Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Monumentaler Couchtisch aus Lucite-Block in der Art von Gary Gutterman, 1970er Jahre, USA

34.564,93 €
43.206,16 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Monumentaler Lucite Block Couchtisch, in der Art von Gary Gutterman, Argo Sculpture, USA, 1970er Jahre Gary Gutterman (1942-1993) begann seine Designerkarriere als angestellter Designer bei der Helikon Furniture Company in New York City und arbeitete dann drei Jahre lang als freiberuflicher Designer unter dem Namen Gary Gutterman Designs, bevor er 1971 Axius Designs gründete, das in der Gutterman Gallery of Sculpture/Furniture in der 160 East 56th Street in New York City untergebracht war. Lucite war Guttermans Hauptmaterial, und er erforschte und erweiterte während seiner gesamten Laufbahn die Möglichkeiten, die mit dem neuen Material möglich waren. 1977 machte er sich daran, eine limitierte Auflage von 6 "Argo Sculptures" / Couchtische zu schaffen, riesige gegossene Resitblöcke, gestapelt, keine scharfen Ecken, ca. 350 Pfund. Jedes wurde auf Anfrage für 40.000 USD (ca. 250.000 USD im Jahr 2019) erstellt. Nach Angaben des Sohnes von Herrn Gutterman ging einer dieser Tische nach Kuba und der andere nach Saudi-Arabien. Der dritte Tisch befindet sich vermutlich in den USA. Während der Herstellung des vierten Tisches explodierte der speziell angefertigte Brennofen. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Herstellung des Tisches aufgegeben. Es wird angenommen, dass dies der vierte Tisch ist, unvollendet und in seiner ganzen Pracht mitten in der Explosion - mehr als 40 Jahre nach der Tat. Die Einschlüsse und Farbveränderungen, die organische Rauheit oder "Erdigkeit" dieses Werks im Gegensatz zur "synthetischen" Weltraumnatur seines Materials sind eine tiefgründige Aussage über die Fähigkeit des Menschen zu Innovation und Einsicht, die aus der natürlichen Welt hervorgeht und doch für immer an diese Natur gebunden sein wird. Eine kurze Einführung in Poly(methylmethacrylat) (PMMA): Auch bekannt als Acryl, Acrylglas oder Plexiglas sowie unter den Handelsnamen Crylux, Plexiglas, Acrylite, Lucite und Perspex und einigen anderen. Es ist ein transparenter Thermoplast, der häufig als Alternative zu Glas, als Gießharz, in Tinten und Beschichtungen und in vielen anderen Bereichen eingesetzt wird. Wie viele Thermoplaste wird die Substanz technisch oft als eine Art von Glas eingestuft (da es sich um eine nicht kristalline glasartige Substanz handelt), weshalb sie in der Vergangenheit gelegentlich als Acrylglas bezeichnet wurde. Chemisch gesehen handelt es sich um das synthetische Polymer von Methylmethacrylat. Das MATERIAL wurde 1928 in verschiedenen Labors von zahlreichen Chemikern wie William Chalmers, Otto Röhm und Walter Bauer entwickelt und 1933 von der deutschen Röhm & Haas AG (ab Januar 2019 Teil von Evonik Industries) und ihrem Partner und ehemaligen US-Tochterunternehmen Rohm and Haas Company unter dem Markennamen Plexiglas auf den Markt gebracht. Sowohl Plexiglas als auch Perspex wurden in den späten 1930er Jahren auf den Markt gebracht. In den Vereinigten Staaten führte E.I. du Pont de Nemours & Company (jetzt DuPont Company) später ein eigenes Produkt unter der Marke Lucite ein. Während des Zweiten Weltkriegs verwendeten sowohl die Alliierten als auch die Achsenmächte Acrylglas für U-Boot-Periskope und Flugzeug-Windschutzscheiben, Schutzdächer und Geschütztürme. Flugzeugpiloten, deren Augen durch umherfliegende PMMA-Splitter verletzt wurden, erging es wesentlich besser als denjenigen, die durch Standardglas verletzt wurden, was eine bessere Kompatibilität zwischen menschlichem Gewebe und PMMA als Glas belegt. Nach dem Krieg folgten zivile Bewerbungen.
  • Ähnlich wie:
    Gary Gutterman (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 134,62 cm (53 in)Tiefe: 81,28 cm (32 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4190343803922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modularer Beistelltisch von Frank Lloyd Wright, Original Arnold House, dreieckig, 1954.
Von Frank Lloyd Wright
Frank Lloyd wright, Arnold house modular side table, Triangular, 1954. Dieses Angebot bezieht sich auf einen Tisch. Die Tische können zusammen als Couchtisch, als zwei oder drei Beis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Missionsstil, Beistelltische

Materialien

Aluminium

Branco & Preto Caviuna Beistelltisch, Glasplatte, Luiz Pássaro, Brasilien, 1960er Jahre
Von Branco & Preto, Luiz Pássaro
Branco & Preto brasilianischen Mid-Century Modern Beistelltisch mit Glasplatte in Caviuna Holzrahmen gesetzt. 21,5" H x 25,5" W x 25,5" T. Listing ist für einzelne Tabelle. Caviuna ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Glas, Holz

Laverne International Buttercup Lucite-Loungesessel, Unsichtbare Gruppe, 1959
Von Erwine & Estelle Laverne
Laverne International Butterblume Lucite Sessel, Invisible Group, 1959. Die Invisible Group Collection'S von Laverne galt bei ihrer Veröffentlichung als Meisterwerk und ist nach wie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Lucite

Baker Furniture Verre Églomisé Vergoldet Ebonisiert Antiker Couchtisch, etikettiert
Von Baker Furniture Company
Baker Furniture Verre églomisé vergoldet ebonisiert antiker Couchtisch, mit Label. Nach meinen Recherchen stammt die Baker-Markierung aus dem Jahr 1940. Äußerst seltenes Stück.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Französische Provence, Couch- ...

Materialien

Glas, Holz

Sergio Rodrigues, Couchtisch oder Bank „Eleh Jacaronda“, Brasilien, 1960er Jahre
Von Sergio Rodrigues
Sergio Rodrigues Eleh Jacaronda Couchtisch oder Bank, Brasilien, 1965. Modell "Eleh" aus der Serie "Arcos", hergestellt von Oca, Brasilien, 1965. Jacaranda (brasilianisches Rosenholz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Jacaranda

Charles Hollis Jones Loungesessel mit geschwungener Lehne, signiert, datiert 1968, Lucite, Stahl, USA.
Von Charles Hollis Jones
Charles Hollis Jones, Stuhl "Schlitten", 1968 Acryl, verchromtes Stahlrohr. Produziert von Charles Hollis Jones, USA. Auf der Seitenkante der Sitzlehne ist "Charles Hollis Jones 1968...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couchtisch aus Lucite, beleuchtet von Philippe Jean, Frankreich, 1970er Jahre
Von Philippe Jean
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf Mehr Details unten. Informationen zum Versandangebot Das in der Auflistung angegebene Versandangebot stammt von 1st Dibs und...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Chrom

Lucite-Couchtisch von Charles Hollis Jonesm, „L'AMI“, Modell 505, um 1975
Von Charles Hollis Jones
Charles Hollis Jones. 1970er Cocktailtisch aus 1 1/2" dickem Lucite. Dies ist sein Modell 505, der "L'AMI", mit prismatischen Kanten, auf Gehrung geschnittenen Beinen und exquisite...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Lucite

Vintage Lucite Basis Couchtisch mit Glasplatte
Dieser einzigartige Couchtisch verfügt über einen modernen Lucite-Sockel, auf dem drei gebogene sanduhrförmige Beine die achteckige, abgeschrägte Glasplatte tragen. Die Glasplatte gi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Lucite

Bemerkenswerter Cocktail-/Couchtisch aus Lucite und Glas
Dieser perfekte quadratische Couchtisch mit 4 Zoll dicken Beinen und 1/2 dicker Glasplatte auf 1 1/2 Zoll dicker Acrylplatte. Sehr solide, schwer und wichtig.
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Coc...

Materialien

Glas, Lucite

Moderner italienischer Couchtisch aus Lucite und Lack, Saporiti
Moderner italienischer Couchtisch aus Lucite und Lack, Saporiti
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Lack

Großer quadratischer Couchtisch aus Lucite und Glas
Von Karl Springer
Sehr schöner quadratischer Couchtisch aus Lucite und Glas aus der Jahrhundertmitte.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...