Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Runder brutalistischer Couchtisch aus Rohholz und Schieferstein mit Patchwork, Frankreich 1980er Jahre

1.290 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöner Couchtisch mit brutalistischem Design. Struktur aus rohem Holz (gebeizt), runde Platte mit Schiefereinlage, die mit einem Mosaik zu einem Quadrat zusammengesetzt ist. Obere Höhe: 42 cm Dicke der Oberseite: 3 cm Durchmesser: 73 cm Tabelle in gutem Zustand, Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Frankreich, ca. 1980er Jahre. Der französische Brutalismus ist eine architektonische Bewegung, die in den 1950er und 1970er Jahren entstanden ist. Sie zeichnet sich durch massive Strukturen aus rohem Beton, rohem Holz und rohen Naturmaterialien aus, oft mit kühnen geometrischen Formen und einem monolithischen Aussehen. Der Begriff "brutalistisch" leitet sich von dem französischen Wort "brut" ab, das "roh" oder "unbearbeitet" bedeutet und sich auf den unfertigen Beton bezieht, der bei diesen Bauten verwendet wird. Merkmale des französischen Brutalismus: MATERIALIEN: - Überwiegende Verwendung von Rohbeton. - Manchmal werden auch andere MATERIALIEN wie Holz, Ziegel oder Glas verwendet. Ästhetik: - Robuste und monumentale Erscheinung. - Oft sind es schwere Strukturen, die ein Gefühl von Gewicht und Solidität vermitteln. - Freilegung von Strukturelementen und natürlichen Texturen von Materialien. Formulare und Design/One: - Einfache, sich wiederholende geometrische Formen. - Offene, flexible Pläne. Funktionsweise: - Funktionelles, zweckmäßiges Design. - Der Schwerpunkt liegt auf der Haltbarkeit und Langlebigkeit von Bauwerken. Ikonische Architekten und Werke: - Le Corbusier: Eine der Hauptfiguren der Bewegung, auch wenn sein Werk oft mehreren Stilen zugeordnet wird, trug er mit Werken wie der Unité d'Habitation in Marseille zum Brutalismus bei. - Paul Rudolph: Obwohl Amerikaner, beeinflussten seine Konzepte den Brutalismus in Frankreich. - Georges-Henri Pingusson: Bekannt für die Cité des Étoiles, ein herausragendes Beispiel des französischen Brutalismus. Wirkung und Kritik: Der Brutalismus hat einen bedeutenden Einfluss auf die zeitgenössische Architektur ausgeübt, obwohl er wegen seines strengen und manchmal unmenschlichen Erscheinungsbildes kritisiert wurde. In den 1970er- und 1980er-Jahren nahm die Popularität dieser Bewegung ab, doch in jüngster Zeit ist das Interesse an ihrer Schlichtheit und materiellen Ehrlichkeit wieder erwacht. Der Brutalismus ist nach wie vor ein prägender architektonischer Ausdruck und ein Beispiel für eine Epoche der modernen Architektur, in der Form und Funktion eng miteinander verwoben waren.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Durchmesser: 73 cm (28,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    leucate, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7285240822482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Postmoderner Couchtisch aus Marmor und Glas, italienisches Design, ca. 1980er Jahre
Postmoderner Designer-Couchtisch. Marmorsockel, Chromstruktur aus zwei parallelen Zylindern und einer Kugel. Platte aus rundem Sicherheitsglas (Dicke 2,5 cm, Durchmesser 65 cm). Die ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Metall, Chrom

Monumentaler brutalistischer Couchtisch aus massiver Eiche der 1950er Jahre, Jean Touret zugeschrieben
Von Jean Touret
Monumentaler brutalistischer Couchtisch aus massiver Eiche aus den 1950er Jahren, zugeschrieben Jean Touret für Ateliers de Marolles Entdecken Sie diesen herrlichen Couchtisch im B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Couch- u...

Materialien

Eichenholz

Authentischer französischer Volkskunst-Couchtisch aus massiver Eiche und Terrakotta aus den 1950er Jahren
Dieser einzigartige Couchtisch, ein echtes Stück französischer Volkskunst aus den 1950er Jahren. Dieses robuste und zeitlose Möbelstück aus massiver Eiche unterstreicht die Schönheit...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Volkskunst, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Schmiedeeisen

Charlotte Perriand oder Pierre Chapo Stil von, Design Couchtisch aus massiver Ulme 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Couchtisch aus massivem Ulmenholz, im Stil von Charlotte Perriand oder Pierre Chapo, Frankreich, c. Mitte des 20. Jahrhunderts. Erstaunlich hohe Qualität in der Verarbeitung. Die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz

Brutalistisches Set aus 3 Hockern und 1 Couchtisch, Massivholz, Frankreich, 1960er Jahre
Dieses primitive Set wurde in den 1960er Jahren von einem französischen Handwerker hergestellt. Die Hocker haben alle eine etwas andere Form, der Tisch ist von der gleichen Konstruk...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Volkskunst, Hocker

Materialien

Holz

André Kulesza Architekt. Einzigartiger Lichttisch, Schmiedeeisen, Glaskristalle, 1960er Jahre
Außergewöhnlich leichter Couchtisch des Architekten André Kulesza, gehämmertes Schmiedeeisen und polychrom gefärbte Glaskristalle. Die Fragmente der Glaskristalle wurden sorgfältig...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Arts and Crafts, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brutalistischer runder brauner Schieferstein Couchtisch von Bildhauer Paul Kingma 1978
Von Paul Kingma
Brutalistischer runder Couchtisch aus braunem Schieferstein von Bildhauer Paul Kingma, Niederlande 1978 Wir präsentieren den Brutalist Round Coffee Table des bekannten Bildhauers Pa...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Edelsteinmix, Beton, Schiefer, Messing

Brutalistische Runde Schiefer Stein Couchtisch Bildhauer Paul Kingma Niederlande 1978
Von Paul Kingma
Brutalistischer runder Couchtisch des Bildhauers Paul Kingma †, Niederlande 1978 Wir präsentieren den Brutalist Round Coffee Table des bekannten Bildhauers Paul Kingma, der 1978 in ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Schiefer, Beton, Edelsteinmix, Metall, Messing

Brutalistischer Couchtisch aus Schieferstein, 1970er Jahre
Vintage Brutalist im Stil Design Schiefer Steinplatte Couchtisch. Hergestellt in Belgien, 1970er Jahre. Schieferfliesen Steinmosaikplatte auf 4 E...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Schiefer

Runder brutalistischer Couchtisch aus Eiche und Schiefer, Französisch Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Runder Couchtisch / Beistelltisch mit massiven Eichenbeinen und einer schönen Schieferplatte aus Steingut. Hergestellt von einem französischen Möbelschreiner in den 1970er Jahren. Di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Brutalismus, Couch- und Cocktai...

Materialien

Schiefer

Brutalistischer runder Couchtisch aus grauem Schieferstein von Bildhauer Paul Kingma
Von Paul Kingma
Brutalistischer runder Couchtisch aus grauem Schieferstein von Bildhauer Paul Kingma, Niederlande 1984 Wir präsentieren den Brutalist Round Coffee Table des bekannten Bildhauers Pau...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Edelsteinmix, Beton, Travertin, Schiefer, Aluminium

Brutalistischer Couchtisch aus Schiefer und Stein im Stil von Paul Kingma, 1970er Jahre
Von Paul Kingma
Brutalistischer Couchtisch aus Schiefer und Stein im Stil von Paul Kingma, 1970er Jahre Ein auffälliger brutalistischer Couchtisch des niederländischen Künstlers Paul Kingma aus den...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Brutalismus, Couch- und Cockt...

Materialien

Stein, Schiefer, Messing