Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Biedermeier-Tisch, Schweden 1830

2.127,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein höherer Tisch, auf dem man Kaffee oder Sherry genießen und Sammlerstücke ausstellen kann. Auf einem gedrechselten Sockel und geschnitzten Beinen aus massivem Birkenholz ruht eine schöne furnierte Oberfläche. Eine schöne französische Politur lässt den Tisch glänzen und schimmern.
  • Maße:
    Höhe: 70,49 cm (27,75 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 63,5 cm (25 in)
  • Stil:
    Karl Johan (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Minimale Gebrauchsspuren, neu poliert.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0627251stDibs: 120502929441

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spät-Biedermeier-Esstisch, Schweden 1880
Ein eleganter Esstisch aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, der sich problemlos für weitere Gäste erweitern lässt. Alle Verkleidungsflächen sind in Birke furniert und in einem satten K...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Birke

Biedermeier-Salontisch
Ein Sockeltisch aus Birke, der in der Regel zwischen Sofa und Sesseln platziert wird, um bequem verschiedene Getränke zu sich zu nehmen oder eine leichte Mahlzeit einzunehmen. Modern...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Birke

Beistelltisch aus Biedermeier
Ein dreibeiniger Sockel ist sehr stabil und trägt eine großzügige Tischfläche, deren Flächen mit erstklassigen, farblich abgestimmten Birkenfurnieren verziert sind.   
Kategorie

Antik, 1850er, Schwedisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Birke

Mahagoni Jugendstil-Tisch, um 1900
Ein eleganter Beistelltisch, der die skandinavische Interpretation des Jugendstils verkörpert, mit einer rund geschnittenen unteren Ablage, die auf schlanken Stiletto-Beinen steht.  
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schwedisch, Jugendstil, Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Schwedischer Esstisch aus der Grace-Periode, 1920
Wir stellen einen exquisiten Couchtisch aus der schwedischen Grace-Periode vor, eine Meisterklasse in zeitloser Eleganz und höchster Handwerkskunst. Dieses atemberaubende Stück zeigt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Tische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Schreibtisch
Ein schönes Beispiel für Form und Funktion aus der Biedermeierzeit. Konstruiert im österreichischen Kaiserreich aus robuster Tanne mit Nussbaumfurnieren, die sowohl im Profil als auc...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss, Tannenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1830
Dieser einzigartige Biedermeier-Tisch ist wirklich ein Meisterwerk. Seine Besonderheit ist die zentrale Säule, die von einem eleganten Dreibeinfuß getragen wird. Die Handwerkskunst u...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1830
4.793 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mahagoni-Tisch im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts
Musealer Biedermeier-Klapptisch, um 1820. Massives Weichholz. Mahagoni-Furnier aus Kuba. Runde Platte auf Sechskantwelle auf eingezogener Grundplatte und mit drei Spiralen. Dekorier...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Tische

Materialien

Mahagoni, Weichholz

Biedermeier-Tisch, 1830, Nussbaumholz
Dieser originale Biedermeier-Tisch stammt aus der Zeit um 1830. Er kommt aus Süddeutschland. Der Tisch steht auf einer sechseckigen Säule, die auf einem Dreiblattfuß ruht. Platte u...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Esstisch/Mitteltisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Auffallend runder Biedermeier-Ess- oder Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Zeit in Wien/Österreich stammt. Dieser um 1830 in aufwändiger Handarbeit gef...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Nussbaumholz

Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1840
Schwelgen Sie in der zeitlosen Eleganz dieses späten Biedermeier-Salon- oder Esstisches, der aus Süddeutschland stammt und auf die Jahre 1830-40 zurückgeht. Dieser Tisch ist aus Nuss...
Kategorie

Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Antiker schwedischer, ovaler Esstisch „Biedermeier“ von Karl Johan
Schwedischer Karl Johan (Biedermeier) Mittel- oder Beistelltisch aus Mahagoni. Ovale Platte, anmutig geformter Sockel, kann als Mittel-, End- oder Beistelltisch verwendet werden. Sch...
Kategorie

Antik, 1890er, Schwedisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Mahagoni