Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ein Tisch de Salon im Empire-Stil, mit Tigerauge-Edelsteinplatte

67.666,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Empire-Stil vergoldet-Bronze montiert Mahagoni Tisch de Salon, mit Tiger's Eye Edelstein Top. Die rechteckige Platte ist mit Tiger's Eye-Edelstein in strahlenden geometrischen Mustern furniert. Der Fries ist mit Sphinxen, Girlanden und Anthemion in Goldbronze gefasst. Mit Frontschublade. Auf spitz zulaufenden Beinen aus massiver vergoldeter Bronze, die als geflügelte weibliche Karyatidenbüsten modelliert sind. Die Beine sind durch eine Bahre verbunden, in deren Mitte sich ein Korb befindet. Die Schubladenkante gestempelt '2746' und '2' Frankreich, um 1900. Das Design ist einem berühmten Tisch von Adam Weisweiler (1744-1820) für das Kabinett von Marie Antoinette nachempfunden. Es hat ähnliche Karyatiden- oder Einsiedlerfigurenbeine, die durch eine Korbtrage verbunden sind, ist aber mit japanischem Lack verziert und unterscheidet sich in vielen weiteren Details. Sein Design erinnert eher an die späteren Weisweiler-Tische aus der Empire-Zeit. Mit seinem stilvollen Eklektizismus und seiner hohen Qualität repräsentiert dieser Tisch den Goldstandard der Belle-Epoque-Möbel. Weisweilers Tische können mit kostbarem Marmor, orientalischem Lack oder Sèvres-Porzellan verziert sein. Der Hersteller des Fin de Siècle hat sich nicht lumpen lassen und mit dem Mut des "marchand merciers" dafür gesorgt, dass sich dieser Tisch durch seine bemerkenswerte Platte auszeichnet, die mit einem Kaleidoskopmuster aus kostbarem Tigerauge furniert ist. In Europa gibt es keine Spuren dieses gebänderten Quarzsteins, weshalb er seit jeher ein legendärer Talisman ist. In der Antike gingen kleine, in Afrika abgebaute Qualitäten von Hand zu Hand nach Norden und wurden von römischen Soldaten zum Schutz im Kampf getragen. Dementsprechend wird er auch als Stein des Kriegers bezeichnet, der für Stärke, Mut und Schutz steht.
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 94 cm (37,01 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B782001stDibs: LU1028043920122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener und ungewöhnlicher viktorianischer Metamorpher Tisch aus vergoldeter Bronze und Intarsien
Ein seltener und ungewöhnlicher viktorianischer Tisch aus vergoldeter Bronze und Intarsien. Die serpentinenförmige Platte ist mit schönen Intarsien aus Edelhölzern verziert, die ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Desserttische und Kl...

Materialien

Holz

Mahagonitisch mit Marmorplatte, François Linke zugeschrieben, französisch, um 1890
Von François Linke
Ein mit Goldbronze gefasster Mahagoni-Tisch Ambulante mit einer Marmorplatte, die François Linke zugeschrieben wird. Der Tisch hat eine runde Platte über einem Bandfries mit aufg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tische

Materialien

Bronze

Mitteltisch aus vergoldeter Bronze und Intarsien im Louis-XVI-Stil
Mitteltisch im Stil Louis XVI aus vergoldeter Bronze und Intarsien. Dieser beeindruckende Mitteltisch ist wunderschön mit Beschlägen aus Cuivre doré verziert. Das Oberteil hat ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Goldbronze

Mahagoni-Mitteltisch mit Onyx-Marmorplatte von François Linke, Französisch
Von François Linke
Ein feiner, in Goldbronze gefasster Mahagoni-Mitteltisch mit einer Onyx-Marmorplatte von François Linke. Linke Indexnummer: 118 Linke Titel: 'Table Louis XVI, bois d'acajou bronze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Onyx, Bronze

Mitteltisch im Louis-XVI-Stil nach Adam Weisweiler, um 1890
Von Adam Weisweiler
Ein außergewöhnlicher vergoldeter Bronzetisch im Louis XVI-Stil nach Adam Weisweiler mit einer seltenen Platte aus Amethyst-Quarzmarmor. Frankreich, um 1890. Dieses raffinierte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Marmor, Bronze

Beistelltisch mit Parkett im Stil Louis XV und einer Platte aus Sarrancolin-Marmor
Ein Louis XV Stil vergoldet-Bronze montiert Mahagoni und Parkett Occasional Tisch. Die Platte aus Sarrancolin-Marmor ist von einer Einfassung aus vergoldeter Bronze umgeben. Der Fri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tisch mit Falkenauge und Tigerauge von Théodore Millet
Bronzetisch mit Falkenauge und Tigeraugenplatte Théodore Millet CIRCA 1890 Dieser außergewöhnliche Tisch des berühmten Pariser Künstlers Théodore Millet verkörpert die Grandeur der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Stein, Bronze

Esstisch aus Mahagoni, Goldbronze und Marmor im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein hübscher und beeindruckender französischer Empire-Tisch aus dem 19. Jahrhundert aus Mahagoni, Ormolu und Vert de Patricia-Marmor. Der rechteckige Tisch mit zwei Schubladen wird v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Italienischer Empire-Mitteltisch aus Mahagoni, Goldbronze und Scagliola aus dem 19. Jahrhundert
Ein sensationeller und großformatiger italienischer Empire-Tisch des 19. Jahrhunderts aus geflammtem Mahagoni, Ormolu und Scagliola. Dieser sehr eindrucksvolle runde Tisch steht auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Goldbronze

Französischer Empire-Stil '19. Jahrhundert' Mahagoni und Bronze verzierter Mitteltisch
Rechteckiger Tisch im französischen Empire-Stil (19. Jahrhundert) aus Mahagoni und Bronze, mit geflügelten Frauen, offener Bahre und Onyxplatte.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Onyx, Bronze

Französischer Empire-Tisch aus Mahagoni und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender und äußerst dekorativer französischer Empire-Tisch des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni und Ormolu. Der runde Tisch steht auf feinen Bun-Füßen unter eleganten, versc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Goldbronze

Französischer Empire-Beistelltisch aus Mahagoni, Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein auffälliger französischer Empire-Tisch aus dem 19. Jahrhundert aus Mahagoni, Ormolu und Opera Fantastico-Marmor. Der Tisch steht auf drei eleganten, leicht geschwungenen, quadrat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Marmor, Goldbronze