Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Margaret T. Nordman, Couchtisch aus den 1930er Jahren für Stockmann Oy

2.000 €Einschließlich MwSt.
2.500 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

In der Welt des Möbeldesigns und der Handwerkskunst gibt es bestimmte Stücke, die die Zeit überdauern und zu ikonischen Symbolen einer Epoche werden. Der Couchtisch von Margaret T. Nordman aus den 1930er Jahren, eine Kreation von Keravan Puusepät für Stockmann Oy, ist ein solches zeitloses Kunstwerk. In diesem Essay werden die Bedeutung, die Geschichte und die anhaltende Anziehungskraft dieses exquisiten Möbelstücks untersucht. Die 1930er Jahre markieren einen bedeutenden Abschnitt in der Geschichte, der durch wirtschaftliche Turbulenzen, politische Umwälzungen und einen Wandel in der Designästhetik gekennzeichnet ist. Vor diesem Hintergrund wollte Stockmann Oy, ein finnisches Kaufhaus, das für sein Engagement für Qualität und Innovation bekannt ist, seiner anspruchsvollen Kundschaft etwas Außergewöhnliches bieten. Dies führte zu einer Kollaboration mit den Kunsthandwerkern von Keravan Puusepät und der Schaffung des mittlerweile legendären Couchtisches. Der Couchtisch von Margaret T. Nordman ist ein Zeugnis für das hervorragende Design seiner Zeit. Er ist aus den besten MATERIALEN gefertigt und zeichnet sich durch eine elegante Kombination von Form und Funktion aus. Neben seiner ästhetischen Schönheit ist der Couchtisch von Margaret T. Nordman auch von historischer Bedeutung. Es gibt einen Einblick in den Lebensstil und den Geschmack der finnischen Oberschicht der 1930er Jahre. In einer Zeit, die von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt war, war der Besitz eines solch luxuriösen Möbelstücks ein Symbol für Wohlstand und Kultiviertheit. Es war nicht einfach nur ein Couchtisch, sondern ein Ausdruck der Wertschätzung für gutes Handwerk und Design. Der Couchtisch von Margaret T. Nordman für Stockmann Oy fasziniert nach wie vor Möbelfans und Sammler in aller Welt. Seine anhaltende Anziehungskraft liegt in seiner Fähigkeit, sich nahtlos sowohl in moderne als auch in Vintage-Einrichtungen einzufügen. Sein zeitloses, trendunabhängiges Design macht ihn zu einem vielseitigen und begehrten Objekt für Innenarchitekten und Hausbesitzer gleichermaßen. Die Seltenheit des Tisches trägt ebenfalls zu seiner Attraktivität bei, da es sich nicht um ein Massenprodukt, sondern um ein einzigartiges Kunstwerk handelt. Der Couchtisch von Margaret T. Nordman aus den 1930er Jahren für Stockmann Oy ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Zeugnis der Handwerkskunst, des Designgefühls und der historischen Bedeutung seiner Zeit. Als Symbol für künstlerische Exzellenz und Kulturgeschichte inspiriert und fasziniert dieser Couchtisch auch heute noch und überschreitet die Grenzen der Zeit und der Designtrends.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Durchmesser: 80 cm (31,5 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Birke,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930-1939
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Lack ist ein wenig rissig.
  • Anbieterstandort:
    Turku, FI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8110236107572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gunnel Nyman, finnischer Couchtisch aus den 1940er Jahren für Oy Boman Ab
Von Gunnel Nyman, Boman OY
Dekorativer Couchtisch aus schönem Ulmenfurnier von Gunnel Nyan für OY Boman Ab, Finnland. Der Couchtisch ist ein sehr seltenes Stück von einer der ersten Designerinnen in Finnland u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Couch- und...

Materialien

Ulmenholz

Esko Pajamies, 1960er Jahre Bonanza Couchtisch aus Eiche
Von Asko, Esko Pajamies
Dieser atemberaubende Bonanza Couchtisch von Esko Pajamies aus den 1960er Jahren ist ein wahres Schmuckstück unter den Vintage-Möbeln. Der aus hochwertigem Eichenholz gefertigte Couc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Eichenholz

Margaret T. Nordman, taburette aus den 1930er Jahren, entworfen für die New Yorker Weltausstellung 1939
Von Margaret Travers Nordman
Margaret N. Nordman entwarf diesen Hocker/Taburette 1939 für die New Yorker Weltausstellung. Der elegante Hocker hat detaillierte Beine und eine schön geschwungene Sitzfläche.
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Birke

Aino Aalto, rare 1930's foldable tray table, A. Ahlström Oy
Von Aino Aalto, Artek
This unique Aino Aalto foldable tray table is a rare find from the 1930s, and is sure to be a focal point in any vintage furniture collection. Made by A. Ahlström Oy, this piece is a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tabletttische

Materialien

Birke

Einzigartiger finnischer Beistelltisch aus den 1930/40er Jahren mit einem Wurzelholzbein
Entdecken Sie die bezaubernde Schönheit dieses einzigartigen, handgefertigten Tisches aus den 1930/40er Jahren, ein exquisites Stück, das die Essenz des skandinavischen Vintage-Desig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Finnisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Birke

Hocker aus Kiefer, 1950, Möbelkompaniet Ahl & Wallén, Schweden
Verwandeln Sie Ihren Raum mit der charmanten Eleganz eines Hockers aus Kiefernholz aus den 1950er Jahren von Möbelkompaniet Ahl & Wallén, Schweden. Dieser skulpturale Hocker aus Kief...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Design-Couchtisch „Hongisto“ von Ilmari Tapiovaara für Laukaan Puu, Finnland
Von Ilmari Tapiovaara
Ein atemberaubendes Stück aus Ilmari Tapiovaaras "Hongisto"-Serie, das um 1960 von Laukaan Puu in Finnland hergestellt wurde. Dieser quadratische Couchtisch aus hochwertigem Kiefer...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Kiefernholz

Ditzingers, Couchtisch, Holz, Schweden, 1940er Jahre
Von Ditzingers
Couchtisch aus Holz, hergestellt von Ditzingers, Schweden, ca. 1940er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 20,2" H x 35,6" B x 35,6" T Alle Artikel werden von High Point, North Carolin...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Holz

Yngve Ekstrōm, Skandinavischer moderner Couchtisch, Westerberg Mōbler, Schweden
Von Gösta Westerberg Möbel AB, Yngve Ekström
Yngve Ekström, Couchtisch der skandinavischen Moderne, hergestellt von Westbergs Mobler, Tranås, Schweden, um 1950. Der Tisch ist aus massiver Eiche und Teakholz gefertigt, das mit C...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Skandinavische Moderne, Couch- u...

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Axel Einar Hjorth Beistelltisch für Nordiska Kompaniet, um 1930
Von Axel Einar Hjorth
Beistelltisch aus Kiefer für Nordiska Kompaniet, entworfen von Axel Einar Hjorth, um 1930 Maße: 24" Höhe x 31,5" Durchmesser.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

„Lovö“ Beistelltisch, Axel Einar Hjorth, NK, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Konsole oder kleiner Couchtisch "Lovö" aus Kiefernholz von Axel Einar Hjorth. Schlanke Linien in einem soliden, klobigen Design.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Kiefernholz

Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Alfred Kvarnholt, Schweden, 1940er Jahre
Schöner Couchtisch von Alfred Kvarnholt aus Mahagoni in einem großzügigen Format. An den beiden kurzen Enden befinden sich Verlängerungsblätter, die sich perfekt für eine Teekanne od...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Mahagoni