Objekte ähnlich wie Französischer modernistischer Couchtisch aus vergoldetem Schmiedeeisen, Gilbert Poillerat, Art déco
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Französischer modernistischer Couchtisch aus vergoldetem Schmiedeeisen, Gilbert Poillerat, Art déco
3.908,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein auffälliger französischer Couchtisch mit vergoldetem Eisengestell aus der Mitte des Jahrhunderts, der dem berühmten Pariser Designer und Eisengießer Gilbert Poillerat (Frankreich; 1902-1988) zugeschrieben wird.
Hergestellt in Paris, Frankreich, ca. 1940er Jahre, außergewöhnlich ausgeführt in Poillerats unverwechselbarem, neoklassizistisch beeinflussten, modernistischen Art-Déco-Design, hochwertige Handwerkskunst, mit einem kunstvollen, offenen und luftigen, skulpturalen Rahmen aus schwarzem Schmiedeeisen mit Bockstützen, verbunden durch lackierte, vergoldete, bronzefarbene, klassische, drapierte Eisenakzente, überragt von einer rechteckigen, in Goldholz eingefassten, verspiegelten Glastischplatte mit dickem, geformtem Rand.
*Bitte beachten Sie, dass wir nach einer flüchtigen Inspektion, ohne zu versuchen, das Glas, die oberen Schienen oder die Rahmenhalterungen zu entfernen oder zu untersuchen, keine offensichtlichen Signaturen gefunden haben, was typisch für Poillerats Werke ist, da die große Mehrheit nicht signiert ist. Daher ist es schwierig, mit Sicherheit zu sagen, ob er dieses Stück tatsächlich angefertigt hat, ob er es entworfen und seine Werkstatt es hergestellt hat oder ob ein anderer qualifizierter Handwerker es getan hat. Wir glauben, dass es sich höchstwahrscheinlich um ein authentisches Original handelt, haben jedoch nicht genügend Unterlagen gefunden, um dies zweifelsfrei zu belegen, so dass wir sagen, dass es möglicherweise in der Art von Poillerat ist bzw. diesem zugeschrieben wird. Wird dies überprüft, erhöht sich der Wert erheblich.
Der Spiegel erinnert an den berühmten Spiegel, den Poillerat 1948 für den französischen Innenarchitekten Jean Maurice Rothschild (1902-1998) anfertigte.
- Gilbert Poillerat Biographie:
Es gab viele wichtige französische Designer, die mit dem Art Deco und den 1930er und 1940er Jahren und darüber hinaus mit Schmiedeeisen gearbeitet haben. Normalerweise denkt man an Edgar Brandt, Raymond Subes und Paul Kiss, aber das sollte sich ändern, als sich die natürliche Entwicklung der Designforschung in den 1930er Jahren und darüber hinaus fortsetzte und Gilbert Poillerat bald als einer der originellsten, einflussreichsten und wichtigsten Designer seiner Zeit hervortrat und auch die dekorative Eisenverarbeitung grundlegend vorantrieb.
Der bahnbrechende französische Designer und Metallverarbeiter ist vor allem für seine ornamentalen Schmiedeeisen-Designs bekannt, die klassische Eleganz und Art-Déco-Raffinesse nahtlos miteinander verbinden. Seine handgefertigten Andirons, Tische, Konsolen und dekorativen Eisenarbeiten sind auch heute noch sehr begehrt. Seine Werke, die für ihre filigranen Schnörkel, vergoldeten Akzente und ihre skulpturale Präsenz bewundert werden, inspirieren nach wie vor sowohl Sammler als auch Innenarchitekten.
Geboren 1902 in Frankreich in der kleinen Stadt Mer, Loir et Cher. Poillerat machte 1921 seinen Abschluss an der Ecole Bulle und arbeitete bald darauf als Designer und Modellbauer für Edgar Brandt. Hier lernte er einen Großteil seines Handwerks, denn Edgar Brandt war selbst für seine Arbeit im Metall- und sogar im Waffenbau (entwickelt während des Ersten Weltkriegs) bekannt.
1927 verließ Poillerat Brandt und begann seine Tätigkeit bei Baudet, Donon und Roussel, einem Unternehmen, das sich auf Baukonstruktionen spezialisiert hatte. Er wurde mit der Leitung der Abteilung für dekorative Eisenwaren betraut, die Tische, Paravents, Gitter, Stäbe und Leuchten herstellte. Dies war die perfekte Gelegenheit, seine Fähigkeiten zu verfeinern und auch seinen eigenen Stil zu entwickeln.
Im Jahr 1928 stellte er zum ersten Mal im Salon d'Automne aus. Seine früheren Werke waren Studien der Fließfähigkeit, mit komplexen Verflechtungen von Schmiedeeisen in seinem "kalligrafischen" Stil, und oft war das Schmiedeeisen vergoldet.
1934 beschloss er, sich im Schmuckbereich zu versuchen (der berühmte amerikanische Schmiedeeisenkünstler Albert Paley hat ebenfalls einige Schmuckstücke hergestellt). Poillerat entwirft Schmuck für den famosen französischen Modeschöpfer Jacques Heim. 1935 erhielt er den Auftrag, den Pool der Ersten Klasse und die patinierten Türen für den Ozeandampfer Normandie zu entwerfen.
In dieser Zeit war Poilleral jedoch damit beschäftigt, alle möglichen Möbel und andere architektonische Elemente zu entwerfen. Tische und Konsolen waren seine besondere Spezialität, aber er entwarf auch Tisch- und Stehlampen, Hängeleuchten und Gitter für verschiedene Zwecke. *Wir glauben, dass er den Tisch, den wir anbieten, in den 1940er Jahren, wahrscheinlich in der Nachkriegszeit, hergestellt hat.
1946 verließ Poillerat Baudet, Donon et Roussel und wurde zum Professor an der angesehenen École National des Arts Decoratifs ernannt, wo er 26 Jahre lang unterrichtete, während er sein erstaunliches Werk fortsetzte.
In den 1950er Jahren wurden Poillerats Entwürfe im Einklang mit dem sich wandelnden Geschmack viel einfacher und strenger geradlinig, wobei er sich auf perfekte Proportionen für einen dramatischen Effekt verließ, und er blieb weiterhin eine wichtige Figur im französischen Design.
Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit anerkannten Designern wie Andre Arbus, Jaques Adnet, Jean Royere, Raymond Subes, Rene Prou, Jansen und Maison Bagues zusammen, um nur einige zu nennen. Seine Entwürfe zeigen seine Liebe zu hartem Metall und Design. Sein Werk spiegelt den ständigen Wandel des Geschmacks im Laufe der Zeit wider. Er galt als Maitre Ferronnier, als Meister der Eisenverarbeitung, und war auch im Bereich Design sehr produktiv. Ab 1930 wurden seine Entwürfe wesentlich einfacher und erinnerten an die neoklassischen Formen des 18. Jahrhunderts.
Der von ihm entwickelte Stil erinnert an die Ecole de Fontainebleau und an die fast surreale Kostbarkeit, die von einigen Designern zu jener Zeit in Mode gebracht wurde. Er war während der Art Déco-Moderne aktiv und ließ sich im Vergleich zu vielen anderen Designern eher von antiken historischen Formen inspirieren, was seinen Objekten ein luftiges und zartes Aussehen verlieh. Ein einzigartiger Kontrast zum schweren, dunklen Eisenwerk, dessen subtile, elegante Anmut sich in Details wie den verschlungenen Sehnen zeigt. Sein Motto, das seine Arbeit widerspiegelt, lautet: "Eisen ist kein Accessoire, es ist ein Ornament".
Poillerat gilt als einer der fähigsten Kunstschmiede und Designer des 20. Jahrhunderts und ist bekannt für seine einzigartigen Werke, die häufig in begrenzter Stückzahl und als Unikate hergestellt werden. Sein Werk kann als kühn, auffallend und dynamisch bezeichnet werden. Fast ein Jahrhundert später schmücken seine architektonischen Arbeiten zahlreiche bedeutende Gebäude und seine dekorativen Kunstwerke befinden sich in angesehenen Häusern, Museen und edlen Privatsammlungen auf der ganzen Welt.
Abmessungen: (ca.)
21,5" hoch, 47,25" breit, 23,75" tief
- Zustandsbericht:
Insgesamt ein bemerkenswertes Beispiel, das gut präsentiert, in sehr wünschenswert sehr gut original unrestauriert Vintage Zustand. Stark, robust, stabil, strukturell solide. Attraktives Aussehen, mit schön gealterter warmer Patina, typisch patinierte Metallarbeiten, Schrammen, Abschürfungen, mäßige Reibung und Verlust auf Vergoldung, typisch patinierte Metallarbeiten mit verstreuter Oxidation, kleine Oberflächenkratzer auf Glas, alle erwarteten Verschleißerscheinungen im Einklang mit Alter und Gebrauch.
- 1stdibs arrangierte einen professionellen Versand / Hauslieferdienst mit weißer Hand:
Abhängig von Ihrem Standort, der Verfügbarkeit unserer vertrauenswürdigen Versandpartner, dem Zeitplan, der Route, dem Wetter, etc... bitten wir Sie, bis zu acht Wochen für die Lieferung einzuplanen. In der Regel ist es früher soweit, aber lesen Sie bitte Ihre Anfrage, um Einzelheiten zu erfahren.
Lokale Abholung/Lieferung in Dallas und im Gebiet DFW/Nordtexas möglich
- Zugeschrieben:Gilbert Poillerat (Schlosser*in)
- Ähnlich wie:Raymond Subes (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)Tiefe: 120,02 cm (47,25 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Vergoldetes Holz,Eisen,Lack,Spiegel,Schmiedeeisen,Geschwärzt,Geschmiedet,Vergoldet,Handgefertigt,Lackiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1940er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Insgesamt in großen sehr wünschenswert ursprünglichen unrestauriert antiken Zustand. Attraktives Erscheinungsbild, schön gealterte Patina/patinierte Metallarbeiten, erwartete alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung, Kerben, Abschürfungen, Reibungsverluste an der Vergoldung, Charakterspuren und Charme.
- Anbieterstandort:Forney, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU5977244063932
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
292 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Forney, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSignierter italienischer Art-déco-Cocktailwagen-Tisch aus Eisen mit Kurule
Ein stilvoller Vintage-Tisch aus gehämmertem und patiniertem bronzefarbenem Eisen der italienischen Moderne aus den 1930er Jahren auf Rollen. Gezeichnet, V.E.T. Meris.
Handgefertigt in Italien Anfang/Mitte des 20. Jahrhunderts, mit einem skulpturalen, verschnörkelten, schmiedeeisernen Curule X-Gestell mit einfacher Bahre und Kugelknäufen, das eine rechteckige, mit Stoff bezogene Holztischplatte trägt, die mit originalen Zierleisten und einer Glasplatte mit geätztem weißem Label, VET Meris, versehen ist und auf glatten Streamline Moderne-Rollen ruht.
Abmessungen: (ca.)
24,25" hoch, 27,5" breit, 18" tief
Vielseitig:
Er ist ebenso warm und attraktiv wie nützlich und hat die ideale Größe und Proportionen für eine Vielzahl verschiedener Verwendungszwecke, z. B. als Beistelltisch, Couchtisch, Servierwagen, Teewagen oder Dessertserver, rollender Ständer für dekorative Kunst, ungewöhnlicher Nachttisch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Schmiedeeisen
Französischer Couchtisch mit vergoldeter Messing-Marmorplatte aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein schöner und seltener Vintage-Couchtisch aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, mit der ursprünglichen rechteckigen Marmorplatte mit geformter Kante, über einem glänzend polierten Me...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Marmor, Messing
Französischer Couchtisch aus Messing und Rauchglas aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Maison Jansen, Jacques Adnet
Ein großer, quadratischer französischer Tisch aus poliertem Messingrohr, um 1960/1970. Der Vintage-Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts hat ein Untergestell mit einem modernen, bambu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Messing
Maison Jansen Moderner französischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Maison Jansen
Ein hervorragender französischer Cocktailtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, der dem Maison Jansen zugeschrieben wird. Feine Handwerkskunst und Qualität, außergewöhnlich ausgeführt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Messing, Bronze
Französisch Mitte des Jahrhunderts Louis XV Hollywood Glam Intarsien Onyx vergoldet Messing Couchtisch
Von Maison Jansen
Atemberaubender französischer Cocktailtisch aus der Mitte des Jahrhunderts. ca. 1960/1970er Jahre
Ein Meisterwerk der Übergangszeit, das Designelemente des luxuriösen Louis XV-Stils...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Hollywood Regency, Couch- und C...
Materialien
Onyx, Marmor, Breccia-Marmor, Messing, Bronze
Antique French Louis XVI Style Kidney Trestle Gilt Messing Gallery Schreibtisch
Fügen Sie luxuriöse Eleganz und Raffinesse hinzu mit diesem exquisiten französischen Tisch mit Intarsien aus Königsholz im Louis XVI-Stil (Schreibtisch).
Datiert auf das späte 19. /...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Schreibtische
Materialien
Messing, Bronze, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Couchtisch aus Schmiedeeisen im Art-déco-Stil, Frankreich, 1930er Jahre
Wunderschöner Art Deco Couchtisch mit schmiedeeisernem Sockel und der warmen originalen vergoldeten und schwarz geräucherten Glasplatte, detailliertes Design mit angenehmen Kurven, s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailti...
Materialien
Schmiedeeisen
Französisch 1940er René Prou Stil vergoldetes Eisen Couchtisch
Von René Prou
Dieser Couchtisch im Stil des französischen René Prou aus den 1940er Jahren versprüht mit seinen skurrilen, vergoldeten Kurven und seinem Profil aus der Oberschicht klassischen Paris...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Blattgold, Eisen
Französisch Art Deco 1940er Schmiedeeisen Couchtisch
Ein eleganter französischer Couchtisch aus Schmiedeeisen im Art Deco der 1940er Jahre.
Die Schmiedearbeit dieses Stücks wurde mit großer Präzision ausgeführt. Das Innere jeder der R...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Schmiedeeisen
Vergoldeter Art-Déco-Couchtisch aus Eisen und Marmorplatte, Frankreich, ca. 1950er Jahre
Charmanter rechteckiger Couchtisch mit vergoldetem Eisenfuß und beiger Steinplatte.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailti...
Couchtisch aus vergoldetem Eisen und Spiegel, Moderne der französischen Kunst
Französischer Art Modern (1940er Jahre) Couchtisch aus goldfarbenem Schmiedeeisen mit Details aus verschlungenem Eisen und abgeschrägter Spiegelplatte.
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Schmiedeeisen
Französisch Modernist vergoldet Schmiedeeisen & Glas Coffee Accent Tisch ca. 1950s
MODERNISTISCHER COUCHTISCH AUS VERGOLDETEM SCHMIEDEEISEN UND GLAS
Französisch, ca. 1950er Jahre unmarkiert
Artikel Nr. 401RGG02P-1
Ein unendlich interessanter modernistischer Akzen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Schmiedeeisen