Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Großer englischer Regency-Mitteltisch mit Klappplatte

6.022,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

PRÄSENTIEREN SIE EINEN SCHÖNEN großen englischen Regency-Tisch mit Kippplatte. REAL NICE frühen 19. Jahrhundert Regency Zeitraum große Kipp-Top-Center oder Frühstück Tisch. Das Oberteil wurde ebonisiert und der Sockel ist aus Palisanderholz mit vergoldeten Blatteinfassungen und vergoldeten Highlights auf dem Sockel. Der Tisch gehört zu den größeren seiner Art und ist ein prächtiger Mittelpunkt für einen großen Flur oder ein Atrium. Britisch um 1810. Schönes Detail an der zentralen Basissäule, Füße (x3). Auf Original-Rollen. Original Mechanismus und funktioniert perfekt. Provenienz: Gekauft bei einer Auktion in Irland. Abmessungen: Oben unten: 28,5 Zoll hoch mit einem Durchmesser von 51,5 Zoll Oben: 60,75 Zoll hoch, bei gleichem Durchmesser, die Stativbasis ist 33 Zoll tief Zustand: Guter Zustand. Die Platte wurde nachgearbeitet oder ebonisiert. Es wurde kürzlich mit Blattgold neu vergoldet. Es fehlt ein Stück Zierleiste am Sockel über einem Fuß. Der Kippmechanismus funktioniert perfekt.
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Durchmesser: 130,81 cm (51,5 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Guter Zustand. Die Platte wurde nachgearbeitet oder ebonisiert. Es wurde kürzlich mit Blattgold neu vergoldet. Es fehlt ein Stück Zierleiste am Sockel über einem Fuß. Der Kippmechanismus funktioniert perfekt.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978128712262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Pembroke- oder Bibliothekstisch im schottischen Regency-Stil des späten 18.
PRÄSENTATION EINES SUPERB späten 18C Scottish Regency Large Pembroke oder Bibliothek Tabelle. Hergestellt in Großbritannien, ca. 1780-1810. Hergestellt aus schön patiniertem Mahagoni. Dass es sich um ein authentisches Stück aus der Zeit handelt und nicht um eine Reproduktion, erkennt man an der Patinierung des Holzes, an der Bauweise und an den originalen Messingrollen. Der Tisch hat alle Zeichen der natürlichen Alterung durch normale Abnutzung, und es war offensichtlich tadellos gepflegt und daher in GREAT ORIGINAL Zustand, wenn wir es, außer, die Schublade Griffe (Holzknöpfe), die völlig aus dem Charakter und Stil, für das Stück und wir daher ersetzt sie mit Messing "Hepplewhite Style" Pull Griffe und Abdeckungen (aus den 1920er Jahren), die wir hinzugefügt haben, um das Stück wieder näher, um es den ursprünglichen Zustand, Stil und Design. Abgesehen davon ist der Tisch TOTAL ORIGINAL! Als wir ihn zum ersten Mal sahen, dachten wir sofort an "Duncan Phyfe", aufgrund (i) des Stils der vier Beine, (ii) der Tatsache, dass er aus den USA stammt und (iii) der Perlenleisten an den Seiten/Schubladen und der Tropfenabschlüsse, die sich von anderen britischen/irischen Regency-Pembroke-Tischen unterscheiden, die wir bisher kennen. Das Schloss an der Schublade ist nicht hilfreich, da es nicht markiert ist, aber es ist das Original und korrekt für die Zeit. Als wir es erhielten, war die mittlere Schublade mit einer selbstklebenden Kunststoffauskleidung versehen, und als wir diese herausnahmen, stellten wir sofort fest, dass die Sekundärhölzer in Wirklichkeit Eiche sind. Das war für uns der entscheidende Hinweis darauf, dass es sich tatsächlich um ein britisches Regency-Stück handelte, denn Eiche war zu dieser Zeit in Großbritannien und Irland das Standard-Sekundärholz, während bei Stücken, die von Phyfe und anderen in Amerika hergestellt wurden, normalerweise Kiefer oder Ahorn als Sekundärholz verwendet wurde. Nachdem wir uns vergewissert hatten, dass es sich um ein britisches und nicht um ein amerikanisches Stück handelte, richteten wir unsere Aufmerksamkeit auf die "Perlenleiste" und erinnerten uns plötzlich daran, dass wir ähnliche Leisten an schottischen Regency- und georgianischen Stücken gesehen hatten. Der Familienbesitz, zu dem es gehörte, stammte ursprünglich aus Nova Scotia in Kanada, bevor er nach Texas umzog, und hatte starke schottische "Wurzeln". Heureka! Wir glauben, dass es sich um einen schottischen Regency-Tisch handelt, der sehr selten ist! Dies würde auch unser anfängliches Gefühl erklären, dass es sich um ein Stück im Stil von Duncan Phyfe handelt. Der in Schottland geborene und aufgewachsene Phyfe wanderte Ende des 18. Jahrhunderts als "Möbellehrling" in die USA aus, und als er zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann, eigene Entwürfe zu machen, ließ er sich von Stücken wie diesem inspirieren, an denen er in Schottland gearbeitet und sein Handwerk gelernt hatte, bevor er auswanderte. Als wir das Stück fotografierten, bemerkten wir, was entweder eine Signatur und/oder Markierungen auf einer der originalen Messing-"Tatzen"-Rollen zu sein scheint. Wir haben alles versucht, aber wir können die Signatur/das Zeichen einfach nicht entziffern oder definitiv identifizieren. Mit bloßem Auge scheint es jedoch eine Unterschrift und ein Datum zu tragen, und wir glauben, dass das Datum "1780" lautet und über dem Datum etwas steht, das wie "Gla" aussieht, was unserer Meinung nach für "Glasgow" steht. Er ist "groß" für einen Pembroke-Tisch, wenn die Blätter ausgezogen sind, was uns zu der Meinung führt, dass er vielleicht eher als "Bibliothekstisch" verwendet wurde. Er kann sogar als Frühstückstisch verwendet werden und bietet 4 Personen bequem Platz. Bei unseren Nachforschungen haben wir festgestellt, dass viele in Schottland hergestellte Pembroke-Tische "größer" waren, was wiederum unsere Meinung bestätigt. Außerdem entdeckten wir 2 schottische Pembroke-Tische, die bei einer Auktion (Bonham's & Christies) versteigert wurden und die die "Perlenleiste" hatten. Er ist im Design eines CLASSIC Pembroke Tables...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Auszieh- und Pembrok...

Materialien

Messing

Englischer Regency-Sofatisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubenden englischen Regency-Sofatisch aus dem frühen 19. Hergestellt aus geflammtem Mahagoni, um 1810-20. Ausziehbare Flügel auf beiden Seiten, di...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sofatische

Materialien

Messing

Amerikanischer Sheraton-Klappstisch mit Klappplatte aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Neat Proportionen
PRÄSENTIEREN eine GORGEOUS frühen 19C American Sheraton Tilt top Tabelle von sehr wünschenswert ordentlich Proportionen. Hergestellt in Amerika, möglicherweise in New York oder Neue...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sheraton, Beistelltische

Materialien

Kirsche, Seidenholz, Walnuss

Frühe 19C British Colonial Probe Holz Beistelltisch
PRÄSENTIEREN SIE EINEN HERRLICHEN, EINZIGARTIGEN und INTRIGIERENDEN Beistelltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert aus britischem Kolonialholz von ca. 1830, der Regierungszeit von Wilh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Beistelltische

Materialien

Hartholz, Rosenholz, Ulmenholz

Regency-Beistelltisch mit Klappdeckel und Löwentatzenfüßen im Regency-Stil nach Gillows
Von Gillows of Lancaster & London
PRÄSENTIEREN SIE einen AUSSERGEWÖHNLICHEN britischen Regency-Beistelltisch aus Palisander des frühen 19. Jahrhunderts mit Löwenpfotenfüßen in der Manier von Gillows. Britischer Rege...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Hartholz, Ulmenholz

Frühe 19C W Virginia/Kentucky Drop Leaf Tisch, mit Provenienz
PRÄSENTIEREN Sie einen SEHR Seltenen Kirschholz Klapptisch aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Provenienz aus dem Bürgerkrieg. Höchstwahrscheinlich im Gebiet des Ohio River Valley he...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sheraton, Auszieh- und Pemb...

Materialien

Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Kipptisch im Regency-Stil des 20.
Ein höchst ungewöhnlicher englischer Frühstücks- oder Kipptisch mit einer radial furnierten runden Platte aus exotischen Hölzern, die in Messing eingefasst ist. Die vergoldete Säul...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Antiker englischer Regency-Tisch mit Klappplatte
Beeindruckender englischer Frühstücks- oder Esstisch aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt aus Mahagoni mit einer ovalen Platte mit Wulstrand über einem Sockel auf einer Plattform m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Esstische

Materialien

Mahagoni

Englischer Kipptisch im Regency-Stil des 20.
Ein höchst ungewöhnlicher englischer Frühstücks- oder Kipptisch mit einer radial furnierten runden Platte aus exotischen Hölzern, die in Messing eingefasst ist. Die vergoldete Säule...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Groß Runder Esstisch im Regency-Stil verwandelt sich in einen langen ovalen
Diese englische Regency-Stil (20. Jahrhundert) Rundschreiben mahagoni Der Sockeltisch lässt sich zu einem sehr großen ovalen Tisch erweitern. Er hat drei 24-Zoll-Flügel; er hat ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Regency, Esstische

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Regency-Tisch mit kippbarer Platte
Ein schöner Regency-Tisch mit Kippplatte Mahagoni quer gebändert Hübsche taillierte Säule mit vergoldeten Lotusblättern auf einem vierteiligen Sockel und Knollenfüßen Datiert C1820s
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Desserttische und Klap...

Materialien

Walnuss

Französischer Charles X.-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert
Schöner französischer Charles X Mahagoni-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert mit Schnitzereien und einer schönen grauen Marmorplatte. Ein elegantes Stück, das mit Sicherheit beeindru...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor