Objekte ähnlich wie Ausziehbarer Esstisch aus exotischem Holz von Bernhard Pedersen & Søn, Dänemark 1960s
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Ausziehbarer Esstisch aus exotischem Holz von Bernhard Pedersen & Søn, Dänemark 1960s
1.671,56 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses wunderschöne, ausziehbare Esstischmodell des dänischen Möbelherstellers Bernhard Pedersen og Søn wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und der Schlichtheit inspiriert. Vor allem in der Zeit zwischen 1950 und 1970 entstanden einige der schönsten und am besten ausgeführten Stücke in der Geschichte des Unternehmens, darunter dieser Tisch.
Dieser elegante Esstisch verfügt über zwei große, unter der Tischplatte aufbewahrte Blätter, die sich ausziehen lassen und den Tisch leicht erweitern, um zusätzliche Gäste unterzubringen. Dieses clevere Designelement macht den Tisch nicht nur äußerst funktional, sondern auch zu einem ästhetischen Designelement. Im ausgezogenen Zustand wird das furnierte Edelholz mit einer viel dunkleren Farbe und deutlichen Mustervariationen sichtbar. Die sanft abgerundeten Kanten ergänzen die Darstellung der Muster und bilden gleichzeitig einen Kontrast zu den schlanken, spitz zulaufenden Beinen. Der interessanteste Teil des Designs bleibt jedoch unsichtbar, da er sich direkt unter der Tischplatte befindet. Die Metallstangen und das ausgeklügelte Holzsystem, mit dem sich die Platte fast verdoppeln lässt, zeigen, warum viele der renommiertesten dänischen Designer dieser Zeit mit Bernhard Pedersen & Sohn zusammenarbeiteten. Die familiengeführte Möbelmanufaktur blickt seit ihrer Gründung im Jahr 1902 auf eine außergewöhnlich lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Möbel zurück.
Dieser Esstisch weist die Merkmale der geschätzten skandinavischen Idee des "ehrlichen" Designs auf, für das Bernhard Pedersen und Sohn ebenfalls bekannt ist. Der elegante Look, der sich aus den klaren Linien, dem funktionalen Design und der fachmännischen Verarbeitung ergibt, macht diesen Tisch zu einem perfekten funktionalen Stück und einer stilvollen Ergänzung für jeden Essbereich.
Bedingung:
In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Abmessungen:
55,11 Zoll B x 37,4 Zoll T x 28,85 Zoll H
140 cm B x 95 cm T x 73,3 cm H
Über den Designer:
Bernhard Pedersen & Søn ist eine dänische Möbelfirma mit einer langen und starken Tradition im Möbel- und Möbelbau, die bis zur Gründung des Unternehmens im Jahr 1902 zurückreicht. Über drei Generationen hinweg hat das Familienunternehmen klassische dänische Möbel hergestellt und in viele Teile der Welt verkauft.
Vor allem die Zeit zwischen 1950 und 1970 zeichnet sich durch einige der beeindruckendsten und am besten ausgeführten Werke von Bernh. Die Geschichte von Pedersen & Søn. Vor allem die klassischen Sideboards und Daybeds aus der Mitte des Jahrhunderts, die von dänischen Möbeldesignern entworfen wurden, darunter die weltberühmten Johannes Andersen, Svend Aage Madsen und Kurt Østervig, wurden - und werden - von Kunden in aller Welt sehr geschätzt.
Jedes Möbelstück wird in der gleichen Fabrik hergestellt, die 1902 von der Familie Bernhard Pedersen in einer kleinen Gemeinde auf dem dänischen Lande errichtet wurde. Die Werkstatt und ihre erfahrenen Tischler sind bekannt für ihre exquisite und engagierte Arbeit, die auf starken dänischen Handwerkstraditionen basiert; Traditionen, die in der ganzen Welt für zeitloses Design, hochwertige Handwerkskunst und herausragende Langlebigkeit anerkannt sind. Einzigartige Techniken, Spezialwerkzeuge und Originalmaschinen werden beibehalten und eingesetzt, um die Sideboards in Anlehnung an die ersten Originalstücke herzustellen. Die Summe von allem ist in dem Satz zusammengefasst: Made in Denmark.
Heute, in der vierten Generation der Familie, konzentriert sich Thomas Bernhard Pedersen auf eine exklusive Auswahl der erlesensten Sideboards des Unternehmens, die von dänischen Möbeldesignern entworfen wurden, darunter der weltberühmte Architekt Johannes Andersen. Jedes Möbelstück wird in Dänemark von qualifizierten Schreinern und unter Berücksichtigung der starken dänischen Handwerkstraditionen hergestellt. Im Jahr 2015 gründete Urenkel Thomas Bernhard Pedersen das Unternehmen neu und konzentrierte sich ausschließlich auf die Wiedereinführung einiger der exquisiten Möbel, die in den 1950er und 1960er Jahren entworfen wurden. ~H.
- Schöpfer*in:Bernhard Pedersen & Son (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 73,3 cm (28,86 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 95 cm (37,41 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 20231702011stDibs: LU2947334447032
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
520 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAusziehbarer Esstisch aus Teakholz von Dyrlund, Dänemark, 1960er Jahre
Von Dyrlund
Edle Hölzer und handwerkliche Verarbeitung bestimmen die Möbelstücke des dänischen Unternehmens Dyrlund. Wie dieser wunderbare Tisch aus massivem Teakholz zeigt, wird großer Wert auf...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz
Esstisch aus Holz von Carl Axel Acking für Bodafors, ca. 1940er-1950er Jahre
Von Carl-Axel Acking, Bodafors
Ein exquisit gearbeiteter Scandinavian Modern Tisch. Hergestellt aus Holz in cognacbraunen Farbtönen. Dieser Tisch hat eine dicke Platte mit einem schönen Muster, das mit vertikalen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Holz
Tisch „AT-312“ von Hans J. Wegner für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner, Andreas Tuck
Dieser Esstisch "AT-312" aus Eiche und Teakholz wurde von Hans Wegner in den 1950er Jahren entworfen und verdient den Titel "Ikone" zu Recht. Dieser Tisch, der von einem Designer ent...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Teakholz
Hans Wegner: Esstisch „AT-309“ mit ausklappbarem Ausziehtisch für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner
Dieser seltene Esstisch "AT-309" wurde 1955 von Hans Wegner entworfen und verdient das Prädikat "ikonisch" zu Recht. Da es nicht mehr hergestellt wird, ist dieses Modell zu einem Sam...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz
Ausziehbarer Esstisch von Giuseppe Scapinelli für Angelini & Delneri, Brasilien, 1950er Jahre
Von Giuseppe Scapinelli
Giuseppe Scapinelli war als Designer bekannt, dem es gelang, das Klassische" mit dem Modernen" zu verbinden, und dieser Tisch ist der Beweis dafür. Scapinelli war ein brasilianischer...
Kategorie
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...
Materialien
Holz
Dänischer Schreibtisch aus Teakholz und Eiche mit Schubladen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Als überzeugte Anhänger des Funktionalismus vermieden dänische Designer und Möbelschreiner kurzlebige ästhetische Trends und konzentrierten sich stattdessen auf die Verarbeitung von ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ausziehbarer Esstisch aus Teakholz von Niels Mller Fro J. L. Mller, Dänemark, 1950er Jahre
Von J.L. Møllers Møbelfabrik, Niels Otto Møller
Esstisch entworfen von Niels Møller. Produziert in Dänemark von J.L. Møller in den 1960er Jahren. Hergestellt aus Teakholz. "Dutch"-Einlagen, die bequem unter der Haupttischplatte au...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Teakholz
Arne Vodder Esstisch aus Teakholz für P. Olsen Sibast, 1960er Jahre, skandinavisch
Von Arne Vodder, Sibast
Ausgezeichneter Zustand für diesen Esstisch aus Teakholz.
Entworfen von Arne Vodder.
Produziert von P. Olsen Sibast Møbler in Dänemark
ohne Erweiterungen.
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Teakholz
Dänischer ausziehbarer Teak-Esstisch aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre.
Dänischer ausziehbarer Teak-Esstisch aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre.
Skandinavischer Mid-Century Modern Esstisch aus Teakholz mit zwei ausziehbaren Verlängerungsplatten.
Ab...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Teakholz
Ausziehbarer Teakholz-Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Grete Jalk, Glostrup, Dänemark, 1950er Jahre
Von Grete Jalk, Glostrup Møbelfabrik
Abmessungen 120 / 170 / 220 x 85 x 73,5 cm (Länge x Tiefe x Höhe)
Eleganter Esstisch, entworfen von Grete Jalk für Glostrup in Dänemark. Dieser Tisch ist aus Teakholz gefertigt und ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Teakholz
Esstisch mit Verlängerung aus Rosenholz von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Von Johannes Andersen, Christian Linnebergs Møbelfabrik
Ausziehbarer Esstisch aus Palisanderholz mit zwei Ausziehplatten, entworfen von Johannes Andersen in den 1960er Jahren und hergestellt von Chr. Linnebergs Møbelfabrik. Der Tisch hat ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Rosenholz
Johannes Andersen, Dänischer Mid-Century Modern-Esstisch, Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Johannes Andersen
Johannes Andersen, Dänischer Mid-Century Modern, Esstisch mit versteckter Platte, Teak, Dänemark, 1960er
Ein vollständig überarbeiteter Esstisch, entworfen von dem bekannten dänisch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz