Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Seltener Taichiro Nakay-Couchtisch in organischer Form

6.817,95 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Taichiro Nakay (Nakai) für La Permanente Mobili Cantù, Couchtisch, Teakholzfurnier, Schilfrohr, Holz, Japan/Italien, 1950er Jahre Taichiro Nakay ist ein unglaublich talentierter japanischer Designer, der vor allem durch seine Teilnahme am Wettbewerb Selettiva del Mobili in Cantù bekannt geworden ist. Dieser Couchtisch wurde im Rahmen des Wettbewerbs vorgestellt. Seine klaren, energiegeladenen Linien charakterisieren den Tisch. Das Design in Form eines Bumerangs verbindet japanische Ästhetik mit italienischen Einflüssen. Drei runde Beine heben das Oberteil an und unterstreichen den leichten, luftigen Ausdruck. Interessanterweise hat der Tisch auch einen runden Korb aus geflochtenem Schilfrohr, der an der Tischplatte befestigt ist. So entsteht ein schöner Kontrast zwischen dem dunklen Holz und dem helleren Schilfmaterial. Im zwanzigsten Jahrhundert galt Cantù als die italienische Stadt der Möbel. Nach dem Krieg war Cantù jedoch nicht in der Lage, mit den rasanten Veränderungen Schritt zu halten, während das Ausland immer beliebter wurde und eine Konkurrenz bildete. Um ihre Entwürfe zu erneuern und sich einen Namen zu machen, beschloss Cantu, einen internationalen Wettbewerb für Möbeldesigner auszuschreiben, um die Wirtschaft des lokalen Designs wiederzubeleben. Die "Selettiva del Mobile" war geboren und wurde bis 1975 alle zwei Jahre organisiert. Die Auswahl der eingereichten Projekte erfolgte durch den Concorso Internazionale del Mobili, eine hochqualifizierte Jury. Taichiro Nakay nahm an der Ausgabe vom 17. September bis 5. Oktober 1955 teil. Insgesamt war die Ausgabe 1955 dank der außergewöhnlichen Jury, bestehend aus Gio Ponti, Alvar Aalto, Carlo De Carli und Finn Juhl, unglaublich interessant. Außerdem war es möglich, Preise zu gewinnen. Das gilt auch für Taichiro Nakay. Mit seiner Präsentation eines Wohnzimmerentwurfs gewann Nakay zusammen mit dem finnischen Designer Ilmari Tapiovaraa und der Mailänder Architektin Eugenia Alberti Reggio einen Sonderpreis. Es ist leicht verständlich, warum Nakay die Aufmerksamkeit der Jury auf sich gezogen hatte. Mit seinem Salon hatte er den Markt genau analysiert und war in der Lage, Entwürfe zu kreieren, die sowohl japanische Prinzipien als auch italienische Zwänge berücksichtigten. Seine Linien sind einfach und klar, aber auch energisch und organisch, was für japanische Kreationen charakteristisch ist.
  • Schöpfer*in:
    Taichiro Nakai (Designer*in),La Permanente Mobili Cantù (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 144 cm (56,7 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501091931stDibs: LU933137757092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Karl Wittmann 'Independence' Couchtisch aus Teakholz
Von Karl Wittmann
Karl Wittmann für Wittmann Möbelwerkstätten, Couchtisch, Modell 'Independence', Teakholz, Österreich, 1968 Dieser äußerst ausgewogene Couchtisch ist aus...
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Teakholz

George Nakashima Free Edge 'Slab I' Couchtisch in Nussbaum
Von George Nakashima
George Nakashima für George Nakashima Studio, 'Slab I' Couchtisch, amerikanischer Schwarznussbaum, Vereinigte Staaten, 1958 Der amerikanische Holzarbeiter und Designer George Nakash...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Walnuss

Karel Koželka und Antonín Kropáček Couchtisch aus Eiche
Von Interiér Praha, Karel Kozelka & Antonin Kropacek
Karel Koželka und Antonín Kropácek für Interier Praha, Couchtisch, Eiche und Glas, Tschechische Republik, 1960er Jahre Eine tschechoslowakische Design-Ikone der Designer Karel Kozel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Eichenholz

Maison Regain Couchtisch aus Kiefer
Von Maison Regain
Maison Regain, Couchtisch, Kiefer, Frankreich, 1970er Jahre Während die Platte durch die organischen, frei fließenden Kanten mit ihrer natürlichen und dynamischen Ausstrahlung überz...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Kiefernholz

Seltener Couchtisch „Sheriff“ von Sergio Rodrigues für ISA Bergamo aus massivem Kiefernholz
Von Sergio Rodrigues, ISA Bergamo
Sergio Rodrigues für ISA Bergamo, Couchtisch, Kiefer, Italien, 1960er Jahre Sergio Rodrigues ist eine der ikonischsten Figuren des brasilianischen Designs mit einer bemerkenswerten ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Kiefernholz

Moderner italienischer Couchtisch aus der Jahrhundertmitte in Nussbaum
Gustavo & Vito Latis zugeschrieben, Couchtisch, Nussbaum, Italien, um 1960 Ein wirklich außergewöhnlicher Couchtisch italienischer Herkunft, der das ästhetische Vokabular der 50er u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderner japanischer Couchtisch von Isamu Kenmochi für Tendo Mokko
Von Tendo Mokko, Isamu Kenmochi
Tauchen Sie ein in die Eleganz des modernen Designs der Jahrhundertmitte mit diesem authentischen Couchtisch von Isamu Kenmochi, der in den 1960er Jahren von der geschätzten Firma Te...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- u...

Materialien

Eichenholz, Bugholz

Isamu Kenmochi-Couchtisch
Von Tendo Mokko, Isamu Kenmochi
Ein Couchtisch aus Palisanderholz von Isamu Kenmochi. Dieses Teil ist länger und niedriger als die Standardmodelle. Hergestellt von Tendo Mokko. Literatur: Japanische Moderne, Mori,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cocktail...

Materialien

Rosenholz

Isamu Kenmochi-Couchtisch
Preis auf Anfrage
Campo E Graffi Italienischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts 50er Jahre
Von Franco Campo & Carlo Graffi
Couchtisch Bank in Holz Produktion Home Collection Turin von Franco Campi und Carlo Graffi aus den späten 1950er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Eisen

Moveis Cimo, Couchtisch, Pau Marfim, Brasilien, 1950er Jahre
Von Moveis Cimo
Couchtisch oder Cocktailtisch aus Sperrholz und Pau Marfim, hergestellt von Moveis Cimo, Brasilien, ca. 1950er Jahre. Ein Kratzer auf der linken Seite der Oberseite. Abmessungen: 1...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

Materialien

Holz

Amerikanischer Designer, frei geformter Couchtisch, Holz, USA, 1950er Jahre
Freiform-Couchtisch aus Holz, entworfen und hergestellt in den USA, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Holz

Couchtisch Saburo von Inui für Tendo Mokko, ca. 1960er Jahre
Von Saburo Inui
Wunderschöner Couchtisch aus gebogenem Zelkova-Holz, entworfen von Saburo Inui, hergestellt von Tendo Mokko in Japan in den 1960er Jahren. Dieser schöne Tisch ist dank seiner organis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Japonismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bugholz