Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gio Ponti, niedriger Tisch aus afrikanischem Nussbaumholz und Glas, Italien, 1950er Jahre

6.954 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Niedriger Tisch aus afrikanischem Nussbaumholz und Glas, italienische Handwerkskunst, entworfen von Gio Ponti, 1950er Jahre. Der Couchtisch, ein unverzichtbarer Bestandteil des Wohnzimmers, war schon immer ein Experimentierfeld für Designer. Es liegt in der Natur der Sache, dass sie sich an den aktuellen Stil anpassen und ein präzises und wiedererkennbares Designkonzept verkörpern kann. Ein Beispiel dafür ist der von Gio Ponti in den 1950er Jahren entworfene Couchtisch mit einer Glasplatte, die von einem Mahagonigestell getragen wird. Das Glas, das an den Seiten frei ist, verleiht dem gesamten Stück Leichtigkeit und Eleganz. Dieses Gefühl harmoniert perfekt mit der Form der vier Beine: Sie sind leicht gespreizt und verleihen dem gesamten Entwurf ein Gefühl der Bewegung. Also: Leichtigkeit und Bewegung. Diese beiden Merkmale finden sich als Konstanten im gesamten Werk Pontis wieder, vom Stuhl Superleggera, dem Archetyp aller Stühle, bis hin zu den dynamischen Linien und konvexen Formen vieler anderer Ponti-Sitze. Wenn wir die perfekte Koexistenz von Leichtigkeit und Bewegung finden wollen, die wir gewählt haben, um Pontis Werk zu interpretieren, dürfen wir seine gesamte Keramikproduktion nicht übersehen. In diesen Werken sind beide Attribute klar und deutlich erkennbar: Die Zerbrechlichkeit des Objekts bzw. des gefertigten Stücks vermittelt Leichtigkeit, während die darauf abgebildeten zarten Figuren - immer stilisiert und erkennbar in ihrer träumerischen Ratlosigkeit, als kämen sie von einem fernen Ort - dem Betrachter in dynamischen Posen präsentiert werden, die in der Spannung der Bewegung verharren. Ob es sich um Tänzer, Erntemaschinen oder fantastische Tiere handelt, die zum Sprung bereit sind, die Spielregeln, zu denen uns große Designer einladen, sind folgende: vor einem Objekt stehen und versuchen zu fühlen, was es fühlt. Ob es sich um ein majestätisches Stück Architektur handelt oder um ein kleines Möbelstück, das über seine einfache Funktion hinaus etwas aussagen kann - dieser Tisch wurde professionell restauriert und behält seine originale Glasplatte aus der Zeit. Abmessungen: Gesamt: 86 B x 45,5 T x 47 H cm Innere Platte: 64 B x 40 T cm
  • Schöpfer*in:
    Domus Nova (Hersteller*in),Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 86 cm (33,86 in)Tiefe: 45,5 cm (17,92 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764240576212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Couchtisch aus Holz und Glas, Italien, 1950er Jahre
Dieser schöne Couchtisch, der in den 1950er Jahren in Italien aus nussbaumfarbenem Holz und Glas hergestellt wurde, entpuppt sich als ein Stück, bei dem es scheint, als hätte ein Ble...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz

Franco Albini TL22 Holzschreibtisch von Poggi Pavia, Italien, 1950er Jahre
Von Franco Albini, Poggi
Schreibtisch mit geformter Platte aus der Serie "TL 22", Holzstruktur, italienische Fertigung aus den 1950er Jahren, hergestellt von Poggi und entworfen von Franco Albini. Dieser Bü...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Holz

Franco Albini "Cicognino" Beistelltisch aus Teakholz von Poggi, Modell TN6, Italien, 1950er Jahre
Von Franco Albini, Poggi
Ein Serviertisch aus Holz, Modell TN6 "Cicognino", hergestellt in Italien von Poggi, Entwurf von Franco Albini, 1950er Jahre. Manche Objekte verkörpern die Quintessenz großen Design...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Teakholz

Gio Ponti-Beistelltisch aus Nussbaumholz aus der Serie Casa e Giardino, Italien, 1940er Jahre
Von Gio Ponti, Casa e Giardino
Ein seltener Beistelltisch aus Nussbaumholz, italienische Produktion, Entwurf von Gio Ponti für Casa e Giardino, 1940er Jahre Dieser Beistelltisch aus Nussbaumholz, ein kleines, abe...
Kategorie

Vintage, 1940er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Gio Ponti Beistelltisch aus Holz und Glas, Italien, 1930er Jahre
Von Gio Ponti
Beistelltisch mit schwarz lackiertem Holzgestell und geschliffenen Glasplatten, entworfen von Gio Ponti im Jahr 1932 und hergestellt von der italienischen Firma Luigi Fontana & C. D...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Bauhaus, Beistelltische

Materialien

Metall

Mario Bellini „Colonnato“ Marmortisch von Cassina, Italien, 1977
Von Cassina, Mario Bellini
Ein schöner und gut erhaltener Colonnato-Tisch aus persischem rotem Travertinmarmor, Entwurf von Mario Bellini, hergestellt von Cassina, 1977. Bei diesem Tisch entfaltet der edle pe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulpturaler Couchtisch aus Nussbaumholz von Gio Ponti für Domus Nova, Italien, 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Dieser skulpturale Couchtisch aus Nussbaumholz, der in den 1950er Jahren von dem legendären Gio Ponti für Domus Nova entworfen wurde, verkörpert die Eleganz und Innovation, die das ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Couchtisch von Gio Ponti für Domus Nova
Von Gio Ponti
Schöner skulpturaler Tisch von Gio Ponti für Domus Nova Italienisches Design der Jahrhundertmitte Doppeltes Regal mit Glasplatte Hergestellt aus Nussbaumholz
Kategorie

Vintage, 1950er, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Walnuss

Couchtisch von Gio Ponti für Singer & Sons aus italienischem Nussbaum mit Labradoritplatte
Von Gio Ponti, M. Singer & Sons
Ikonischer Couchtisch, entworfen von Gio Ponti für Singer & Sons, aus italienischem Nussbaum mit exotischer Labradoritplatte.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stein

Gio Ponti Couchtisch für ISA Bergamo in Eiche mit runder Cristalplatte, 1957
Von Gio Ponti, ISA Bergamo
Stilvoller und seltener Couchtisch, entworfen von dem italienischen Designer Gio Ponti für ISA, Bergarmo. Gio Ponti entwarf diesen besonderen Couchtisch für seinen Freund und Verleg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Gio Ponti Couchtisch aus Nussbaum und Messing mit Kristall, Italien 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Fabelhafter und unglaublich seltener italienischer Mid-Century-Couchtisch aus Walnussholz, Messing und Metall mit einer Platte aus Kristallglas. Dieser charmante Couchtisch geht auf ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Kristall, Metall, Messing

Wichtiger Holz-Couchtisch im Stil von Gio Ponti, Italien 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Wichtiger skulpturaler Couchtisch aus Holz mit essentiellen und eleganten Linien im Stil von Gio Pointi, der aus einem bedeutenden italienischen Haus stammt. 1950s
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Holz