Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Restaurierter Biedermeier-Couchtisch, Kirschbaum, Nussbaum, Revived, Polnisch, Tschechisch, 1870er Jahre

600 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser elegante Biedermeier-Tisch hat eine ungewöhnliche achteckige (achtseitige) Tischplatte. Er stammt aus Bohemia aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus massiver Buche mit Nussbaumfurnier und Intarsien gefertigt. Der Tisch wurde einer sorgfältigen Restaurierung unterzogen, bei der seine Konstruktion verstärkt und die ursprüngliche Politur wiederhergestellt wurde, wodurch er seinen ursprünglichen Glanz und seine Eleganz wiedererlangt hat. Dieser Biedermeier-Tisch mit einzigartiger Tischplatte ist ideal für alle, die ein Möbel mit Geschichte und einem unverwechselbaren Designelement suchen. Er ist eine schöne und funktionelle Ergänzung für jede Einrichtung. Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavierlack nach dem Originalverfahren neu poliert. Unser professionelles Renovierungsteam in Tschechien hat es vollständig nach dem ursprünglichen Verfahren restauriert. Dieser Artikel weist klassische Biedermeier-Elemente auf. Optische Schlichtheit, helle Hölzer und kontrastreiche Intarsien kennzeichnen diesen Stil. Entspannte Raffinesse ist der Name des Spiels. Obwohl die Originalstücke des Biedermeier über 200 Jahre alt sind, wirken die Möbel der Bewegung immer noch frisch und modern.
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25,01 in)Breite: 59 cm (23,23 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870-1979
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Brandys nad Labem, CZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2641344567282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Restaurierter Biedermeier Couchtisch, Buche, Nussbaum, revitalisiert polnisch, tschechisch, 1880er
Dieser elegante Couchtisch im Stil des Historismus stammt aus Bohemia aus dem späten 19. Jahrhundert. Er ist aus massivem Buchenholz gefertigt und mit Nussbaum furniert, was ihm ein ...
Kategorie

Antik, 1880er, Tschechisch, Biedermeier, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack, Buchenholz

Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, österreichisch, 1820er Jahre
Dieser elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Österreich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus Fichtenholz mit Kirschbaumfurnier gefertigt und wurde sorgfält...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Lack, Kirsche

Restaurierter Biedermeier-Esstisch aus Eiche mit klappbarer Platte, Österreich, 1830er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Esstisch aus Eiche mit faltbarer Tischplatte. Quelle: Österreich Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Eiche Wiederbelebte Politur. Klappbarer Schreibtisch....
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Lack, Eichenholz

Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, tschechisch, 1830er Jahre
Dieser praktische und elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Bohemia aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er hat einen großen Durchmesser und bietet bequem Platz für b...
Kategorie

Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Kirsche, Lack, Fichtenholz

Restored Small Biedermeier Table, by J. Danhauser, Walnut, Spruce, Austria 1820s
Von Josef Danhauser
This elegant oval Biedermeier table comes from Austria (Vienna) from the early 19th century. The design of this table is attributed to Josef Danhauser. It is made of solid spruce wit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack, Fichtenholz

Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Eibenholzbaum, Österreich, 1830er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Esstisch. Quelle: Österreich Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Eibenholz Ein atypischer Tisch im Stil eines Schlosses. Sehr gut erhalten. Revitalisierte Lacke.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Eibenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Biedermeier Stil Birke Endtisch
Antiker Kipptisch im Biedermeier-Stil aus Birke mit Intarsien, um 1900. Mit einer quadratischen Platte mit Nussbaumparkett und -bändern, einem zentralen gedrechselten Sockel und 3 sc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Birke, Walnuss, Kiefernholz

Französischer Sockeltisch aus Obstholz des 19.
Dieser französische Sockel- oder Gueridon-Tisch wurde um 1850 aus prächtigem Obstholz handgefertigt und spiegelt die Kreativität des Biedermeier und die Zurückhaltung des Louis-Phili...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Obstholz

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Demi Lune Ausklapptisch
Schöne Demi Lune Tisch kann gegen die Wand als Konsole halbkreisförmig platziert werden. Oder ausgeklappt in der Mitte des Raumes als runder Tisch. Der Tisch ist aus massivem Walnuss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Demi-Lune-Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, 1830, Nussbaumholz
Dieser originale Biedermeier-Tisch stammt aus der Zeit um 1830. Er kommt aus Süddeutschland. Der Tisch steht auf einer sechseckigen Säule, die auf einem Dreiblattfuß ruht. Platte u...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Außergewöhnlicher, ausziehbarer Biedermeier Tisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Zeitlose Eleganz - Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Ausziehtisch, CIRCA 1825 Wir sind stolz darauf, diesen seltenen und atemberaubenden Wiener Biedermeier-Ausziehtisch präsentie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Sehr geehrter Herr/Frau, Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Kirschholztisch, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses Möbelstück ist ni...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Kirsche