Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts mit furnierter Starburst-Platte

Angaben zum Objekt

Dieser österreichische Biedermeier-Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein elegantes Gleichgewicht zwischen architektonischer Zurückhaltung und reichem Naturmaterial. Die runde Platte aus warm getöntem Nussbaumholz weist ein auffälliges Sunburst-Furniermuster auf, dessen Maserung von einem zentralen Punkt aus strahlenförmig und symmetrisch nach außen verläuft. Die Handwerkskunst zeigt sich besonders in den nahtlosen Tischlerarbeiten und der tiefen, gleichmäßigen Patina, die sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Die Tischplatte ruht auf einem skulpturalen, balusterförmigen Sockel, der sich in sanften Kurven verjüngt, bevor er auf einen gestuften, achteckigen Sockel trifft. Die geometrische Form des Sockels erinnert an neoklassizistische Ideale und verleiht dem Tisch ein visuelles Gewicht und eine architektonische Präsenz. Auf diskreten Blockfüßen ruhend, bleibt das Design leicht in der Silhouette und dennoch stabil in der Struktur. Mit seinen raffinierten Proportionen und den zurückhaltenden Verzierungen ist dieser Tisch ein Beispiel für das frühe Biedermeier, in dem die Form über die Verzierungen gestellt wurde und die edlen Hölzer im Mittelpunkt standen. Er eignet sich ideal als Mitteltisch, Beistelltisch oder als Blickfang im Eingangsbereich und verleiht sowohl traditionellen als auch zeitgenössischen Interieurs Raffinesse.
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Durchmesser: 115,57 cm (45,5 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1830-1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bitte beachten Sie die verschiedenen zusätzlichen Fotos für weitere Zustandsdetails und kontaktieren Sie uns bei Fragen!
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A 63681stDibs: LU836742923152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier Periode 19. Jahrhundert The Pedestal Tisch aus Nussbaum mit Intarsienplatte
Ein Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit runder Intarsienplatte, strahlenförmigen Motiven und Sockel. Dieser Nussbaum-Mitteltisch aus dem Biedermeier ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Walnuss

Biedermeier 19. Jahrhundert Kiefernholztisch mit runder Platte und Dreibeinfuß
Ein österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert, mit runder Platte, Sockel, Dreibeinfuß und schwarz ebonisierten Kugeln. Dieser Tisch aus Kiefern...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Kiefernholz

Österreichischer Biedermeier Tisch aus Nussbaum um 1840 mit Schmetterlingsfurnier und Dreibeinfuß
Ein österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit schmetterlingsfurnierter Platte, dreibeinigem Sockel und geschwungenen Füßen. Dieser...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...

Materialien

Walnuss

Biedermeier Akzenttisch aus Nussbaumholz mit ovaler Platte und Quarzfurnier aus dem 19. Jahrhundert
Ein österreichischer Biedermeier-Akzenttisch aus Nussbaum aus dem 19. Jahrhundert, mit ovaler Platte, Viertelfurnier, Bandelwerk, einer Schublade, Säbelbeinen und niedriger, geschwun...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sockeltisch aus geflammtem Nussbaumholz mit strahlendem Motiv aus dem 19. Jahrhundert
Ein Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert mit runder Platte aus geflammtem Nussbaum, verziert mit einem exquisiten Strahlenmotiv, auf einem Sockel. Dieser exquisite Tisch aus dem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Tisch aus gebleichtem Nussbaumholz im italienischen Barockstil mit Zebrafellplatte, 19. Jahrhundert
Ein italienischer Barock-Revival-Mitteltisch aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts mit einer Platte aus Zebrafell. Dieser italienische Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine meis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Zebrafell, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichischer Biedermeier-Mitteltisch des 19. Jahrhunderts mit spektakulären Furnieren
Ein feiner runder Biedermeier-Mitteltisch aus Obstbaumholz mit spektakulären Furnieren, getragen von einem Mittelsockel mit dreibeinigen Cabriole-Beinen, die an einer dreieckigen Soc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Obstholz

Runder Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser elegante runde Salontisch aus dem Biedermeier des 19. Jahrhunderts zeigt die zeitlose Schönheit von Nussbaumfurnier in einem atemberaubenden Starburst-Intarsien-Design. Die um...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Deutscher Biedermeier-Beistelltisch aus furniertem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker Ecktisch
Ein hellbrauner, antiker deutscher Biedermeier Beistelltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in sehr gutem Zustand. Der kleine runde Beistellt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Walnuss

Runder Biedermeier-Tisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Der Tisch ist mit Kirschbaumfurnier verkleidet. Der Tisch stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der Biedermeierzeit. Da der Tisch ein niedriges Gestell hat, gibt es viel Beinfrei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

Deutscher Biedermeier Tisch aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts
Dieser atemberaubende Mitteltisch aus Nussbaum im Biedermeier des 19. Jahrhunderts ist ein wahres antikes Schmuckstück. Dieser mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigte Ti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Österreichischer Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker runder Mitteltisch
Ein antiker österreichischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der runde Wiener Salont...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen