Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Mitteltisch aus italienischem Holz mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert von Luigi und Angiolo Falcini

26.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mitteltisch aus italienischem Holz mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert von Luigi und Angiolo Falcini Dieser wertvolle Mitteltisch aus Palisanderfurnier mit Intarsien wurde von Luigi und Angiolo Falcini in Florenz (Italien) um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts hergestellt. Seine rechteckige Form ist fein mit verschiedenen Holzessenzen eingelegt. Die Intarsien formen einige geometrische und florale Muster. In der Mitte des Plans befindet sich eine eiförmige Reserve, die in der Mitte von einem Blumenstillleben geschmückt wird. Rundherum sind vier Cornucopie-Elemente des klassischen Geschmacks reich mit Blumen, Pflanzenelementen, blättrigen Sonnenblumen und Weizenähren geschmückt. Der Deckel ist mit einem Blumenrahmen versehen. Die geschickte Verwendung von Holzarten mit unterschiedlichen Farben und die meisterhafte Ausführung der Intarsien verleihen den Verzierungen einen malerischen Aspekt von großer dekorativer Wirkung. Auf der Vorderseite ist eine kleine Schublade in die untere Leiste eingefügt, deren Dekoration sich über den gesamten Umfang erstreckt. Die gesamte Struktur des Tisches ist mit geometrischen und pflanzenförmigen Ornamenten verziert. Die vier Beine, die ebenfalls reich an Intarsien auf allen Seiten sind, haben einen umgedrehten Pyramidenstamm und enden in einer hölzernen Spitze mit Kragen. Der Tisch ist Teil der feinen Tischlerproduktion der Florentiner Werkstatt der Brüder Falcini, Luigi (Campi, 1794 - Florenz, 1861) und Angiolo (Campi, 1801 - Florenz, 1850). Nach ihrem Umzug aus der Provinz gründeten sie eine Werkstatt in Florenz (um 1834-36), die später von den Söhnen von Luigi, Alessandro und Cesare, ebenfalls Intarsienarbeiter, geleitet wurde (Nachricht um 1882). Die beiden Tischler, die aus einer Familie von Holzarbeitern aus Campi Bisenzio in der Nähe von Florenz stammen, zogen in die Stadt und eröffneten diese bedeutende Tischlerwerkstatt, die seit 1834 bekannt ist. Die Werkstatt erlebte ihre größte Blütezeit bis zum Tod von Louis, der 1861 eintrat; mit geringerer Bedeutung wurde die Tätigkeit von den Söhnen des Letzteren mindestens bis 1882 fortgesetzt. Die Werkstatt der Gebrüder Falcini, spezialisiert auf Intarsienarbeiten, arbeitete im Auftrag der großherzoglichen Familie und der vornehmsten florentinischen Familien. Auch in dieser Tabelle finden sich die Merkmale, die die Arbeiten der Werkstatt vereinen, wie die Qualität der Verzierung, die dichte, aber geordnete florale Intarsie, die absolute Präzision im Schnitt und die Kombination der verschiedenen MATERIALIEN (helle, gefärbte und gefärbte Hölzer), oft auf dunklem Grund angeordnet. Die perfekte Verarbeitung des Tisches auf jeder Seite erlaubt es, ihn auch mitten im Raum zu verwenden. Dieser Tisch kann auch als Schreibtisch verwendet werden und lässt sich leicht in jeden Raum einfügen, vom Wohnzimmer bis zum Arbeitszimmer, in der Eingangshalle oder im Schlafzimmer. Er ist sehr dekorativ und kann sowohl mit antiken als auch mit modernen Möbeln kombiniert werden. Wichtige Bibliographie: Simone Chiarugi (Hrsg.), Botteghe di Mobilieri in Toscana 1780-1900, Bd. II, Florenz 1994 Erico Colle, Il mobile dell'Ottocento in Italia. Möbel und Innendekoration von 1815 bis 1900, Mailand 2007 Alvar González-Palacios, Der Tempel des Geschmacks, das Großherzogtum Toskana und die nördlichen Staaten, Mailand 1986
  • Zugeschrieben:
    Luigi and Angelo Falcini (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 74 cm (29,14 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    z.B. 1834-1861
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405229470002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert, Frankreich Intarsienholz-Mitteltisch
19. Jahrhundert, Frankreich Intarsienholz-Mitteltisch Dieser elegante Mitteltisch aus Intarsienholz wurde im frühen 19. Jahrhundert in Frankreich h...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Ess- und Wohnz...

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Englische Konsole und Spieltisch mit Intarsien von George III
19. Jahrhundert, Englische Konsole und Spieltisch mit Intarsien von George III Maße: geschlossen: cm B 92,5 x T 46,5 x H 78,5; offen: cm B 92,5 x T 93 x H 76,5 Dieser raffinierte ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Spieltische

Materialien

Holz

französischer Charles X Tisch mit Intarsien und runder Platte aus dem 19
französischer Tisch mit runder Platte und Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, Charles X Eleganter zentraler Tisch aus der Zeit Karls X. in Frankreich, mit verschiedenen Hölzern beleg...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Charles X., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

italienischer Louis XV-Schreibtisch aus furniertem und intarsiertem Holz des 18
Der elegante antike norditalienische (Genua) Schreibtisch aus der Louis XV-Zeit, auch bureau plat genannt, ist aus furnierten und eingelegten Hölzern gefertigt. Sie hat eine schöne g...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Französischer Tisch aus Holz und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Esstisch aus Holz und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert Maße: cm L 69 x P 41 x H 73. Die Beine haben eine maximale Breite von cm 48,5 x P 39 Der Mitteltis...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Bronze

18. Jahrhundert, Französisch Holz Zentrum Schreibtisch
18. Jahrhundert, französischer Mittelschreibtisch aus Holz Maße: cm B 95 x T 63,5 x H 71,5 (maximales Bein H 57,5) Der elegante Mitteltisch wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Nor...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Holz, Seidenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tisch mit Intarsien zu Luigi und Angiolo Falcini aus Kastanienholz, Italien XIX. Jahrhundert
Von Luigi and Angelo Falcini
Rechteckiger Tisch aus Kastanienholz, furniert in dunklem Nussbaum und mit Intarsien aus verschiedenen Hölzern, Perlmutt und Knochen. Die Intarsien mit floralen Motiven stellen die O...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Tische

Materialien

Knochen, Perlmutt, Kastanienholz, Walnuss

MITTEL 19. JAHRHUNDERT NAPOLEON III TISCH MIT EINLAGE
Prächtiger Couchtisch aus Holz, komplett mit feinen Intarsien aus Edelhölzern wie Nussbaum, Olive und Rose verziert. Die Einlegearbeiten betreffen florale Details auf der Tischplatte...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Napoleon III., Beistelltische

Materialien

Olivenholz, Walnuss

Französischer Napoleon III. Intarsientisch aus dem 19. Jahrhundert
Zum Verkauf steht ein hochwertiger französischer Intarsien-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert, dessen Platte furniert und reichlich mit Wurzelnuss, Eibe, Amaranth, Vogelaugenahorn u...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Ess- und W...

Materialien

Messing

Italienischer Louis XVI-Mitteltisch aus Intarsienholz
Außergewöhnlicher Spieltisch aus Holz mit feinen Intarsien auf der Platte, auf der Vorderseite, auf der Rückseite und entlang aller vier pyramidenstumpfen Beine. Das ebenfalls fein ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Spieltische

Materialien

Holz

Ess- und Wohnzimmertisch aus exotischem Holz im Louis-XV-Stil Napoleon III.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine markante Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Napoleon III Periode exotischen Holz Intarsien und Ormolu Mitte Tisch. Der Tisch steht auf eleganten Cabriole-Beinen mit schöne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Ess- und Wohnzimmert...

Materialien

Goldbronze

Italienischer Spieltisch mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschöner italienischer Spieltisch aus Mahagoni mit Intarsien im neoklassizistischen Stil des 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Spieltische

Materialien

Mahagoni