Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Esstisch „Chan“ aus Bronze und Zinn von Phillip und Kelvin Laverne

45.588,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gravierter und säuregeätzter, patinierter und polychromierter runder Esstisch "Chan" aus Bronze, Zinn und Emaille von Philip und Kelvin LaVerne. Unterzeichnet "Phillips und Kelvin Laverne". Reste eines Galerie-Etiketts aus Papier auf der Oberseite des Sockels "Philip LaVerne Galleries Ltd. Kunstwerke 46 East 57th Street, New York, New York 10022 Chan Tisch". USA: ca. 1965 Philip (1907-1987) und Kelvin (geb. 1937) LaVerne waren ein in New York ansässiges Vater-Sohn-Kollaborations-Duo, das vor allem für die Anwendung innovativer Metallbearbeitungstechniken zur Herstellung von maßgefertigten Möbeln in limitierter Auflage bekannt ist, die Kunst und Design miteinander verbinden. Der in New York City geborene Philip LaVerne studierte bei dem Maler John Sloan von der Ashcan School an der Arts Students League of New York. Kelvin LaVerne, ebenfalls in New York geboren, studierte Metallbildhauerei und Möbeldesign an der Parsons School of Design und wie sein Vater auch an der Arts Students League. In den späten fünfziger Jahren begannen die beiden zu kollaborieren und eröffneten schließlich einen Ausstellungsraum in der East 57th Street in Manhattan. Philip arbeitete hauptsächlich mit Zinn und Bronze und konzentrierte sich auf die Materialien und dekorativen Elemente, während Kelvin sich auf die Gesamtform und Funktionalität konzentrierte. Sie kombinierten modernes und traditionelles Design und beschäftigten sich vor allem mit historischen Zivilisationen, Mythologie und Chinoiserie, bevor sie sich später abstrakteren Werken zuwandten. Die Muster reichen von figuralen Motiven wie "Chan", "Ming" und "Festival" bis hin zu abstrakten Motiven wie "Eternal Forest", "Viola" und "Etruscan". Seit Philips Tod im Jahr 1987 hat Kelvin die Produktion der berühmten Historischen Serie eingestellt, stellt aber bis heute Stücke unter ihren beiden Namen her.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Durchmesser: 121,92 cm (48 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1965
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU875138308222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Patiniert Messing & Zinn "Chan" Couchtisch von Philip und Kelvin Laverne
Von Philip and Kelvin LaVerne
gravierter und säuregeätzter, patinierter und polychromierter Couchtisch "Chan" aus Bronze, Zinn und Emaille von Philip und Kelvin LaVerne
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Acid Etched & Patiniertes Messing Couchtisch „Chan“ von Philip und Kelvin Laverne
Von Philip and Kelvin LaVerne
Gravierter und säuregeätzter, patinierter und polychromierter runder Esstisch "Chan" aus Bronze, Zinn und Emaille von Philip und Kelvin LaVerne. Unterzeichnet "Phillips und Kelvin La...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Säuregeätztes, patiniertes Messing Eternal Forest Couchtisch von Philip & Kelvin Lave
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltene gravierte und säuregeätzte, patinierte und polychromierte Bronze, Zinn und Emaille "Eternal Forest" Couchtisch von Philip & Kelvin Laverne . Die schön verzierte und patiniert...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Beistelltisch „Madame Pompadour“ aus Bronze und Zinn von Philip & Kelvin Laverne
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltene gravierte und säuregeätzte, patinierte und polychromierte Bronze, Zinn und Emaille "Madame Pompadour Beistelltisch" von Philip & Kelvin Laverne Referenz: Katalog "Skulptur I...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Beistelltische

Materialien

Bronze

Seltener und bedeutender Esstisch aus säuregeätztem Messing von Paco Rabanne
Von Paco Rabanne
Seltener und bedeutender Esstisch aus geätztem Messing mit Achateinlage von Paco Rabanne. Unterzeichnet: "Paco Rabanne". Entworfen von Paco Rabanne und ausgeführt in Belgien in den ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Brutalismus, Esstische

Materialien

Messing

Bronze Éclaté Vergoldete Bronze Couchtischlampe von Claude Victor Boeltz
Von Claude Victor Boeltz
Tischlampe aus vergoldeter Bronze éclaté von Claude Victor Boeltz mit Amethyst-Quarz-Einsatz. Signiert: "Made in France Royale Fonderie Paris". Abmessungen des Sockels H:17 x B:35.25...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Runder geätzter Bronze-Couchtisch ""Chan" von Kelvin LaVerne aus der Mitte des Jahrhunderts
Amerikanischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer runden Platte aus geätztem Bronzefurnier, die eine aufwendige Chinoiserie-Szene mit natürlicher Patina darstellt, a...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Metall, Bronze

Philip & Kelvin LaVerne, Couchtisch „Fragonard“, Bronze, USA, 1960er Jahre
Von Philip and Kelvin LaVerne
Ein seltener säuregeätzter und patinierter "Fragonard" Couchtisch, entworfen und hergestellt von Philip & Kelvin LaVerne, USA, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Bronze

Couchtisch aus geätztem Messing von LaVerne
Von Philip and Kelvin LaVerne
Ein geätzter und patinierter Couchtisch aus den 1960er Jahren von Phillips und Kelvin LaVerne. Das originale Label des Herstellers ist auf der Unterseite erhalten. Abmessungen: Hö...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bronze

Couchtisch aus Bronze von Phillip und Kelvin LaVerne
Von Philip and Kelvin LaVerne
Dieser Couchtisch "Classical" von Philip und Kelvin LaVerne aus den 1960er Jahren ist aus geätzter Bronze und hat einen kannelierten Rahmen und Beine. Sie ist mit "Philip und Kelvin ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Hartzinn

Philip Kelvin LaVerne Creation of Man Bronze-Cocktailtisch
Von Philip and Kelvin LaVerne
Atemberaubender Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Bronzefurnier, entworfen von Vater und Sohn Philip und Kelvin LaVerne. Der große Tisch zeigt Michelangelos Schöpfung des...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Bronze

Atemberaubender "Shang Ti" Beistelltisch aus Bronze von Philip and Kelvin LaVerne
Von Philip and Kelvin LaVerne
Ein exquisiter "Shang Ti" Beistelltisch aus patinierter und gravierter Bronze und Zinn mit lebendiger Cloisonne-Emaille in verschiedenen Blau- und Grüntönen. Die Tischplatte ruht au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Chinoiserie, Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn