Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

J. Ormond Sanderson, moderner kubistischer Couchtisch aus Stroh Valley Pottery aus der Jahrhundertmitte

7.385,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler Jesse Ormond Sanderson Jr. für Straw Valley Pottery in Chapel Hill, NC. Möglicherweise ein einzigartiger geometrischer / kubistischer Couchtisch mit versetzten Quadraten. Unterzeichnet Straw Valley '61 JOS für J. Ormond Sanderson. Modernistischer Eisensockel mit einem sorgfältig geplanten Mosaik aus gemusterten und strukturierten Fliesenfragmenten, die darauf gelegt und verfugt werden. Farbverlust am Eisensockel, Fliesen sind in ausgezeichnetem Zustand. Die organischen, natürlichen Glasuren auf den Fliesen erinnern mich an die dänische Moderne der damaligen Zeit, deren Anhänger und Händler Sanderson und sein Partner Black waren. Zeitgenossen von Roger Capron und Gordon & Jane Martz . Siehe Bio und Ausstellungsinformationen unten. Es sind auch Einzelstücke von diesem Designerduo erhältlich. Alle stammen aus dem Nachlass des prominenten St. Louisianers Robert S. Weinberg. Straw Valley Craft House : Chapel Hill , NC. Bio mit freundlicher Genehmigung des Gregg Museum of Art & Design DESIGN DUET Das kreative Leben von Robert Black und Ormond Sanderson Jr. Ausgestellt in der Robert K. Black und J. Ormond Sanderson Galerie 15. März - 9. September 2018 Die gefeierte Kunst North Carolinas ist oft eine Verbindung von Tradition und Innovation, von Handwerk und Moderne. Das Gregg Museum of Art & Design zeigt in einer aktuellen Ausstellung ein Kompendium der Arbeiten von zwei Pionieren und Verfechtern dieser Verbindung, Robert Keith Black und Jesse Ormond Sanderson, Jr. DESIGN DUET umfasst Werke der beiden renommierten Künstler, die für ihre modernen Designarbeiten - abstrakte Collage-Gemälde, zeitgenössische geätzte und glasierte Emaillen - sowie für Möbel, Steingut und Schmuck bekannt sind. Zubehör und Notwendigkeit vermischen sich. "Das ist ein Lebensstil, der sich über die Jahre entwickelt hat", sagt Sanderson. Die Stile des Paares unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander, unter anderem durch den klaren Respekt vor der Handwerkskunst in North Carolina. Sanderson sagt, dass Modernismus und Natur eine Essenz der Einfachheit teilen. "Robert und ich sind eng mit der Natur verbunden. Von dort kommen die meisten unserer Inspirationen" In den 60er, 70er und frühen 80er Jahren pflegten Black und Sanderson eine Gemeinschaft von Kreativen: Sie betrieben einen Kunsthandwerksladen, in dem sie ihre eigenen Waren sowie Töpferwaren aus Seagrove und Textilien verkauften, die von örtlichen Webern in einem eigenen Webstuhl hergestellt wurden. Das Geschäft expandierte zu Strawvalley, einem Komplex aus designorientierten Geschäften, darunter eine hochwertige Boutique, ein Inneneinrichtungsgeschäft und ein Architekturbüro. "Wir hatten schon immer ein Interesse daran, Design zu fördern und die Menschen aufzuklären", sagt Sanderson und bezieht sich dabei auf Straw Valley, den ehemaligen Milchviehbetrieb, den die beiden Männer liebevoll in eine Galerie und ein Zentrum der Kunstszene umgewandelt haben und den sie jahrzehntelang gemeinsam betrieben. MEHR : Mit freundlicher Genehmigung der Autorin Jessie Ammons Rumbley vom Walter Magazine: Die Kulturlandschaft des Dreiecks in der Mitte des Jahrhunderts war von Innovation geprägt: Anfang der 1950er Jahre wurde der Research Triangle Park ins Leben gerufen, der auch anderen Branchen als der Textil-, Tabak- und Möbelindustrie neue Möglichkeiten bot. In der Zwischenzeit studierte Black an der Parsons School of Design in New York City, wo er sich in letzteres verliebte, aber mit zeitgenössischem Flair - modernes Design. Im Museum of Modern Art lernte er die klaren Linien von Poul Kjærholm und den Pfauenstuhl von Hans Wegner kennen. Im Jahr 1958 zog er nach North Carolina, lernte seinen Partner Ormond Sanderson kennen und zog mit ihm auf eine verlassene Familienfarm außerhalb von Chapel Hill. Während RTP neue Wege beschritt, widmeten Black und Sanderson ihre kreativen Energien der Würdigung und Erneuerung der traditionellen Industrien des Bundesstaates. Als Inspirationsquelle dienten ihnen eine Reihe von Designmagazinen aus Europa. "Die italienische Zeitschrift Domus, die deutsche Zeitschrift Mobile Design und die dänische Zeitschrift Mobilia waren wichtige Titel für uns", sagt Sanderson. "Wir waren und sind an der modernistischen Welle interessiert, weil wir sie als eine Verfeinerung der Stile empfinden. Weniger ist mehr." In den frühen 1960er Jahren, als der Research Triangle Park das Zentrum von North Carolina in einen Magneten für moderne Technologie verwandelte, präsentierte der Strawvalley-Komplex von Robert Black und Ormond Sanderson Möbel, Beleuchtung und Design von so bekannten Architekten/Designern wie Mies van der Rohe, Harry Bertoia, Eero Saarinen, Marcel Breuer und Le Corbusier. Black und Sanderson gehörten nicht nur zu den ersten, die modernes Design bei den Verbrauchern im Süden einführten, sondern waren auch selbst bedeutende Künstler. Das Design-Duett umfasst eindrucksvolle Collage-Gemälde und preisgekrönte Steinzeugarbeiten von Black sowie die geätzten und glasierten Emaillen, die die Organisatoren der New Yorker Weltausstellung von 1964 dazu veranlassten, Sanderson zu wählen, um das Beste der amerikanischen Kunst in ihrem US-Pavillon zu repräsentieren. Werke anderer bedeutender Designer runden die Ausstellung ab.
  • Schöpfer*in:
    Jesse Ormond Sanderson Jr. (Künstler*in)
  • Ähnlich wie:
    Roger Capron (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 87 cm (34,25 in)Tiefe: 87 cm (34,25 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1961
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    St. Louis, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU820211950661

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Michael Taylor für Baker Couchtisch - Far East Collection - Mid-Century Modern
Von Michael Taylor
Michael Taylor für Baker Far East Collection aus den 1950er Jahren, Couchtisch in zweifarbiger Ausführung mit Doppelringen und Füßen aus Messing. Ausgezeichneter Originalzustand. Kan...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Walnuss

Mastercraft-Couchtisch, entworfen von Bernard Rohne
Von Mastercraft
Skulpturaler, lackierter Sockel mit geätzten Messingdetails und Glasplatte. Entworfen von Bernard Rohne für Mastercraft.
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cocktail...

Großer architektonischer Couchtisch in architektonischer Form aus Chrom und Glas aus den 1960er Jahren
Von Pace Collection
Großer Couchtisch aus Chrom und Glas in architektonischer Form aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre. Umgekehrtes Dreieck aus dickem verchromtem Vierkantrohr, mit eingeset...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Chrom

Ecktisch von T.H.Robsjohn-Gibbings für Widdicomb
Von T.H. Robsjohn-Gibbings
Ecktisch aus Nussbaumholz, dunkelbraun lackiert, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistelltische

Materialien

Walnuss

John Keal Moderner ausziehbarer Couchtisch aus Nussbaumholz von Brown Saltman aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Brown Saltman, John Keal
John Keal für Brown Saltman Mid-Century Modern rechteckiger, erweiterbarer Cocktailtisch aus Nussbaumholz, mit Vinyl-Laminat in der Mitte auf Blocksockeln, erweiterbar von 66" auf 95...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Walnuss

T.H. Beistelltisch "Beistelltisch" von Robsjohn-Gibbings für Widdicomb
Von T.H. Robsjohn-Gibbings
T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb Beistelltisch mit gespreizten Beinen und Querstreben. Nussbaum in dunkelbrauner Ausführung. Modellnummer 3335.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Milo Baughman für Directional, Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Milo Baughman, Directional
Milo Baughman für Directional, Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts Dieser Couchtisch misst: 48 breit x 48 tief x 16,5 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannten re...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Metall

Moderner Couchtisch der Moderne von Theodore Muller und Elisabeth Berringer für Kittinger
Von Kittinger
Asiatischer moderner Couchtisch aus ebonisiertem Holz und Marmorplatte von Kittinger.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Marmor

Spektakulärer Mid-Century Modern-Couchtisch mit Zick-Zack-Couchtisch
Von Gerrit Rietveld
Fabelhafter Couchtisch in Zickzackform von Lane's Furniture CO. USA, ca. 1970er Jahre. Spektakuläres Eichenfurnier mit Tigermaserung in einer zweifarbigen Maserungsintarsie. Solider ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Eichenholz

Moderner Couchtisch von Milo Baughman, zugeschrieben
Von Milo Baughman
Gut gearbeiteter achteckiger Couchtisch, der Milo Baughman zugeschrieben wird, mit schwerem Chrom und Glasplatte. Perfekter Mitteltisch für den Sitzbereich zu Hause oder im Geschäft....
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Chrom

Moderner Couchtisch von Milo Baughman, zugeschrieben
1.155 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Couchtisch im Mid-century-Stil
Mid-Century Modern Stil Messing Intarsien Nussbaum rechteckige Form Cocktail-Tisch. Dieser Tisch ist mit einer Furniertechnik ausgestattet, die von den Handwerkern der italienischen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Vietnamesisch, Moderne der Mitte des...

Materialien

Messing

Großer Palisander-Couchtisch aus den 1960er Jahren, Dänemark
- überholt mit geringen Gebrauchsspuren
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Palisander, Holz