Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Brutalistischer Couchtisch mit Kupferplatte und Holzsockel 1970

3.827,25 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser auffällige brutalistische Couchtisch, der in den 1970er Jahren in Belgien hergestellt wurde, hat eine wunderschöne handgearbeitete Kupferplatte, die auf einem skulpturalen Massivholzsockel ruht. Sein kühnes und doch minimalistisches Design spiegelt die Essenz des Brutalismus wider - rohe Materialien, klare Linien und funktionale Kunstfertigkeit - und macht ihn zu einem Highlight in jeder modernen oder eklektischen Einrichtung.
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Oirlo, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2501051stDibs: LU5799245309142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brutalistischer Couchtisch mit Kupferplatte und Holzsockel 1970
Dieser auffällige brutalistische Couchtisch, der in den 1970er Jahren in Belgien hergestellt wurde, hat eine wunderschöne handgearbeitete Kupferplatte, die auf einem skulpturalen Mas...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Kupfer

Couchtisch aus Teakholz mit Glasplatte im brutalistischen Design, 1970
Französischer Brutalist Design Couchtisch aus Teakholz mit Glasplatte, 1970. Dies ist ein schöner separater Couchtisch aus Teakholz mit schönen Ecken. Diese verleihen dem Tisch e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Geschliffenes Glas, Teakholz

Brasilianischer Couchtisch Design von Percival Lafer, 1960er Jahre
Von Percival Lafer
Brasilianischer Couchtisch, Entwurf von Percival Lafer, 1960er Jahre Ein schöner brutalistischer Couchtisch des brasilianischen Top-Designers Percival Lafer Hergestellt in de...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

Materialien

Glas, Jacaranda

Brutalistischer französischer Couchtisch aus Kiefernholz, 1970 Frankreich
Brutalistischer französischer Couchtisch aus Kiefernholz, 1970 Frankreich Französischer Couchtisch aus Kiefernholz mit schönen Fugen, 1970 Frankreich Sehr schöner Tisch mit einer s...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Kiefernholz

Vintage Teak Couchtisch aus 1960er Dänemark
Entdecken Sie den Charme des Mid-Century-Designs mit diesem exquisiten Vintage-Couchtisch, der im Dänemark der 1960er Jahre aus massivem Teakholz gefertigt wurde. Dieser quadratische...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Teakholz

Couchtisch "Modell T56/2" von Peter Ghyzcy mit Holzbeinen
Von Peter Ghyczy
Ein schöner Couchtisch von dem ungarischen Designer Peter Ghyzcy. Diese Version wurde in den 1970er Jahren in den Niederlanden hergestellt. Dieser Couchtisch T56/2 hat eine Tischplatte aus Klarglas und steht auf Holzbeinen mit einem signierten Bronzekopf. Dieser Tisch ist, wie viele andere Entwürfe von Peter Ghyzcy, wegen des Aussehens und der Qualität seiner Möbel immer noch sehr begehrt. Die Arbeit von Peter Ghyczy als Designer. Peter Ghyczy ist einer von mehreren Designern des 20. Jahrhunderts, die ebenfalls Einwanderer waren - darunter Henry van de Velde, Marcel Breuer, Hans Gugelot, Peter Maly - und die das deutsche und internationale Design maßgeblich beeinflusst haben. 1968 übernahm er eine leitende Position bei der Firma Elastogran im südniedersächsischen Lemförde, wo er für die Entwicklung von Produkten aus Polyurethan verantwortlich war. Der Firmeninhaber Gottfried Reuter, ehemaliger Chemiker bei Bayer in Leverkusen, war ein Experte auf dem Gebiet der Polyurethanherstellung, für die er mehrere Patente hielt. In den 1960er Jahren gründete er eine Unternehmensgruppe (mit einem Umsatz von einigen hundert Millionen Mark auf der Grundlage dieser Patente). Zwischen 1968 und 1972 entwickelte Peter Ghyczy viele innovative Entwürfe, die ihn als einen der produktivsten Designer dieser Jahre auswiesen. 1970 wurde das Design-Center in Lemförde eingeweiht, das nach Ghyczys Entwurf gebaut wurde, komplett aus Polyurethan bestand und das erste seiner Art war. Es gehörte zu den frühen deutschen Designstudios, deren enge Zusammenarbeit zwischen Produktdesign und technischer Entwicklung in der Kunststoffindustrie bis dahin einmalig war. In diesem Designstudio entstanden zahlreiche neuartige, modulare Komponenten wie Überdachungen, Fassadenelemente, aber vor allem verschiedene Arten von Möbeln, darunter Stühle, Schalenstühle, Sektionssofas, Tische, Regale und Türfronten aus Kunststoff für Büros und Küchen. garten-Ei-Stuhl möbelmesse präsentiert Garten-Ei-Stuhl Lizenzen wurden an namhafte Unternehmen vergeben, unter anderem an Drabert, die Vereinigten Werkstätten", Vitra (damals noch Fehlbaum GmbH) und Beylarian in den USA. Von all diesen Modellen wurde nur ein einziges berühmt: das Gartenei von 1968, der erste Klappsessel. Das Design-Center wurde bereits 1972 geschlossen und später abgerissen. Reuter verkaufte sein Unternehmen an die BASF und - mehr oder weniger heimlich - seine Polyurethan-Technologie an die DDR, die damit auch die Gartenei erhielt. Dies führte dazu, dass ein Chemiewerk in Senftenberg es in unbekannten Mengen herstellte. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" tauchte es als "Senftenberger Ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Quadratischer italienischer Couchtisch aus der Jahrhundertmitte, Cocktailtisch, Faux Burl Finish, 70er Jahre.
Von Willy Rizzo
Ein wirklich schöner Couchtisch im Stil von Willy Rizzo / Mario Sabot. Der Maßstab und die Tatsache, dass er abgeschrägte Kanten hat, machen ihn ziemlich einzigartig in der Welt dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Formica

Moderner Couchtisch aus der Jahrhundertmitte, Wurzelholz und Messing, 1970er Jahre
Moderner Couchtisch aus der Jahrhundertmitte, Wurzelholz und Messing, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Messing

Quadratischer französischer Couchtisch aus Holz, 1960er Jahre
Französisch; Sofagarnitur; Wohnzimmergarnitur; Lederkissen; 1960er Jahre; Sessel; Clubsessel; Lounge Chair; Loveseat; Zweisitzer; Fußbank; Ottomane; Couchtisch; französisches Design;...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Holz

Vintage Mid Century Modern Low Couchtisch mit Massivholzplatte und Metallfuß.
Dieser flache Couchtisch besteht aus einer dicken Massivholzplatte mit natürlicher Maserung, Ästen und Oberflächencharakter, wie sie bei aufgearbeitetem oder minimal verarbeitetem H...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cocktail...

Materialien

Metall

Couchtisch aus Travertin und Nussbaumholz aus der Mitte des Jahrhunderts auf schwarzem Sockel
Von Milo Baughman
Ein klassischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, der mit Travertin und Nussbaum eine wunderbare Kombination eingeht.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Travertin

Amerikanischer Mid-Century emaillierter schwarzer und brauner niedriger Tisch / Couchtisch
Amerikanischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts (1970er Jahre), emailliert, mit quadratischer Tischplatte mit schwarzem und braunem Craquelé-Muster, getragen von vier zylind...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Emaille