Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

skandinavischer moderner runder couchtisch von KONDOR Möbel-Perfektion 1960s

1.240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Gegenstand stellt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der deutschen Möbelindustrie dar. Ein Couchtisch von KONDOR Möbel-Perfektion Dieses Möbelstück besteht aus einer Deckschicht aus Nussbaumfurnier mit seitlich abgesetzten grafischen Intarsien, die auf einem massiven Sockel aus Birnen- oder Apfelholz befestigt ist. Ø 110 cm ~ Höhe: 55,5 cm Die Geschichte des Kondor-Industrieparks beginnt im Jahr 1895, als der Zimmermeister und Bauunternehmer Wilhelm Schnakenbeck seinen Betrieb von der Paulinenstraße 5 in die Lagesche Straße 15 verlagert. Er hatte bereits ein Wohnhaus mit einem Dampfsägewerk und einem Hobelwerk auf dem Gelände errichtet. In der Fabrik wurden Türen, Fenster, Treppen, Leisten, Streifenböden und vieles mehr hergestellt. Nach dem Tod von Wilhelm Schnakenbeck erwarb die Kondor-Flugzeugwerke GmbH im Juni 1918 das Grundstück Lagesche Straße 31. Es wurde eine Fabrik zur Herstellung von Holzpropellern und Flügeln aus Sperrholz, Gitterplatten, Draht und Segeltuch errichtet. Der Vertrag von Versailles (1919) verbot Deutschland den Bau von Flugzeugen. Dies bedeutete das Ende des Flugzeugbaus in Lemgo. Das Sägewerk durfte jedoch weiter betrieben werden und stellte vor allem Fenster, Türen, Treppen und andere ähnliche Produkte her. Darüber hinaus lieferte das Unternehmen Innenausbau, Bedachungen und Fachwerkkonstruktionen sowie Bau- und Tischlerholz, Fußböden, Spaliere und vieles mehr. Der Krieg bedeutete für Kondor einen fundamentalen Einschnitt. Die Tischproduktion wurde faktisch gestoppt. Stattdessen mussten Munitionskisten und andere kriegswichtige Güter produziert werden. Im Juli 1945 begann Kondor mit der Produktion von Kleinmöbeln, darunter Tische, Wohnzimmerschränke und Polstermöbel. Wir erweiterten unsere Produktion um Musik-, Radio- und Fernsehschränke für Unternehmen wie Siemens und Nordmende. Im Jahr 1952 wurde ein neues Produktionsgebäude errichtet. Nachdem das Unternehmen die Produktion von Musikschränken eingestellt hatte, erweiterte es mutig seine Produktpalette um Tische, Stühle, Schränke und Schreibmaschinentische. Kondor war einer der zehn größten Schreibtischspezialisten in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und den Niederlanden. 1969 wurde in der Lageschen Straße, direkt neben Schlingmann, eine vierstöckige Fabrik gebaut. Etwa zehn Jahre später, zu Beginn der 1980er Jahre, ging der Umsatz jedoch aufgrund des starken Anstiegs der Ölpreise erstmals zurück. Es war nicht mehr möglich, mit Wettbewerbern zu konkurrieren, die in Niedriglohnländern produzierten. Das Unternehmen meldete am 6. Oktober 1992 Konkurs an, nachdem das Management gewechselt und Grundstücke und Immobilien verkauft worden waren. Damit endete die wechselvolle Geschichte von Kondor.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Durchmesser: 110 cm (43,31 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Landshut, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8587242479582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Duilio " Dubé " Bernabe Italienischer Couchtisch Marmor und Bronze Relief
Von Duilio Dubé Bernabe
Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass sowohl der Ständer als auch das Brett tatsächlich original sind und sich in ihrem ursprünglichen Zustand befinden. Dieser rechteckige Cou...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Carrara-Marmor, Messing

MODUS von Kristian Solmer Vedel, 3er-Set Loungesessel, 1 Hocker und 2 Couchtische
Von Kristian Solmer Vedel
Dieses Set wurde von Kristian Solmer Vedel für die renommierte Søren Willadsen Møbelfabrik in Dänemark entworfen. Er befindet sich in einem ausgezeichneten Originalzustand. Das Set...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Aluminium

Tulpen-Ess- oder Konferenztisch aus Marmor Muller's aus Mexiko mit Messingintarsien
Von Muller of Mexico
Der Tisch ist ein exquisites und einzigartiges Stück Handwerkskunst, das in den 1970er Jahren von Muller in Mexiko handgefertigt wurde. Er ist aus grünem und ebenholzfarbenem Marmor...
Kategorie

Vintage, 1970er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Marmor, Messing

Hertha Bengtson Rörstrand Schweden eine prächtige Obstschale mit einem beeindruckenden Design
Von Hertha Bengtson
Hertha Bengtson für Rörstrand Schweden eine prächtige Obstschale mit einem beeindruckenden Design Ø 35cm ~ Höhe: 5.5cm ~ Gewicht: 2312 grs Hertha Bengtson Bengtson studierte in de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik

Tapio Wirkkala für ROSENTHAL POLYGON PATRAS große Schale Obstteller Ø 29cm 1970er Jahre
Tapio Wirkkala für ROSENTHAL STUDIO LINE POLYGON PATRAS große Schale Obstteller Ø 29cm Mitte 1970er (Wirkkala entwarf die Polygonform - Alain le Foll entwarf die Blumenornamente) ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Töpferwaren

Ein erstaunlicher Fulvio Bianconi MURANO sehr schwer (2,25KG) 1970er BOWL oder Aschenbecher
Von Fulvio Bianconi
Das ist ein unglaubliches Stück Handwerkskunst! Ich war gerade 10 Jahre alt, als mein Vater, der in Mailand arbeitete, wo ich aufgewachsen bin, diese Schale in Venedig zusammen mit ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Runder Couchtisch mit rückseitig verstellbarer Formica-Platte. E. A. Johannson & L. Pontoppidan.
Von Ejvind A. Johansson
Seltener runder Couchtisch mit wendbarer Platte. Platte aus bordeauxfarbenem Formica oder Palisanderholz. Entworfen und hergestellt um 1960. Ejvind A. Johannson und L. Pontoppidan, D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Formica, Rosenholz

Runder Couchtisch, Lubberts & Mulder für Tomlinson zugeschrieben, ca. 1960er Jahre
Eine wirklich außergewöhnliche Konstruktion und architektonische Gestaltung. Dieser Couchtisch ist aus Pekannussholz gefertigt, das aus einer handverlesenen Auswahl der besten Stücke...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Obstholz

Dänischer runder Couchtisch der Midcentury Modern um 1960 von Illum Wikkelso
Von Illum Wikkelsø
Dänischer Couchtisch T118 aus Teakholz mit Glasplatte, entworfen von Illum Wikkelso. Das rauchgraue Glas schwebt anmutig auf der Spitze. Abmessungen: Höhe: 16 Zoll (40 cm) Durchmes...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofatische

Materialien

Hartholz

Runder Couchtisch mit Starburst-Sockel aus Teakholz von Holger Georg Jensen
Von Kubus, Holger Georg Jensen
Herkunft: Dänemark Designer: Holger Georg Jensen Hersteller: Kubus Epoche: 1958 MATERIALIEN: Teakholz Abmessungen: 40″ Durchmesser x 21,5″ hoch Zustand: In ausgezeichnetem Originalz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Sigurd Ressell für Vatne Mobler Mid Century Danish Runder Couchtisch
Von Vatne Møbler, Sigurd Ressell
Sigurd Ressell für Vatne Mobler Mid Century Danish Runder Couchtisch Dieser Couchtisch misst: 35,5 breit x 35,5 tief x 15,25 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannten r...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Glas, Holz

Runder Couchtisch, Susi Aczel und Martin Eisler, Forma S.A., Brasilien, 1953.
Von Forma Brazil, Martin Eisler
Dieser runde Couchtisch in Caviuna wurde von Martin Eisler (1913-1977) und Susi Aczel (1931-) für Forma S.A. entworfen. Móveis e Objetos de Arte. Dieses Stück ist eines der ikonisch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

Materialien

Glas, Holz, Hartholz