Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar Demilunen-Beistell- oder Konsolentische aus dem späten 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil

22.625,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feines Paar Beistell- oder Konsolentische aus Satinholz mit Intarsien aus dem späten 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil, die Edwards und Roberts zugeschrieben werden Dieses schöne Paar Tische im neoklassizistischen Stil hat die Form einer Demilune oder eines Halbkreises und ist hauptsächlich mit satiniertem Holz furniert. Auf dem Korpus des Frieses wurden großformatige Platten aus Satinholz verlegt, die eine sehr attraktive Segmentierung ergeben. Die spitz zulaufenden Beine mit quadratischem Querschnitt und die kontrastierenden Spatenfüße sind klassische Sheraton-Designmerkmale, die hier ein Jahrhundert später wiederverwendet werden. Das Beeindruckendste an den Tischen sind zweifellos die schönen Tischplatten, deren zentrales Element eine eingelegte fächerförmige Patera ist, in deren Mitte sich ein kleineres Exemplar der gleichen Form mit zusätzlichem Blattwerk befindet. Dieser wiederum ist auf einem halbkreisförmigen, gefiederten Kopf angeordnet. Um den Rand der Tischplatten herum verläuft eine breite Querleiste, auf der ein sich wiederholendes neoklassizistisches Muster mit Blattranken und Urnen fein ausgeführt und sehr attraktiv ist. Fußnote: Die Qualität der vorliegenden Tische deutet darauf hin, dass sie in einer der führenden Werkstätten der damaligen Zeit hergestellt wurden. Aus stilistischen Gründen ist der wahrscheinlichste Hersteller Edwards und Roberts. Das Unternehmen, das sich besonders auf die Herstellung von Möbeln mit Intarsien im Sheraton-Stil verstand, hatte einen elitären Kundenstamm und war daher in der Lage, die besten Möbel herzustellen, ohne dabei Abstriche zu machen. Ein Beispiel für einen Carlton-House-Tisch, der der Firma zugeschrieben wird, ist dieses Exemplar in Kingston Lacy in Dorset: Die Inspiration für unsere Tische war zweifellos die Arbeit von Ince und Mayhew, ihrem ehemaligen Mitarbeiter William Moore aus Dublin und dem königlichen Hersteller William Gates, die alle im späten 18. Die Details auf unseren Tischen erinnern besonders an Moores Arbeiten. Sehen Sie hier eine ihm zugeschriebene schöne Demilune-Kommode im V&A:
  • Zugeschrieben:
    Edwards & Roberts (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 84,46 cm (33,25 in)Breite: 132,08 cm (52 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973044038542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei viktorianische Konsolentische aus Seidenholz im Hepplewhite-Stil
Ein Paar viktorianischer Konsolentische aus satiniertem Holz im Hepplewhite-Stil, jeweils mit einer geformten Platte aus Königsholz und Maulbeerbaum, die mit Weizenähren bemalt ist, ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Hepplewhite, Konsolentische

Materialien

Seidenholz

Ein gut aufeinander abgestimmtes Paar Sofatische aus dem späten Regency-Stil, Trotter zugeschrieben
Von William Trotter
Ein gutes Paar von späten Regency-Sofa-Tische, zugeschrieben Trotter, jeweils mit einem rechteckigen Top mit Tropfen Klappe Enden mit kontinuierlichen figürlichen Furnieren angewende...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sofatische

Materialien

Rosenholz

Zwei Konsolentische aus Mahagoni, die sich in einen Esstisch mit zwei Standbeinen verwandeln lassen
Eine seltene und höchst ungewöhnliche späten George III Paar Mahagoni-Konsolentische, die in einem Doppel-Säule Esstisch, jeder der beiden Tops auf einem gedrehten Baluster Unterstüt...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Paar französische Beistelltische aus Palisanderholz
Ein Paar französischer Beistelltische aus Palisanderholz, jeweils in ovaler Form mit drei kleinen Schubladen auf Cabriole-Beinen, die durch eine nierenförmige Ablage verbunden sind, ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Tische

Materialien

Rosenholz

Paar Kartentische aus Veilchenholz von G. Durand
Von Gervais Durand
Ein Paar Kartentische aus Königsholz von G. Durand, jeweils mit einer geformten Klappplatte über einem Serpentinenfries und eleganten Cabriole-Beinen mit vergoldeten Bronze-Blattbesc...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Kartentische und Teetische

Materialien

Veilchenholz

Ein Paar spätviktorianische Konsolentische aus Marmor und Vergoldung
Von William Kent
Ein Paar spätviktorianischer Konsolentische aus Marmor und Vergoldung in der Art von William Kent und Benjamin Goodison, jeweils mit der ursprünglichen rechteckigen Platte aus grünem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei italienische Konsolentische im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Zwei italienische Konsolentische im neoklassizistischen Stil aus dem 19. Dieses atemberaubende Paar antiker italienischer Konsolentische im neoklassischen Stil oder Demi-Lune-Tische ...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Paar neoklassizistische Konsolentische aus lackiertem Seidenholz und Demilunenholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein feines Paar neoklassischer Konsolentische aus bemaltem Satinholz Jeder Tisch steht auf vier quadratischen, spitz zulaufenden Beinen, die mit gemalten Glockenblumen und Hymnen ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Konsolentische

Materialien

Seidenholz

Paar Adams Design Demi-Lune Beistelltische oder Konsolentische aus dem späten 19.
Von Adams
Ein sehr seltenes Paar Mahagoni Beistell- oder Konsolentische des 19. Jahrhunderts in der Art von Adams, fein von Hand geschnitzt mit wunderschöner reicher Patina und Maserung und vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

Hervorragendes Paar italienischer Empire-Konsolentische des 19. Jahrhunderts
Hervorragendes Paar italienischer Empire-Konsolentische aus dem 19. Dieses schöne Paar freistehender antiker Empire-Konsolentische aus der Toskana aus dem frühen 19. Jahrhundert hat...
Kategorie

Antik, 1810er, Italienisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Paar französische Konsolentische aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XVI.
Ein atemberaubendes und äußerst hochwertiges Paar französischer Dessertkonsolen aus Palisander, Tulpenholz, Ormolu und Coquillier de Bilbao-Marmor aus dem 18. Jahrhundert, signiert v...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antikes Paar Demi Lune-Konsolentische aus der George-III-Periode, 18. Jahrhundert
Dies ist ein hervorragendes Paar antiker Demi-Lune-Konsolentische aus massivem Obstholz von George III., möglicherweise aus Anglo-China, datiert um 1780. Jede Konsole hat eine sch...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Konsolentische

Materialien

Obstholz