Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Francois Linke Tisch De Salon Paris, ca. 1912-1927

52.530,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

François Linke (1855-1946) Tisch de Salon Paris, ca. 1912-1927 , die Platte ist mit rautenförmigem Parkett furniert Maße: Höhe 31 Zoll (78,74 cm), Breite 49 Zoll (124,46 cm), Tiefe 32 Zoll (81,28 cm). Provenienz: Jean Bieder, Vorarbeiter von Francois Linke in den 1920er Jahren, der 1946 den Betrieb von Linke übernahm Literatur: C. Payne, Francois Linke, S. 253, Abb. 267, für eine Abbildung einer Variante des vorliegenden Modells. D. Ledoux-Lebard, Le Mobilier Francois du XIX Siecle, S. 435-444C. Payne, Europäische Möbel des 19. Jahrhunderts, S. 39-40 Das vorliegende Los hat kein entsprechendes Klischee im Linke-Archiv: Es gibt jedoch zwei ähnliche Exemplare, jedes mit einer Marmorplatte. Die Nummer 845 wurde 1927 für den König von Ägypten hergestellt. Eine weitere Variante mit der Nummer 2403 ist eines der frühesten Beispiele für die Herstellung von Linke-Möbeln im Stil der Renaissance, ein 'grande table noyer sculpte', der 1912 für Antonio Devoto in Bueno Aires angefertigt wurde. In beiden Fällen wurden diese beiden Tische jedoch mit einer Marmorplatte geliefert, im Gegensatz zu dem vorliegenden Los. Dieser Tisch im Renaissancestil aus geschnitztem Nussbaum ähnelt einem undatierten Projekt im Linke-Archiv für den Maharaja von Baroda. Wie es Linke in den letzten Phasen seiner langen Karriere praktizierte, wandte er sich auch Möbelstilen zu, die traditionell nicht mit seinem Werk in Verbindung gebracht werden. Das geschnitzte Dekor ist von Designern wie Hughes Sambin beeinflusst, dessen einflussreiches Buch Oeuvres de la diversite des termes 1572 veröffentlicht wurde. Es ist interessant, das vorliegende Los im Zusammenhang mit einem Tisch zu sehen, der von Emile Galle auf der Weltausstellung von 1889 ausgestellt wurde. Obwohl sie eher für ihre Interpretation des Jugendstils bekannt sind, stellten sowohl Galle als auch Marjorelle erstmals 1889 mit traditionelleren Designs aus. Eines der Meisterwerke von Galle, das für das Musee de l'Ecole de Nancy angefertigt wurde, ist der Tisch "Le Rhin", der in seiner Form dem vorliegenden Los ähnelt und eine Interpretation des Renaissance-Stils darstellt. Vgl: Ein Tisch aus dem 16. Jahrhundert, ebenfalls aus Nussbaum, Sammlung Bonnaffe, Les Art du Bois, J. Rouam, editeur, Paris, um 1890, S. 69, und ein weiterer, Sammlung Spitzer, S. 60. Ein ähnlicher Tisch aus dem späten 19. Jahrhundert wurde bei Christie's am 12. September 2006 als Lot 257 verkauft.
  • Schöpfer*in:
    François Linke (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 81,28 cm (32 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1912-1927
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32--043020. 1060-73991stDibs: LU3860119044902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
François Linke Table a Ecrire, Indexnummer 1660
Von François Linke
Francois LINKE (1855-1946) Feines französisches Bureau Plat (Tabelle A Ecrire, Indexnummer 1660) Paris, Februar-Mai 1911 , Acajou und Amboine-Lupe, eine Fries-Schublade, die Schloss...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Möbel

Materialien

Holz

François Linke ein Louis XV Stil Ormolu Mounted Kingwood und Parkett
Von François Linke
François Linke, (1855-1946) Ein Mueble d'appui im Stil Louis XV mit Ormolu-Montierung aus Königsholz und Parkett, Von Francois Linke, Indexnummer 204, Für Maison Krieger, Paris, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Französische Vitrine Tisch Schön für eine feine Schmucksammlung Paris, um 1890
Ein französischer Vitrinentisch schön für eine feine Schmucksammlung Paris, um 1890 mit einem verglasten Gehäuse, das mit einem Scharnier versehen ist, an dem sich eine Halterung ...
Kategorie

Antik, 1890er, Beistelltische

Materialien

Holz

Gervais-Maximilien-Eugène Durand Table à Écrire:: Paris:: um 1880
Von Gervais Durand
Gervais-Maximilien Durand, (1839-?) Gervais-Maximilien-Eugène Durand table à Écrire, Paris, um 1880. Acajou, alle Seiten mit "écaille de poisson"-Muster furniert, vergoldetes braun...
Kategorie

Antik, 1880er, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Serviertisch aus Wood Wood im Louis XV-Stil mit Spiegeleinlage
Serviertisch aus Wood Wood im Louis XV-Stil mit Spiegeleinlage Rechteckig, mit hölzerner Galerie und seitlichem Messinggriff, auf Cabriole-Beinen, verbunden durch eine Regalstrecku...
Kategorie

20. Jahrhundert, Serviertische

Materialien

Holz

Französischer Francois Linke-Bürosteller, um 1900
Von François Linke
Francois Linke Bureau plat, um 1900. Signiert Linke auf der rechten Seite der vergoldeten Bronzeschurre. Amarante, viertelfurnierter Satin, A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schreibtische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Bibliothekstisch im Renaissance-Revivalstil
Italienischer Renaissance-Revival Bibliothekstisch, Mitte/Ende 19 Aus Satinholz, Wurzelholz, Ebenholz und anderen Hölzern, mit Intarsien furnierte Platte mit floralen Bändern und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schreibtische

Materialien

Ebenholz, Seidenholz, Wurzelholz

Französischer Demi-Lune-Tisch des frühen 20. Jahrhunderts
Diese in Frankreich gefundene Demilune-Konsole stammt aus der Zeit um 1915. Wir glauben, dass es sich um Nussbaum und Nussbaumfurnier handelt. Zu den Merkmalen des Tisches gehören ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Bibliothekstisch im Louis XIV.-Stil des späten 19. Jahrhunderts von Francois Linke
Von François Linke
Francois Linke gehört zu den bedeutendsten Möbelherstellern des späten neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts. Am bekanntesten ist er für seinen Auftrag für den Ras al-Tin-Palast i...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Schreibtische

Materialien

Marmor, Bronze

19. Jahrhundert Französischer Renaissance-Schreibtisch, Schreibtisch
Der französische Renaissance-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert ist eine Ode an eine vergangene Ära vor dem digitalen Zeitalter, kann aber auch hervorragend als Beistelltisch, Bibl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Schreibti...

Materialien

Eichenholz

Esstisch im Renaissance-Stil von Cortina D'Ampezzo, Italien, um 1890
Etikett mit dem Hinweis "I.R. Scuola, Sezione Intarsio e Intaglio, Cortina d'Ampezzo, n°146" Außergewöhnlicher Mitteltisch im venezianischen Renaissance-Stil. Das Oberteil und die...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Renaissance, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

French Renaissance Bibliothekstisch des 19. Jahrhunderts
Der französische Renaissancetisch aus dem 19. Jahrhundert wurde für ein herrschaftliches Haus oder ein geräumiges Büro entworfen und bietet eine große Fläche für eine Vielzahl von mö...
Kategorie

Antik, 1870er, Belgisch, Neorenaissance, Tische

Materialien

Eichenholz