Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Beeindruckender Mitteltisch im Empire-Stil aus Malachit und Goldbronze nach Desmalter

43.417,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beeindruckender Mitteltisch im Empire-Stil aus Malachit und Ormolu nach dem kaiserlichen Modell von Francois Honore Georges Jacob-Desmalter, 1770-1841. "AUX CARIATIDES", runder Malachit- und Ormolu-Tisch im Empire-Stil mit profilierter Bronzeeinfassung auf vier markanten Karyatidenstützen auf einem runden Sockel mit zentraler Vase. Hervorragende Qualität. Ein einzigartiger Tisch, der in jedes Haus passt. Maße: 34" hoch x 44" breit Guter Zustand, bereit zum Einbau. Eine der bedeutendsten und einflussreichsten Tischlerfamilien, die von 1765 bis 1847 in Sachen Mode und Standards führend war. Ihr Werk umfasst drei Generationen der Familie, von George Jacob (dem Gründer, 1739-1814) über seine beiden Söhne Georges II (1768-1803) und François-Honoré-Georges (1770-1841) bis hin zu seinem Enkel Georges-Alphonse (1799-1870). Sie betrieben eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Möbelwerkstätten in Paris George Jacob (Senior) war einer der bedeutendsten Pariser Menuissiermeister, der geschnitzte, bemalte und vergoldete Betten und Sitzmöbel sowie Polsterarbeiten für die französischen Königsschlösser im frühen klassizistischen Stil herstellte, der gewöhnlich mit Ludwig XVI. in Verbindung gebracht wird. Er zog sich 1796 zurück und überließ seine Werkstatt seinen Söhnen. Nach dem Tod Georgs II. kehrte Jakob aus dem Ruhestand zurück, um die ständige Versorgung der Residenzen Napoleons mit Möbeln zu überwachen. François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter war der Hauptlieferant von Möbeln für den Kaiser und erhielt auch Aufträge von Pauline Borghese, Napoleons Schwester in Rom, und den Kaiserinnen Joséphine und Marie Louise, für die er zahlreiche Stücke für das Château de Malmaison, das Château de Compiègne, den Tuilerienpalast und andere kaiserliche Residenzen lieferte. Zu den wichtigsten Aufträgen gehörten eine prächtige Wiege für den kleinen König von Rom und das teuerste Einzelstück, das Juwelenkabinett für die Kaiserin, das 1809 für das Staatszimmer der Kaiserin Joséphine in den Tuilerien geliefert wurde Georges-Alphonse Jacob-Desmalter sollte das Unternehmen von 1830 bis 1847 zum Blühen bringen. Er stellte auf allen wichtigen Ausstellungen aus, verkaufte Möbel an die königliche Familie und erhielt zahlreiche königliche Aufträge. Sein Stil war eine moderne Version des Empire-Stils, der unter Karl X. und Louis-Philippe typisch war, wobei er einheimische Hölzer und „bois clairs" verwendete. Bibliographie Ledoux-Lebard, Denise "Les Ebenistes du XIX Siecle", (Paris) 1984, S. 267-372.
  • Schöpfer*in:
    François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Durchmesser: 111,76 cm (44 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7386243756142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Couchtisch aus Mahagoni im Louis-XVI.-Stil mit Goldbronze-Montierung, um 1880
Französischer Mahagoni-Couchtisch im Louis XVI-Stil mit Ormolu-Montierung, um 1880, ausgestattet mit einer Marmorplatte aus Breche d'Alep und zwei Schubladen. Ein bemerkenswertes St...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Konsolentisch aus Mahagoni im russischen Empire-Stil mit Goldbronze-Montierung, um 1815
Ein feiner französischer Empire-Konsolentisch aus Mahagoni mit Ormolu-Montierung, CIRCA 1815. Mit einer Platte aus weißem Marmor und einer verspiegelten Glasrückwand. Sehr hochwer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Goldbronze

Französischer antiker Mahagoni-Tisch mit Ormolu-Montierung für Umschlagspiele, ca. 1870
Von Henry Dasson
Antiker französischer Mahagoni-Kartentisch mit Ormolu-Beschlägen, um 1870, Henry Dasson zugeschrieben. Ein sehr eleganter und hochwertiger Spieltisch im französischen Louis XVI-S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Napoleon III., Spieltische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französischer Vitrine-Tisch aus Mahagoni im Louis-XVI.-Stil mit Goldbronze-Montierung, um 1880
Französischer Vitrinentisch aus Mahagoni mit Ormolu-Montierung im Louis-XVI-Stil, um 1880, Paul Sormani zugeschrieben.   Sehr gute Qualität, schöne Ormolu-Beschläge im ganzen, präsen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Konsolentisch aus Mahagoni im russischen Empire-Stil mit Goldbronze-Montierung, um 1825
Ein französischer Konsolentisch aus Mahagoni mit Ormolu-Beschlägen, CIRCA 1825. Mit einer Platte aus weißem Marmor und einer verspiegelten Glasrückwand. Sehr schöne Qualität und z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Geschirrschränke

Materialien

Goldbronze

Exquisite französische Kommode aus Mahagoni mit Goldbronze-Montierung und Parkettarbeit und Marmorplatte, um 1870
Eine exquisite französische Kommode aus Mahagoni mit Ormolu-Parkett und Marmorplatte, um 1870. Eine sehr schöne Qualität Kommode mit französischen Bronzebeschlägen, und exquisite ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Empire-Stil, Goldbronze- montierter Malachit-Mitteltisch
Französischer Mitteltisch im Empire-Stil mit Ormolu-Montierung aus Malachit Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 77cm, Durchmesser 100cm Dieser aus hochwertigen Materialien gefertigte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Malachit, Bronze, Goldbronze

Großer Mitteltisch im Empire-Stil aus Goldbronze und Malachit
Großer Mitteltisch im Empire-Stil aus Ormolu und Malachit Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 85cm, Breite 165,5cm, Tiefe 85,5cm Dieser prächtige Mitteltisch kombiniert leuchtenden M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Malachit, Goldbronze

Französischer Mitteltisch aus vergoldeter Bronze und Malachit
Französischer Mitteltisch aus vergoldeter Bronze und Malachit Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 79cm, Durchmesser 69cm Dieser sehr elegante französische Mitteltisch aus dem 20. Ja...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Guéridons

Materialien

Malachit, Goldbronze

Neoklassizistischer Mitteltisch aus vergoldeter und versilberter Bronze mit Malachit-Tischplatte
Runder Mitteltisch im neoklassischen Stil mit einer wunderschönen Tischplatte aus Malachitfurnier. Der Sockel ist aus versilberter und vergoldeter Bronze, mit vier Karyatiden auf Kla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Ess- und Wohnzimmerti...

Materialien

Malachit, Bronze

Mitteltisch aus Goldbronze und Malachit im Empire-Stil
Ein großer und beeindruckender Mitteltisch im Empire-Stil aus vergoldeter Bronze und Malachit. Der Tisch hat eine runde Platte, die wunderschön mit Malachit eingelegt und mit vergold...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Malachit, Goldbronze

Tisch „Aux Caryatides“ aus vergoldeter Bronze und Malachit im Empire-Stil nach Desmalter
Von François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter
Empire-Tisch "Aux Caryatides" aus Goldbronze und Malachit nach Desmalter Französisch, 20. Jahrhundert Höhe: 82cm, Durchmesser: 109cm Bei diesem prächtigen Stück handelt es sich ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Malachit, Goldbronze