Objekte ähnlich wie Couchtisch aus Ulmenholz mit organischem, naturbelassenem Rand von Carl-Axel Beijbom, Schweden, 1967
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Couchtisch aus Ulmenholz mit organischem, naturbelassenem Rand von Carl-Axel Beijbom, Schweden, 1967
4.480 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ulmenholz-Couchtisch oder Konsolentisch von Carl-Axel Beijbom, hergestellt aus einer Ulmenholzplatte mit schönen Variationen im Holz. Schöne, geölte Oberfläche. Stabile, geformte Beine, die das organische Design der Tischplatte aufgreifen.
Die Geschichte der markanten Ulmenholztische von C. A. Beijbom begann, als Carl-Axel Beijbom, der den Familienbetrieb Simlingegården in Südschweden führte, Anfang der 1960er Jahre auf dem Dachboden ein Ulmenholzbrett fand. Es war ungewöhnlich schön und inspirierte Carl-Axel Beijbom, einen Künstler mit einem Auge für schöne und interessante Objekte, dazu, es zu einer Tischplatte zu machen. Beijbom entdeckte, dass Ulmen, die in der Nähe von Wohngebieten oder in einer Allee wachsen und daher regelmäßig beschnitten werden, eine bestimmte Art von lebhaften Adern entwickeln.
Carl-Axel Beijbom war ein inspirierender Mensch mit der Fähigkeit, Menschen um sich zu scharen. Gäste und Nachbarn, die den Tisch sahen, baten darum, auch einen für sich anfertigen zu lassen, und die Nachricht davon ging von Mund zu Mund. Beijbom erkannte schnell das Potenzial, verkaufte die Nutztiere und baute die Scheune zu einer Holzwerkstatt um. Beijboms Tische, meist in Form von Couch- oder Sofatischen, erfreuten sich großer Nachfrage, doch die Produktion war begrenzt und jeder einzelne Tisch wurde auf Bestellung gefertigt. Die Werkstatt von C.A. Beijbom war von Mitte der 1960er Jahre bis zur Jahrhundertwende aktiv, wobei die Produktion in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Carl-Axels Söhne Christer und Peter setzten die Produktion nach Carl-Axels Tod fort, nachdem sie von ihrem Vater in diesem Bereich gut ausgebildet worden waren. Bis zum heutigen Tag erhalten sie Anfragen für neue Tische, die sie jedoch dankend ablehnen.
Quelle: Interview mit der Familie des Designers.
- Schöpfer*in:CA Beijbom (Designer*in),Simmlingegården (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1967
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter, alters- und gebrauchsgemäßer Zustand.
- Anbieterstandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1638242565372
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
542 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCouchtisch aus Ulmenholz mit organischem Rand von Peter Beijbom, Schweden, 1981
Von CA Beijbom, Simmlingegården
Auffälliger Couchtisch aus Ulmenholz von Peter Beijbom, gefertigt aus einer Ulmenholzplatte mit schöner Maserung. Schöne, geölte Oberfläche. Stabile, geformte Beine, die das organisc...
Kategorie
Vintage, 1980er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...
Materialien
Ulmenholz
Couchtisch aus Teakholz von Illum Wikkels
Von Illum Wikkelsø, A. Mikael Laursen
Couchtisch von Illum Wikkelsø aus massivem Teakholz. Ausgefallene Details und eine Tischplatte, die knapp über dem Sockel zu schweben scheint.
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Teakholz
Couchtisch aus Birkenholz von Bruno Mathsson, Karl Mathsson, Schweden, 1973
Von Firma Karl Mathsson, Bruno Mathsson
Couchtisch von Bruno Mathsson, aus Birke gefertigt. Sehr niedriges Design, mit elegant abgerundeten Ecken und geschwungenen Beinen.
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...
Materialien
Birke
Skandinavischer Vintage-Couchtisch, Yngvar Sandström, Nordiska Kompaniet, 1950er Jahre
Von Yngvar Sandström, Nordiska Kompaniet
Fantastischer Couchtisch von Yngvar Sandström mit einem Streifenmuster, das durch den Wechsel von Teak und Birke in der Tischplatte aus Massivholz entsteht. Sehr cooles Muster an den...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...
Materialien
Birke, Teakholz
"Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus massiver Kiefer in einem klaren, rustikalen Design. Schöne Holzmaserung.
"Lovö" ist eine der Möbelserien, die zu den "Sporstuge...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Konsolentische
Materialien
Kiefernholz
Vintage ""Eye"" Couchtisch von Finn Juhl, Carl Brørup, Dänemark, 1950er Jahre
Von Finn Juhl
Seltener, früher Couchtisch "Eye" von Finn Juhl in Nierenform auf drei skulpturalen Beinen. Ausgezeichnete Ausführung, glattes Holz. Dieses kultige Design wurde ursprünglich für Carl...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwedische Ulmenplatte mit naturbelassenem Rand von Carl-Axel Beijbom, Schweden, 1976
Plattentisch aus massiver Ulme, so genannter "Naturbord" von Carl-Axel Beijbom. Hergestellt von C-A Beijbom im Jahr 1976. Geschwungene, kräftige Beine und eine schöne Tischplatte mit...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofatische
Materialien
Ulmenholz
Skulpturaler Burl Wood Couchtisch von Söwe Konst, Schweden, 1970er Jahre
Von Sowe Konst, Sigvard NIlsson
Skulpturaler Burl Wood Couchtisch von Söwe Konst, Schweden, 1970er Jahre
Entworfen von Sigvard Nilsson & Kjell Andersson
Dieser einzigartige Couchtisch ist ein atemberaubendes Beisp...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...
Materialien
Ulmenholz
Vintage Hand geschnitzt Live Edge massiv Planke Ulme Couchtisch
Vintage Hand geschnitzt Live Edge massiv Planke Ulme Couchtisch
Dies ist eine gute robuste Land gemacht Tisch, hat es eine 1 "dicke massive Ulme oben, die sehr attraktive Maserung ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cocktail...
Materialien
Ulmenholz
Modernistischer Couchtisch von C. A. Beijbom, 1967
Von CA Beijbom
Ein schöner und seltener naturalistisch geformter Couchtisch / lange Bank / Beistelltisch aus Ulme. Produziert von C. A. Beijbom, 1967, Schweden.
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...
Materialien
Ulmenholz
Couchtisch mit naturfarbener Kante von George Nakashima
Von George Nakashima
Phänomenaler Live-Edge-Couchtisch von George Nakashima. CIRCA 1960er Jahre mit einem organischen Nussbaum-Maserverlauf.
Ungefähre Gesamtabmessungen: 58 "B x 33,5 "T x 13 "H.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Walnuss
Großer, übergroßer Couchtisch aus massivem Teakholz mit lebendiger Kante
Von Phillip Lloyd Powell, George Nakashima
Mid-Century Modern Dekor groß und schwer, super robuste solide Brocken Platte aus Teakholz Couchtisch Mitte. Schöne natürliche Öl-/Lackierung. Kann als Basis für einen größeren Couch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- u...
Materialien
Teakholz