Objekte ähnlich wie Saint Gobain, Frankreich, Art déco-Couchtisch mit Glasplatte und Luftfahrt-Dekor
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Saint Gobain, Frankreich, Art déco-Couchtisch mit Glasplatte und Luftfahrt-Dekor
3.388,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser spektakuläre Saint Gobain France Art Deco Couchtisch ist ein funktionelles und schönes Stück für jedes Zuhause. Der runde, zweistöckige Gueridon ist aus blondem Nussbaumholz gefertigt und verfügt über eine extra dicke, runde Glasplatte von Saint Gobain, Frankreich, mit einem eindrucksvollen Dekor aus Milchglas. Geätzte Motive von Flugzeugen, Sternen und Vögeln verleihen diesem Stück einen unverwechselbaren Charakter, der mit Sicherheit bewundert wird. Bringen Sie dieses zeitlose Stück noch heute in Ihr Zuhause. Das Stück wurde um 1930 in Frankreich hergestellt. Es gibt kein sichtbares Zeichen des Designers.
Der Tisch ist in einem ausgezeichneten Zustand, ohne ausgeprägte Gebrauchsspuren.
Abmessungen:
Der Gesamtumfang beträgt 34,63 cm im Durchmesser (88 cm) x 21,50 cm in der Höhe (54,5 cm).
Der Holzsockel ist 60 cm breit (23,63 in) x 58 cm tief (22,82 in) x 54,5 cm hoch (21,50 in).
Die Tabletop-Glasplatte hat einen Durchmesser von 34,63 (88 cm) und eine Dicke von 0,32 (0,8 cm).
Anmerkung: Compagnie Saint-Gobain Geschichte
Die Compagnie de Saint-Gobain S.A. ist ein französischer multinationaler Konzern, der 1665 von Ludwig XIV, dem Sonnenkönig, in Paris gegründet wurde und seinen Hauptsitz am Rande von Paris hat. Ursprünglich ein Spiegelhersteller, produziert das Unternehmen heute auch eine Vielzahl von Bau-, Hochleistungs- und anderen Materialien.
Seit Mitte des 17. Jahrhunderts waren Luxusprodukte wie Seidentextilien, Spitzen und Spiegel sehr gefragt. In den 1660er Jahren erfreuten sich Spiegel in der Oberschicht großer Beliebtheit: Dieses teure und luxuriöse Produkt ermöglichte es, italienische Kabinette, den Spiegelsaal des Schlosses von Versailles und Beistellmöbel reich zu schmücken. Zu dieser Zeit waren die Franzosen jedoch nicht für ihre Spiegeltechnologie bekannt; stattdessen war die Republik Venedig weltweit führend in der Glasherstellung und verfügte über ein technisches und kommerzielles Monopol im Glas- und Spiegelgeschäft. So wollte der französische Finanzminister Jean-Baptiste Colbert, dass Frankreich bei der Deckung der Binnennachfrage nach Luxusgütern völlig autark wird, um so die nationale Wirtschaft zu stärken. Im Oktober 1665 gründete Colbert das öffentliche Unternehmen Manufacture Royale de Glaces de Miroirs.
Um mit der italienischen Spiegelindustrie zu konkurrieren, beauftragte Colbert mehrere venezianische Glasmacher mit der Arbeit für sein Unternehmen. Die ersten makellosen Spiegel wurden im Jahr 1666 hergestellt. Die Spiegel, die im Faubourg Saint-Antoine von der französischen Firma hergestellt werden, können sich bald mit denen von Venedig messen.
Das französische Unternehmen stellte Spiegel mit einer Länge von 40 bis 45 Zoll (1,0 bis 1,1 m) her, was zu jener Zeit als beeindruckend galt.
Während der industriellen Revolution (1789 - 1910) blieben Spiegel zwar das Hauptgeschäft, aber Saint-Gobain begann, seine Produktpalette zu diversifizieren, um Glasscheiben für Oberlichter, Dächer und Raumteiler, dicke Spiegel, halbdickes Glas für Fenster, laminierte Spiegel und Glas und schließlich geprägte Spiegel und Fensterscheiben anzubieten. Einige der berühmtesten Gebäude, zu denen Saint-Gobain in dieser Zeit beitrug, waren der Crystal Palace in London, der Jardin des Plantes, das Grand Palais und das angrenzende Petit Palais in Paris sowie der Mailänder Hauptbahnhof.
Saint-Gobain war zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehr erfolgreich. Im Jahr 1918 erweiterte das Unternehmen seine Produktion auf Flaschen, Gläser, Geschirr und Haushaltsglas.
In der Zeit von 1910 bis 1950 entwickelt das Unternehmen drei neue Glasherstellungstechniken: zunächst ein Tauchverfahren zur Beschichtung von Autoscheiben, das das Zerspringen des Glases bei Unfällen verhindert. 1920 erwirtschaftete Saint-Gobain 10 % seines Umsatzes in der Automobilindustrie, 1930 waren es 28 %. Zweitens konnte das Glas mit einer einzigartigen Technik geformt und gebogen werden. Schließlich ermöglicht ein Verfahren zur Beschichtung von Glas mit Aluminium, dass es leitfähig wird. Diese neue Technologie ermöglichte die Herstellung von Elementen wie z. B. Strahlungsglas, einer einzigartigen Art von elektrischem Heizgerät, dessen Heizelement in Glas eingeschlossen ist.
(Kredit: Wikipedia).
- Schöpfer*in:Saint Gobain (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Durchmesser: 87,97 cm (34,63 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1930
- Zustand:The table is in excellent condition, with no pronounced signs of wear.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:Anbieter*in: 8G340CEBCAF1stDibs: LU1632242611132
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.074 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCharles Hollis Jones Lucite and Gilded Brass Coffee Side Table, circa 1970
Von Charles Hollis Jones
Charles Hollis Jones entwarf diesen atemberaubenden Couchtisch oder Beistelltisch aus Lucite und Messing im Stil der Jahrhundertmitte. Der runde Sockeltisch im Directoire-Stil besteh...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...
Materialien
Metall, Messing
Beistelltisch aus Glasplatten und Stahl, Fontana Arte zugeschrieben, um 1940
Von Fontana Arte
Setzen Sie ein kühnes Statement mit diesem exquisiten modernistischen Couchtisch aus Glas und Metall, einer seltenen Kreation, die dem legendären Pietro Chiesa für den geschätzten it...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Stahl
Art Deco Modernist Centerpiece Korb Schale aus Makassar-Holz, Chrom und Glas
Von Studio Art Deco
Dieses raffinierte Art-Déco-Mittelstück, die Servierschale oder der dekorative Obst- oder Brotkorb wurde in den 1930er Jahren in Frankreich hergestellt. Die Seiten aus Makassarholz h...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Metall, Chrom
Art Deco Glas, Makassar Holz und Chrom Tafelaufsatz Schale, um 1930
Von Studio Art Deco
Diese stilvolle französische Art-Deco-Modernisten dekorative Mittelstück oder Servierschale verfügt über eine große runde Glasschale mit einem geätzten Muster in einer schönen transp...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Metall, Chrom
Belarti Schmiedeeisen-Keramikfliesen-Beistelltisch, 1960er Jahre
Von Juliette Belarti
Belarti Belgium entwarf in den 1960er Jahren diesen eleganten Couchtisch oder Beistelltisch im Mid-Century Modern. Dieser Cocktailtisch hat eine auffällige Keramikplatte in einem sel...
Kategorie
Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...
Materialien
Metall, Schmiedeeisen
Jacques Adnet Seltener Vide Poche Beistelltisch aus Leder, um 1950
Von Le Corbusier, Lumax, Jacques Adnet
Peppen Sie Ihr Interieur mit diesem seltenen und raffinierten Beistelltisch auf, der von Jacques Adnet entworfen wurde. Er ist ein wahres Zeugnis der visionären Kunstfertigkeit, die ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Metall, Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienischer Art-Déco-Couchtisch aus Holz mit Glasplatte, 1970er Jahre
Schöner Couchtisch oder Beistelltisch im Stil des Art Deco, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Hergestellt in Italien etwa in den 1970er Jahren.
Die Tischbeine sind aus einem massiven, sch...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glas, Holz
Art Deco Couchtisch im Stil von Melchiorre BEGA, Italien 1930er Jahre
Von Melchiorre Bega
Art Deco Couchtisch im Stil von Melchiorre BEGA, Italien 1930er Jahre
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glas, Holz
Couchtisch aus Holz und Glas im Parisi-Stil der Mitte des Jahrhunderts, 60er Jahre, Italien
Von Ico Parisi
Schöner dreibeiniger, runder Couchtisch mit einer transparenten Glasplatte, die rundherum mit einem satinierten Motiv versehen ist. Struktur ganz aus hellem Holz mit zentraler Schale...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Materialien
Glas, Holz
384 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Couchtisch aus abgeschrägtem Kristall mit Holzverbindungen, 1950er Jahre
Couchtisch aus abgeschrägtem Kristall, italienische Produktion aus den 1950er Jahren.
Platte und 3 Beine aus geformtem, abgeschrägtem Kristall mit Holzverbindungen und Messingschraub...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Materialien
Kristall, Messing
Couchtisch aus Eiche und Glas im Art-déco-Stil
Von André Arbus
Sehr stilvoller Kaffee- und Cocktailtisch aus Eiche mit Glasplatte.
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glaskunst, Eichenholz
4.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Couchtisch mit Glasplatte, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Couchtisch aus Italien mit einer transparenten Glasplatte, die von einem stilvollen Gestell mit abgerundeten Ecken und vier Beinen getragen wird. Das Design kombiniert klare Linien m...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glas, Holz