Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Max Ingrand, Glastisch, Italien, 1960

18.150 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Max Ingrand (1908-1969) Glastisch Hergestellt von Fontana Arte Italien, 1960 Glas Messungen 75 cm x 75 cm x 35h cm. 29.52 in x 29.52 in x 13.77 H in. Literatur I Quaderni di Fontana Arte n.6 Biografie Dieser berühmte Glasmachermeister und Franzose war in dem Jahrzehnt ab 1954 künstlerischer Leiter von Fontana Arte. In diesen Jahren entwarf er echte Designklassiker wie die Fontana-Tischleuchte, die nach dem Unternehmen benannt ist und bis heute zu den Bestsellern gehört. Seine Spezialisierung auf die dekorativen Künste erfolgte in der Schule der Schönen Künste in Paris unter der Leitung von großen Künstlern wie Jacques Gruber und Charles Lemaresquier. Er hat zahlreiche Projekte für künstlerische Glasarbeiten für religiöse Gebäude, Hotels und öffentliche Räume durchgeführt und wurde in Frankreich mit der Ehrenlegion ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Max Ingrand (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2374315220852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch von Oscar Niemeyer, Brasilien, 1991
Von Oscar Niemeyer
Couchtisch Hergestellt von Tepperman Brasilien, 1991 Beine aus ebonisiertem Holz, Glasplatte. Messungen 130 Ø cm x 20,3h cm 47,2 Ø in x 8h in Literatur Aric Chen, Brasilien Modern....
Kategorie

1990er, Brasilianisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Holz

Couchtisch von Geraldo de Barros, 1955
Von Geraldo de Barros
Couchtisch von Geraldo de Barros Hergestellt von Unilabor Brasilien, 1955 Jacaranda-Holz, Metall, Messing Messungen 109 cm x 53 cm x 44h cm 42,9 in x 20,8 in x 17,3hin Provenienz ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall, Messing

Beistelltisch von Oscar Niemeyer, Brasilien, 1960
Von Oscar Niemeyer
Beistelltisch Hergestellt von Tendo Brasileira Brasilien, 1960 Stahl, Glas Messungen 34,9 cm × 33 cm × 49,5h cm 13,7 Zoll × 13 Zoll × 19,5h Zoll Provenienz Familie Manuel Guedes, S...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Beistelltische

Materialien

Stahl

Runder Couchtisch aus brasilianischem Holz und Glas von Martin Eisler & Carlo Hauner
Von Forma Brazil, Carlo Hauner and Martin Eisler
Martin Eisler (1913-1977) & Carlo Hauner (1927-1997) Couchtisch Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1950er Jahre Ebonisiertes Holz, Glasplatte Brasilianischer Couchtisch im Midc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Glas, Holz

Runder Couchtisch aus brasilianischem Holz und Glas von Martin Eisler & Carlo Hauner
Von Carlo Hauner and Martin Eisler, Forma Brazil
Martin Eisler (1913-1977) & Carlo Hauner (1927-1997) Couchtisch Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1950er Jahre Ebonisiertes Holz, Glasplatte Brasilianischer Couchtisch i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Glas, Holz

Joaquim Tenreiro Couchtisch:: Brasilien:: 1950
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro Couchtisch Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçoes Brasilien, 1950 Jacaranda-Holz, Marmor "beige Schlange" Aus den Archiven der Side Gallery, Barcelona ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid Century Glas S Couchtisch
Mid Century Glas S Couchtisch Dieser Couchtisch misst: 59,25 breit x 19,5 tief x 16,25 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannten restaurierten Vintage-Zustand ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Glas

Couchtisch aus Rauchglas, Italien, 1970er Jahre
Couch- und Beistelltisch komplett aus Rauchglas mit abstrakter skulpturaler Präsenz, die ihm einen dynamischen Stil verleiht.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Metall

Französischer Couchtisch aus Plexiglas und Glas, 1980er Jahre
Couchtisch mit Plexiglasfuß und 1 cm dicker Glasplatte. Stempeln Sie "Les invisibles du marais" auf die Füße. Seltene oberflächliche Gebrauchsspuren auf dem Tablett, aber bleibt ober...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Plexiglas

Skulpturaler Glas-Couchtisch von Modernage
Von Modernage Furniture Company
Skulpturaler Couchtisch aus Glas, entworfen für die Modernage Company in New York City, ca. 1940er Jahre. Der hölzerne Sockel wurde mit einem ultratiefen braunen Lack überzogen. Behä...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Glas

Skulpturaler Glas-Couchtisch von Modernage
955 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Couchtisch aus Glas, Modell T15, von Peter Ghyczy
Von Peter Ghyczy
Peter Ghyczy Glas Couchtisch Modell T15 Eleganter T15 Couchtisch von Peter Ghyczy mit Beinen aus Messing und Glas und einer dicken Glasplatte. Mit ganz besonderen x-Glasfüßen. Die Kenntnis von Konstruktionen, die ein Gleichgewicht zwischen Originalität und handwerklichem Können anstreben, ist erforderlich, um Produkte von bleibendem Wert herzustellen. Dieser Fuß ist leicht zu erkennen Modell Nr. T15. Dieser Tisch strahlt Klasse aus und gehört auch zu den besseren Marken. Die Arbeit von Peter Ghyczy als Designer. Peter Ghyczy ist einer von vielen Designern des 20. Jahrhunderts, die ebenfalls Einwanderer waren - darunter Henry van de Velde, Marcel Breuer, Hans Gugelot, Peter Maly - und die das deutsche und internationale Design maßgeblich beeinflusst haben. 1968 übernahm er eine leitende Position bei der Firma Elastogran im südniedersächsischen Lemförde, wo er für die Entwicklung von Produkten aus Polyurethan verantwortlich war. Der Firmeninhaber Gottfried Reuter, ein ehemaliger Chemiker bei Bayer in Leverkusen, war ein Experte auf dem Gebiet der Polyurethanherstellung, für die er mehrere Patente hielt. In den 1960er Jahren gründete er eine Unternehmensgruppe (mit einem Umsatz von mehreren hundert Millionen D-Mark auf der Grundlage dieser Patente). Zwischen 1968 und 1972 entwickelte Peter Ghyczy zahlreiche innovative Entwürfe, die ihn als einen der produktivsten Designer dieser Jahre ausweisen. 1970 wurde das Design-Center in Lemförde eingeweiht, das nach einem Entwurf von Ghyczy ganz aus Polyurethan gebaut wurde und das erste seiner Art war. Es gehörte zu den frühen deutschen Designstudios, deren enge Zusammenarbeit zwischen Produktdesign und technischer Entwicklung in der Kunststoffindustrie bis dato unbekannt war. Dieses Designstudio hat viele neue, modulare Komponenten wie Vordächer, Fassadenelemente, aber vor allem verschiedene Arten von Möbeln hergestellt, darunter Stühle, Schalensitze, Sektionssofas, Tische, Regale und Kunststofftürfronten für Büros und Küchen. garten-Ei-Stuhl möbelmesse mit Garten-Ei-Stuhl Lizenzen wurden an bekannte Unternehmen vergeben, darunter Drabert, "die Vereinigten Werkstätten", Vitra (damals Fehlbaum GmbH) und Beylarian in den USA. Von all diesen Modellen wurde nur ein einziges berühmt: das Gartenei von 1968, der erste klappbare Sessel. Das Design Center wurde 1972 geschlossen und später abgerissen. Reuter verkaufte sein Unternehmen an die BASF und - mehr oder weniger heimlich - seine Polyurethan-Technologie an die DDR, die die Gartenei erhielt. Dies führte dazu, dass ein Chemiewerk in Senftenberg es in unbekannten Mengen herstellte. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" tauchte es als "Senftenberger Ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Messing

Couchtisch aus Glas, Modell T15, von Peter Ghyczy
2.327 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Glastisch Pace Styled
Von Pace Furniture Company
Einfacher Couchtisch im Wasserfall-Stil aus Klarglas. Elegantes Design, das Ihren Boden oder Teppich zur Geltung bringt. Bitte bestätigen Sie den Standort NY oder NJ
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- u...

Materialien

Glas

Glastisch Pace Styled
903 € Angebotspreis
20 % Rabatt