heute.
  • Schöpfer*in:
    Aldo Tura (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 105 cm (41,34 in)Tiefe: 105 cm (41,34 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395245556132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
771 Beistelltisch von Afra und Tobia Scarpa für Cassina, 1960
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Wunderschöner Beistelltisch Modell 771, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Cassina Mitte der 1960er Jahre. Er wurde ursprünglich zusammen mit den ikonischen Stühlen 121 aus ders...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Palisander

S11 Tisch von Angelo Mangiarotti für La Sorgente del Mobile, Arosio, 1960er Jahre
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Dieser außergewöhnliche Tisch des Modells S11 wurde von einem der großen Meister des italienischen Nachkriegsdesigns signiert und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Angelo ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Queen Size Pergamentbett von Aldo Tura für TURA Milano, 1960
Von Aldo Tura
Dieses majestätische und unwiederholbare Werk von Aldo Tura aus den 1960er Jahren ist eines der besten Beispiele für die radikale und anspruchsvolle Ästhetik des großen Mailänder Des...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Betten und Bettgestelle

Materialien

Holz, Pergamentpapier

Mid Century Esstisch von Fulvio Brembilla für RB Design 1950s
Von RB Rossana
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses außergewöhnlichen Tisches, den Fulvio Brembilla in den frühen 1950er Jahren für das renommierte Unternehmen Rossana, damals RB Design, entwo...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Esstische

Materialien

Aluminium

Artona Couchtisch von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, Italien, 1970er Jahre
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Seltener Couchtisch "Artona", entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto in den 1970er Jahren - ein großartiges Beispiel für modernes italienisches Design, das sich durch eine r...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Rosenholz, Walnuss

Tucroma Tisch von Guido Faleschini für Mariani
Von Guido Faleschini
Ein außergewöhnlicher Original-Tisch aus den 1970er Jahren, entworfen von Guido Faleschini für Mariani, aus der berühmten Serie "Tucroma". Der Tisch hat vier dreieckige Beine aus ver...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Space Age, Esstische

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couchtisch aus Pergament - 1970er Jahre
Quadratischer Couchtisch aus cremefarbenem Pergament. Das Pergament verleiht dem Tisch eine Textur und eine unregelmäßige cremefarbene Patina, die an die Alterung im Laufe der Zeit ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Arts and Crafts, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Pergamentpapier

Couchtisch aus Eicheholz und Messing, signiert von Tommaso Barbi, Italien 1970er Jahre
Von Tommaso Barbi
Wunderschöner quadratischer Couchtisch aus Eichenholz und Messing, signiert von Tommaso Barbi und hergestellt in den 1970er Jahren in Italien. Dieses einzigartige Stück hat eine sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Moderner italienischer Couchtisch aus Travertin
Elegantes Travertin-Couchtischchen mit schönen Messingintarsien Passt zu jeder Art von Wohnungseinrichtung Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren. Wir würden u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Travertin, Messing

Aldo Tura Couchtisch aus Pergament
Von Aldo Tura
Grauer grüner pergamentfarbener runder Wohnzimmertisch von Aldo Tura - Italienisches Design 1970er Dieser runde Wohnzimmertisch aus den 1970er Jahren ist ein Meisterwerk an Eleganz ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Postmoderne, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz, Pergamentpapier

Moderner schwebender Plateau-Couchtisch aus Wurzelholz von Aldo Tura aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950
Von Aldo Tura
Italienischer Mid Century Modern Aldo Tura Burlwood schwimmende Plattform Basis niedrig / Couchtisch, 1950er Jahre. Die Kombination von modernistischem Design mit den dicht gemaserte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Wurzelholz

Italienischer quadratischer Couchtisch aus Travertin, 1980er-Jahre
Sehr schöner quadratischer italienischer Couchtisch oder Beistelltisch, handgefertigt aus Travertin, 1980er Jahre. Er ist aus schönem Travertin gefertigt. Bitte beachten Sie die s...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Travertin