Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Angelo Mangiarotti ovaler Marmortisch Modell M1 von. Tisettanta, Italien, 1970er Jahre

30.012 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großer ovaler Tisch aus Mondragone-Marmor, Modell M1, hergestellt von Tisettanta, entworfen von Angelo Mangiarotti, Italien, 1970er Jahre. Marmor, ein natürliches MATERIAL, das die Geschichte der Menschheit seit ihren Anfängen begleitet hat. Feuerstein spitzte die Speere der Jäger- und Sammlerstämme, die zuerst Sapiens genannt wurden. Granit bildete die frühen heidnischen Tempel, die von Menschen erbaut wurden, die mit Ehrfurcht und Neugier in den Himmel blickten. Die Anfänge der westlichen Zivilisation sind ein Wald von Säulen, Giebeln und Kapitellen, die den Marmor mit der Bewahrung des kollektiven Gedächtnisses betrauten. Das für diesen Tisch gewählte MATERIAL ist eines der edelsten seiner Art: Mondragone-Marmor. Ausgewählt von Luigi Vanvitelli für den Bau des Königspalastes von Caserta - ein Bauwerk von solchem Luxus und solcher Pracht, dass es als Inspiration für Versailles diente - befinden sich die Steinbrüche dieses königlichen Marmors in Kampanien, zwischen dem Golf von Gaeta und Pozzuoli. Es brauchte schon einen Namen wie Angelo Mangiarotti, um einem so massiven Marmortisch einen Hauch von Leichtigkeit in seinem Design zu verleihen. Dank Mangiarottis doppelter Erfahrung als Stadtplaner und Designer wurde ein perfektes Gleichgewicht zwischen Form, Funktion und den dem Material innewohnenden Eigenschaften erreicht. Sein Markenzeichen, die geschwungenen Linien, findet sich nicht nur in Möbeln, sondern auch in architektonischen Werken wie dem "Drei-Zylinder-Haus" in der Mailänder Via Gavirate oder den fünf von ihm entworfenen Bahnhöfen in der Lombardei, in denen parabolische Formen dominieren. Der hier vorgestellte Tisch verkörpert mit seinen Rundungen, abgerundeten Kanten und dem völligen Fehlen von scharfen Ecken genau diese Eigenschaften. Seine ungewöhnliche ovale Form macht ihn zu einem Unikat innerhalb der Serie M1, das im Auftrag des Designers und der Firma Tisettanta entstanden ist. Die Proportionen der Tischplatte sind auffallend harmonisch und ruhen auf zwei konischen Säulen, die in den Brennpunkten der Ellipse positioniert sind. Die Oberfläche lebt von der natürlichen, dekorativen Textur des Mondragone-Marmors und weist eine tiefe Farbpalette auf, die Grün- und Goldtöne in einer exquisiten Harmonie vereint, die von den unergründlichen Kräften der Natur und der Zeit geformt wurde. In der Schwebe zwischen Architektur, Geschichte und geologischer Seltenheit schafft es dieser Tisch, durch sein Design ein Gefühl von Leichtigkeit und durch die Einzigartigkeit seines MATERIALs ein Gefühl von zeitloser Schönheit zu vermitteln. Abmessungen: 200B x 110T x 72H cm
  • Schöpfer*in:
    Tisettanta (Hersteller*in),Angelo Mangiarotti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 110 cm (43,31 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764242410432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mario Bellini „Colonnato“ Marmortisch von Cassina, Italien, 1977
Von Cassina, Mario Bellini
Ein schöner und gut erhaltener Colonnato-Tisch aus persischem rotem Travertinmarmor, Entwurf von Mario Bellini, hergestellt von Cassina, 1977. Bei diesem Tisch entfaltet der edle pe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Marmor

Runder Esstisch aus Messing und Carrara-Marmor von Paolo Buffa, Italien, 1940er Jahre
Von Paolo Buffa
Ein exquisiter Esstisch aus Messingguss und dem seltenen Marmor "Cremo Delicato" aus Carrara, italienische Manufaktur, Entwurf von Paolo Buffa, 1950er Jahre. Die schlanken und doch ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Carrara-Marmor, Messing

Runder Tisch aus Metall und Glas von Afra & Tobia Scarpa, Modell Tl59 von Poggi, Italien 1970er Jahre
Von Poggi, Afra & Tobia Scarpa
Ein Tisch aus Metall und Glas, Modell TL59, hergestellt von Poggi, entworfen von Afra & Tobia Scarpa, 1970er Jahre Dieser Tisch besteht aus einem Metallgussfuß, der eine Glasplatte ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Organische Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Luciano Frigerio, einzigartiger Ess- oder Konferenztisch aus Ebenholz und Marmor, Italien 1970er Jahre
Von Luciano Frigerio
Großer Ess- oder Konferenztisch aus massivem Ebenholz und Carrara-Marmor, zertifiziertes Einzelstück, entworfen von Luciano Frigerio, italienische Produktion aus den 1970er Jahren. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische

Materialien

Carrara-Marmor

Angelo Mangiarotti, Esstisch für La Sorgente Dei Mobili, Italien 1972
Von Angelo Mangiarotti, La Sorgente del Mobile
Ein schöner Esstisch, entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von La Sorgente Dei Mobili, Arosio, in den frühen 70er Jahren. Ein sehr seltenes Exemplar mit dunkelblau gusse...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische

Materialien

Eisen

Runder Esstisch aus Metall und Glas, Italien, 1950er Jahre
Von Saint Gobain
Ein runder Esstisch aus Metall und Glas aus italienischer Produktion aus den 1950er Jahren. In seiner Schlichtheit bringt dieser kleine Tisch das Potenzial zweier Materialien zum A...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Angelo Mangiarotti, runder Esstisch M1 aus massivem Marmor, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Ein schöner, originaler Angelo Mangiarotti M1 Esstisch aus rundem Marmor für Skipper, Italien, 1970er Jahre. Wunderschöner, massiver Marmor mit tollen Grautönen, Sehr guter Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti, Esstisch „M1“ aus Marmor, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Ein schöner, originaler Angelo Mangiarotti M1 Esstisch aus rundem Marmor für Skipper, Italien, 1970er Jahre. Atemberaubender, massiver Marmor mit wunderbarem Charakter in Weiß-, Blau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor

Mangiarotti Esstisch oval
Von Angelo Mangiarotti
Bringen Sie mit dem Mangiarotti Oval Dining Table ein ikonisches Designstück in Ihren Essbereich. Dieser Tisch ist für seine skulpturale Eleganz und zeitlose Anziehungskraft bekannt ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor

Runder Marmor-Esstisch Angelo Mangiarotti aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1969er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Runder Tisch, entworfen von Angelo Mangiarotti für Skipper. Besteht aus zwei Skulpturen aus Marmor. Italien 1969. Unser Hauptziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden, deshalb ist i...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti, großer italienischer Marmor-Esstisch, Modell Castore, 1975
Von Angelo Mangiarotti
Sehr seltenes Modell "Castore", Esstisch mit Glasplatte und Marmorsockel, entworfen von Angelo Mangiarotti 1975 für Sorgente dei Mobili. Die runde Glasplatte ruht auf einer schweren ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti 'Eros' Runder Marmor-Esstisch, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti, Esstisch "Eros", rund, weißer Marmor, 1970er Jahre. Dieser skulpturale Tisch von Angelo Mangiarotti ist ein gekonntes Beispiel für postmodernes Design. Der Tisch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Carrara-Marmor