Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Howard und Söhne. Ein hoher Kunst Aesthetic Movement Nussbaum Zentrum Teetisch

9.990,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Howard und Söhne. Ein hochkarätiger Teetisch aus Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit einem ungewöhnlichen erhöhten oberen Regal in der Mitte der Hauptplatte auf gebogenen und gedrechselten Stützen. Die Platte mit geformten und eingeschnittenen Schürzen an den Ecken mit feinen gedrechselten Beinen, die durch gedrechselte und kannelierte Bänder verbunden sind, die Enden mit gedrechselten Querbändern, die eine zentrale runde Scheibe verbinden. Original Howard and Sons Papieretikett darunter. Tischhöhe: 63,5 cm; Höhe mit oberer Ablage: 78 cmJohn Howard begann 1820 mit dem Handel. Ihre Sofas und Stühle wurden in der mittleren bis späten viktorianischen Periode berühmt, als sie die Oberschicht belieferten. Sie arbeiteten mit Gillows of Lancaster zusammen und belieferten das Savoy Hotel in London mit Möbeln. Sie erhielten eine Reihe von königlichen Ernennungsurkunden, darunter zwei goldene und eine silberne auf der Pariser Ausstellung von 1900. Die Möbel von Howard & Sons befinden sich in den Sammlungen des Victoria & Albert Museums in London und der Staatlichen Eremitage in Sankt-Petersburg, Russland.
  • Schöpfer*in:
    Howard and Sons (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PV0042791stDibs: LU2243339689882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Collinson & Lock zugeschrieben. Ein achteckiger Tisch aus Nussbaumholz des Aesthetic Movement
Von Collinson & Lock
Collinson & Lock zugeschrieben. Ein achteckiger, zweistöckiger Tisch mit sechs Beinen aus Nussbaumholz mit fein gedrechselten Beinen und geschwungenen Füßen, der dem Aesthetic Moveme...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Collinson & Lock zugeschrieben. Ein runder Nussbaum-Mitteltisch von Aesthetic Movement
Von Collinson & Lock
Collinson & Lock zugeschrieben. Eine feine Qualität Aesthetic Movement Nussbaum runde Mitte Tisch mit einem geformten Schürze und kannelierte Beine durch Serpentin-Stretcher vereint.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

E W Godwin zugeschrieben. Aesthetic Movement Achteckiger Mitteltisch aus Nussbaumholz
Von Edward William Godwin
E W Godwin zugeschrieben. Ein achteckiger Nussbaum-Mitteltisch der Ästhetischen Bewegung mit geformten Fahrgassenkanten und feinen Drechselarbeiten an den Beinen, die durch eine hohe...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Aesthetic Movement Achteckiger Tisch aus Nussbaum und vergoldet
Hewetson & Thexton, im Stil von Bruce Talbert. Ein achteckiger Tisch aus Nussbaumholz und vergoldetem Gold mit gedrechselten Beinen, die in gedrechselten Endstücken enden, verbunden ...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Ästhetizismus, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

E W Godwin, ein anglo-japanischer Nussbaum-Mittel- oder Esstisch des Aesthetic Movement
Von Edward William Godwin, Collinson & Lock
E W Godwin, zugeschrieben. Wahrscheinlich von Collinson und Lock hergestellt. Ein anglo-japanischer Nussbaum-Mittel- oder Esstisch der ästhetis...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Mahagoni

Ein Aesthetic Movement Beistelltisch aus Nussbaumholz mit zwei Ebenen und abgeschrägten Ecken
Ein zweistöckiger Beistelltisch aus Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit abgeschrägten Ecken auf feinen, ringförmig gedrechselten Beinen
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couchtisch aus Nussbaumholz aus dem späten 19. Jahrhundert
Couchtisch aus Nussbaumholz aus dem späten 19. Jahrhundert Ein kleiner Tisch aus Nussbaumholz mit einer Platte aus Nussbaumfurnier, die ein schönes Muster aufweist. Die Tischplatte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz, Walnuss

19. Jahrhundert Charles X Nussbaum Guéridon oder Zentrum Tisch
Ein Guéridon im Stil von Karl X. aus furniertem Nussbaumholz mit französischer Politur. Die runde Platte hat ein poliertes Messingband um den Umfang und ist mit grauem St. Anne-Marmo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Guéridons

Materialien

Marmor

Französischer Palisander- und Intarsien-Mitteltisch
Französischer Tisch aus Rosenholz und Intarsien. Tisch mit Messingbeschlägen, eingelegter Kordel, kannelierten Beinen mit profilierten Läufern und Friesschublade, um 1880.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Ess- und Wohnzimmert...

Materialien

Rosenholz

Norditalienischer Nussbaum-Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein norditalienischer Nussbaum-Mitteltisch aus dem frühen 19 cm. 102x84x72
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Esstisch in hervorragender Qualität aus Nussbaumholz und Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Eine hervorragende Qualität 19. Jahrhundert Nussbaum und Intarsien-Mitteltisch, der geformte oben reichlich mit verschiedenen dekorativen Mustern eingelegt, mit einer ovalen Platte i...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Frühviktorianisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Italienischer Bibliothekstisch aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts mit einer Schublade
Italienischer Bibliothekstisch aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts mit einer Schublade. Der Tisch kann in der Mitte eines Raumes schweben, da er an allen Seiten schön geschnitzt ist.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss