Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Mid-Century Modern Gelb und Sandfarbenes Mosaik Berthold Muller Couchtisch

4.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Meisterwerk der Jahrhundertmitte: 1960er Couchtisch aus Messing und Mosaikglas von Berthold Müller Dieser exquisite Couchtisch aus den 1960er Jahren, entworfen von dem renommierten deutschen Designer Berthold Müller, verleiht Ihrem Wohnbereich einen Hauch von zeitloser Raffinesse. Dieses Stück verkörpert perfekt die Eleganz und Innovation des modernen Designs der Mitte des Jahrhunderts. Der Tisch verfügt über eine atemberaubende Mosaik-Glasplatte, die in sorgfältiger Handarbeit in warmen Goldtönen gefertigt wurde und von schlanken, sich verjüngenden Messingbeinen getragen wird, die eine harmonische Mischung aus Luxus und Schlichtheit bilden. Warum sich dieser Tisch abhebt: - • Handwerkliche Kunstfertigkeit: Die Mosaikplatte zeigt das Know-how von Müller und schafft eine fesselnde visuelle Textur, die mit Licht und Form spielt. - • Langlebige Eleganz: Der Rahmen und die Beine aus Messing sorgen nicht nur für Stabilität, sondern unterstreichen auch die raffinierte Ästhetik des Tisches. - • Zeitlose Anziehungskraft: Seine klaren Linien und künstlerischen Details machen ihn zu einem ikonischen Stück funktioneller Kunst, das sowohl moderne als auch Vintage-Interieurs ergänzt. Berthold Müller (1893-1979) war ein gefeierter deutscher Designer und Künstler, der für seine außergewöhnlichen Mosaik- und Metallarbeiten bekannt war. Seine Entwürfe, die stark von der Bauhaus-Bewegung beeinflusst sind, verbinden geometrische Präzision mit künstlerischem Flair. Dieser Couchtisch ist ein Beispiel für Müllers Fähigkeit, Funktion und Kunst zu vereinen, was ihn zu einem begehrten Stück für Sammler und Einrichtungsliebhaber macht. Ganz gleich, ob Sie Ihre moderne Sammlung aus der Mitte des Jahrhunderts bereichern wollen oder ein besonderes Stück für Ihr Zuhause suchen, dieser Couchtisch von Berthold Müller ist ein seltener und wertvoller Fund. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Meisterwerk von einem der einflussreichsten Designer des 20. Höhe: 42 cm (16.54 in) Breite: 116 cm (45.67 in) Tiefe: 50 cm (19.69 in) Die Farben können aufgrund fotografischer Lichtquellen oder Ihrer Monitoreinstellungen leicht variieren. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wird in einer maßgefertigten Holzkiste versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den versicherten Transport in die USA betragen 975 Euro einschließlich Kiste. Der 1893 in Oerlinghausen bei Bielefeld geborene [ Berthold Müller, er selbst fügte seinem Namen später Oerlinghausen hinzu, begann 1910 noch als Schüler ein Studium der Bildhauerei bei Hans Perathoner an der Bielefelder Kunstgewerbeschule. Nach dem Abschluss des klassisch-geisteswissenschaftlichen Gymnasiums in Bielefeld im Jahr 1912 zog er 1914 nach Berlin und studierte an der Kunstgewerbeschule Charlottenburg. Während des Ersten Weltkriegs wurde er zum Dienst bei Kavallerieregimentern in Russland, Galizien und Frankreich eingezogen. Im Jahr 1919 konnte er sein unterbrochenes Studium in Berlin bei Hans Perathoner und Willy Jäckel fortsetzen. Zusammen mit seiner Frau Jenny Wiegmann konvertierte er 1922 in der Abtei Maria Laach zum katholischen Glauben. In den 1920er Jahren widmet er sich der religiösen Kunst: Aufträge für Skulpturen an Kirchengebäuden, Teilnahme an der "Ausstellung religiöser Kunst" in der Ernst Arnold Galerie in Dresden und an der Vatikanischen Missionsausstellung im Heiligen Jahr 1925 mit der Großplastik "Papst Gregor der Große". Im Jahr 1929 nahm er an der Jahresausstellung der Berliner Sezession und 1931 an den Ausstellungen der Preußischen Akademie der Künste in Berlin teil. Im Jahr 1931 trennten sich auch seine Frau Jenny und er. Zwei Jahre später, 1933, heiratete er Emily Sturm. Im selben Jahr organisierte er die katholische Sektion der Ausstellung für kirchliche Kunst auf der Weltausstellung in Chicago und nahm daran teil. Von da an verbrachte er die Sommermonate hauptsächlich in Kressbronn am Bodensee. 1936 gründete er eine Mosaikwerkstatt in Berlin und am 7. März desselben Jahres wurde sein Sohn Bruno geboren. Im Jahr 1940 zog er schließlich für längere Zeit nach Kressbronn. Sein Atelier, seine Mosaikwerkstatt und seine Wohnung in Berlin wurden 1944 bei einem Luftangriff zerstört. Nach 1945 leistete Berthold Müller-Oerlinghausen wichtige Beiträge zur Wiederbelebung des kulturellen Lebens in den Bodenseegemeinden: Wiederaufbau seiner Mosaikwerkstatt in Kressbronn 1946, Ausstellungen im Stadtmuseum Lindau, 1947 Gründung der "Oberschwäbischen Sezession" (1950 umbenannt in "Sezession Oberschwaben/Bodensee"), Gründung des "Künstlervereins von Stadt und Landkreis Lindau" (1956 umbenannt in "Kunstförderverein Lindau"), Einzelausstellungen u.a. im Wessenberghaus in Konstanz, 1963 Retrospektive im Stadtmuseum Lindau zu seinem 70. Geburtstag. Eine Monographie über das Werk von Berthold Müller-Oerlinghausen, verfasst von Ulrich Gertz, wurde 1974 veröffentlicht. Berthold Müller-Oerlinghausen starb 1979 in Kressbronn, zu früh, um den geplanten Ehrentitel des Landes Baden-Württemberg zu erhalten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ovaler Couchtisch mit Mosaik und Messing von Berthold Muller (Mitte des Jahrhunderts)
Von Berthold Muller
Erhöhen Sie Ihren Raum mit zeitloser Eleganz: Moderner Mosaik-Couchtisch aus der Jahrhundertmitte von Berthold Müller Entdecken Sie mit diesem exquisiten ovalen Couchtisch aus Messi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- ...

Materialien

Messing

Skulpturaler Mosaik-Couchtisch aus der Jahrhundertmitte von Berthold Muller
Von Berthold Muller
Schöner, stilvoller und eleganter Mosaik-Couchtisch aus den 1960er Jahren von dem Bildhauer Berthold Muller. Diese Schönheit wird in einer speziell angefertigten Holzkiste versicher...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Stein, Messing

Italienischer Mid-Century Modern-Couchtisch aus Travertin
Stilvoller und eleganter italienischer Couchtisch aus Travertin aus den 1970er Jahren in fantastischem Zustand. Diese Schönheit wird in einer speziell angefertigten Holzkiste versich...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Travertin

Grauer und blauer Glasmosaik-Messing-Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Berthold Muller
Ein wirklich außergewöhnliches Kunstwerk aus den 1960er Jahren, ein seltener Beistelltisch, der vermutlich von dem bekannten deutschen Bildhauer Berthold Müller entworfen wurde. Dies...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellti...

Materialien

Messing

Moderner Couchtisch aus Travertin aus der Jahrhundertmitte
Mid-Century Modern Travertin Beistelltisch in gutem Zustand. Dieses elegante und raffinierte Stück hat keine Schäden. Der Tisch wird in einer maßgefertigten Holzkiste ins Ausland ver...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Travertin

Mid-Century Couchtisch mit zwei Ebenen
Zweistöckiger Couchtisch aus Holz aus der Mitte des Jahrhunderts in gutem Zustand. Ein stilvoller und raffinierter Couchtisch, der in fast jedes Wohnzimmer passt. Diese Schönheit wi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Holz

Mid-Century Couchtisch mit zwei Ebenen
1.313 € Angebotspreis
24 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berthold Muller 1950er Keramik-Mosaik-Tisch mit Goldelementen
Von Berthold Muller
Schöner Berthold Muller Mosaiktisch mit seltenen Goldelementen, Holz- und Messingbeinen und sehr schönem patiniertem Messingrahmen. Keine Chips!
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Berthold Muller Keramik-Mosaik-Tisch aus den 1950er Jahren mit goldenen Elementen
Von Berthold Muller
Schöner Berthold Muller Mosaiktisch mit seltenen Goldelementen, Holz- und Messingbeinen und sehr schönem patiniertem Messingrahmen. Keine Chips!
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Midcentury Mosaik Couchtisch mit Messinggestell
Von idealforms, Gio Ponti, Genaro Alvarez
Wir bieten Ihnen diesen schönen Couchtisch mit Glasmosaik auf einem massiven Messingrahmen mit geriffelten Beinen im Stil von Dunbar. Mit einem wunderschönen türkisfarbenen / mediter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing

Vintage Couchtisch aus Messing und Mosaik, Ed Wormley für Dunbar zugeschrieben
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Couchtisch, bestehend aus einem Mosaik aus Murano-Glasfliesen, umrahmt von einem massiven Messingrahmen und -sockel (ca. 1950er Jahre, USA). Das Messing (das ursprünglich durch jahr...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Messing

Midcentury 50s Mosaik und Wood Couchtisch von Berthold Müller-Oerlinghausen
Von Berthold Muller
Ein Glasmosaik-Tisch aus den 1950er Jahren des deutschen Künstlers Berthold Müller-Oerlighausen (1893-1979). Der rechteckige Holzsockel oder die Struktur dieses ikonischen Möbels au...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Glas, Holz

Mosaik-Couchtisch mit Kachel-Oberfläche
Interessanter Couchtisch mit Kachelplatte und Holzverkleidung. Der Tisch wird von einer Reihe von gespreizten Messingbeinen getragen. Eine atemberaubende Anordnung von kleinen Fliese...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Messing