Objekte ähnlich wie Sehr seltener Couchtisch oder Salontisch aus Messing und Glas von Peter Ghyczy, Seltenes Modell 1970
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Sehr seltener Couchtisch oder Salontisch aus Messing und Glas von Peter Ghyczy, Seltenes Modell 1970
3.202,74 €Einschließlich MwSt.
4.003,43 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Dies ist ein sehr seltenes Modell Couchtisch, wir kontaktierten Peter Ghyczy, der uns sagte, dass dieser Tisch wurde einmal im Jahr 1970 für eine große Messe ausgestellt, die IMM in Köln in den frühen 1970er Jahren.
Damals wurden 10 Tische hergestellt, und dieser ist einer von ihnen. Wenn Sie also ein Fan von Ghyczy sind, kann dies eine schöne Ergänzung sein.
Informationen über Peter Ghyczy.
Der deutsche Designer Peter Ghyczy wurde 1940 in Budapest, Ungarn, geboren.
Nach politischen Unruhen floh Ghyczys Familie 1956 aus Budapest, zunächst nach Wien und dann nach Bonn in Deutschland. Ghyczy machte sein Abitur in Deutschland, studierte Bildhauerei in Düsseldorf, bevor er 1960 an der Technischen Hochschule Aachen Architektur mit dem Schwerpunkt Hochbau studierte.
Er schloss sein Studium 1967 ab und schrieb seine Diplomarbeit über unkonventionelle Schulgebäude. Während seines Studiums arbeitete Ghyczy als Assistent des berühmten deutschen Architekten Rudolf Steinbach (1903-1966) und an Projekten in Paris und Ägypten. Im Jahr 1969 wurde er deutscher Staatsbürger.
Nach seinem Abschluss arbeitete Ghyczy an zahlreichen Entwürfen von Möbelherstellern und Fabriken in Deutschland, darunter Vitra. Ghyczys erfolgreichster Entwurf aus dieser Zeit war der Garden Egg Chair (1968) für Reuter, der auch heute noch zu seinen bekanntesten Entwürfen gehört und eines der frühesten bekannten Beispiele für einen Klappstuhl ist.
Der Garden Egg Chair wird in deutschsprachigen Designkreisen oft als Senftenberger Ei bezeichnet, benannt nach der ostdeutschen Stadt, in der der Stuhl produziert wurde, nachdem die Technologie zur Herstellung des Polyurethans von Reuter an den VEB Synthesewerk verkauft worden war. Der neue Standort von Ghyczys Egg-Produktion machte den Stuhl in den 1990er Jahren zu einer Ikone des ostdeutschen Designs. Reuter arbeitete ausschließlich mit Kunststoff als MATERIAL und produzierte auch Ghyczys Easy Chair (1971) und GN2 Lounge Chair (1971).
Irgendwann in den frühen 1970er Jahren zog der Designer nach Swalmen in den Niederlanden, wo er sein eigenes Studio gründete. Für seine erste Möbelkollektion entwickelte Ghyczy eine neue Art, Glas auf Metall zu befestigen. Das Ergebnis ist eine Serie von Couchtischen, Beistelltischen und Esstischen, die als Pioneer-Serie (1970er Jahre) bekannt ist.
Die auf den Tischen angewandte Technik ist inzwischen zu Ghyczys Markenzeichen geworden und zeigt sich besonders in der zarten, schwebenden Erscheinung des rahmenlosen Glases, das mit einer einzigen Schraube befestigt ist.
Das R03-Regal basiert auf demselben Konzept, das Ghyczy Anfang der 1970er Jahre patentieren ließ.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2008 hat Ghyczy den Garden Egg Chair neu gestaltet und neu aufgelegt. Im selben Jahr wurde der Originalstuhl in der Retrospektive Cold War Modern: Art and Design in a Divided World, 1945-75, 2008 im V&A Museum in London ausgestellt.
Heute sind Ghyczys Entwürfe aus den 1970er Jahren bei Sammlern sehr begehrt und erzielen auf dem Vintage-Markt hohe Preise.
- Schöpfer*in:Ghyczy (Hersteller*in),Peter Ghyczy (Designer*in)
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 93 cm (36,62 in)Tiefe: 73 cm (28,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:Dies ist ein sehr seltenes Modell Couchtisch, wir kontaktierten Peter Ghyczy, der uns sagte, dass dieser Tisch wurde einmal im Jahr 1970 für eine große Messe ausgestellt, die IMM in Köln in den frühen 1970er Jahren.
- Anbieterstandort:Oirlo, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 2100000039482251stDibs: LU5799224710472
Anbieterinformationen
4,2
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
239 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: oirlo, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSalontisch Glas und Messing von Peter Ghyczy Model No. T54 1970
Von Peter Ghyczy
Der vom renommierten Designer Peter Ghyczy entworfene und in den Niederlanden hergestellte Beistelltisch T54 ist ein Beispiel für zeitlose Raffinesse und strukturelle Exzellenz. Da...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische
Materialien
Messing
Salontisch Modell T14D aus Messing von Peter Ghyzcy, niederländisches Design, 1970
Von Peter Ghyczy
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des Couchtisches T14D, ein authentisches Design des berühmten ungarischen Designers Peter Ghyczy aus den 1970er Jahren. Dieser Couchtisch verbindet...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...
Materialien
Messing
Couchtisch aus Glasglas, Peter Ghyczy, Modell T28 d, Inox mit Messing, 1986
Von Peter Ghyczy
Glas Couchtisch Peter Ghyczy Modell T28d Inox mit Messing,1986
Dieser Couchtisch aus Glas mit einer schönen Glasplatte wurde 1986 von Peter Ghyczy in den Niederlanden entworfen und ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Messing, Chrom
Couchtisch von Peter Ghyczy Model No. T34
Von Peter Ghyczy
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des Midcentury Tabelle,
ein Meisterwerk des renommierten Designers Peter Ghyczy.
Dieser in den 1970er Jahren gefertigte Tisch zeichnet sich d...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...
Materialien
Messing
Vintage-Couchtisch aus Glas von Peter Ghyczy, Modell T24
Von Peter Ghyczy
Versetzen Sie sich in die 1970er Jahre zurück mit dem exquisiten Vintage Glass Coffee Table, entworfen vom renommierten ungarischen Designer Peter Ghyczy. Dieser ikonische Tisch de...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...
Materialien
Messing
Hollywood-Regency-Couchtisch aus Glas mit Glas-Beistelltisch im Stil von Peter Ghyzcy
Diese sind eine schöne Reihe von schweren Glas Gold Couchtisch und ein Beistelltisch
nach dem Vorbild von Peter Ghyzcy hergestellt.
Mit einer schönen Erscheinung von goldfarben...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Hollywood Regency, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des Jahrhunderts Peter Ghyczy Couchtisch aus Rauchglas und Rohmessing
Von Peter Ghyczy, Ghyczy
Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Messinggestell und Rauchglas in Rohbauoptik. Im Originalzustand mit einigen sichtbaren Gebrauchsspuren, kleinen Absplitterungen am Glas ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...
Materialien
Messing
Tisch von Peter Ghyczy aus Bronze und Glas, 1970er Jahre
Von Peter Ghyczy
Wunderschöner Beistell- oder Cocktailtisch aus Bronze und Glas von Peter Ghyczy, ca. Anfang der 1970er Jahre. Bei diesem Exemplar wird die Glasplatte von massiven Bronzebeinen mit ar...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...
Materialien
Bronze
Peter Ghyczy T09 Couchtisch aus Messing und Glas im Industriestil
Von Peter Ghyczy
Niederländischer Couchtisch aus Messing und Glas aus der Jahrhundertmitte der 1970er Jahre von dem bekannten Designer Peter Ghyczy. Ghyczy studierte Architektur mit einem Hintergrund...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...
Materialien
Messing
Zevi Furniture Tisch Couchtisch 1970 Italienisches Design Satin Messing verspiegeltes Glas
Von Zevi & C.
Zevi Möbel Tisch Kaffee 1970 italienisches Design satiniertem Messing gespiegeltes Glas.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Materialien
Messing
Moderner Couchtisch aus Messing und Rauchglas aus der Jahrhundertmitte, 1970er Jahre
Eleganter rechteckiger Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus den 1970er Jahren mit einem Gestell aus poliertem Messing und einer Platte aus Rauchglas. Die minimalistischen Li...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Messing
Französischer Quinet-Couchtisch aus Bronze und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jacques Quinet
Dieser Couchtisch oder Cocktailtisch aus Bronze und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts wird Jacques Quinet zugeschrieben. Jahrhunderts ließ sich von der neoklassischen Ästhetik in d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Bronze