Objekte ähnlich wie Ausziehbarer Esstisch von Giuseppe Scapinelli für Angelini & Delneri, Brasilien, 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Ausziehbarer Esstisch von Giuseppe Scapinelli für Angelini & Delneri, Brasilien, 1950er Jahre
9.603 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Giuseppe Scapinelli war als Designer bekannt, dem es gelang, das Klassische" mit dem Modernen" zu verbinden, und dieser Tisch ist der Beweis dafür. Scapinelli war ein brasilianischer Designer aus São Paulo, der keine Mittel der Massenproduktion einsetzte. In seinen Möbeln wechselten und kombinierten sich Elemente des italienischen Klassizismus mit innovativen aerodynamischen Linien und biomorphen Formen.
Dieser seltene runde Tisch hat eine erstaunliche Konstruktion, die die Firma Angelini & Delneri lobt. Auf den ersten Blick ist dieses Modell ein eleganter, runder Tisch aus schön gemasertem Holz. Wenn der Tisch jedoch verlängert wird, kommt das ausgeklügelte System zum Vorschein, mit dem die zusätzlichen Holzplatten hinzugefügt werden können, um die Länge zu verlängern. Das handwerkliche Niveau ist so beeindruckend wie das Design selbst, mit traditionellen Tischlertechniken wie Zapfen und sogenannten "Biskuit"-Verbindungen. Neben dem Auszugssystem zeigt sich die Handwerkskunst auch in jeder Kante und jedem Winkel, wie zum Beispiel in der Rundung der Beine und dem Ring, der sie verstärkt. Diesem Tisch gelingt der Spagat zwischen großem Volumen und klaren Linien sehr gut. Die Beine haben abgerundete Kanten und sind unterhalb des Holzrings leicht gespreizt.
Dieser denkwürdige Entwurf stammt von einem Designer, der sich dafür einsetzt, die Grenzen des modernistischen Designs in Brasilien zu erweitern. Die Form ist funktional und elegant, mit subtilen Verzierungen wie komplizierten Holzdetails und der offensichtlichen Betonung der Funktionalität. Dieser Esstisch ist ein großartiges Stück, das sich von anderen abhebt und jeder Einrichtung Charakter verleiht.
Bedingung:
In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Abmessungen:
47,24 Zoll Ø x 28,34 Zoll H
120 cm Ø x 72 cm H
Über den Designer:
Giuseppe Scapinelli wurde am 2. Juli 1911 in Reggio Emilia in Italien geboren und war der sechste von dreizehn Söhnen. Sein Studium der Architektur schloss er 1941 ab. Doch gerade als seine Karriere begann, wurde sie durch den Zweiten Weltkrieg jäh unterbrochen, und er war gezwungen, zurückgezogen in einem Geschäft für antike Möbel zu leben, wo er sich weiter mit den Stilen und Herstellungsmethoden alter Möbel beschäftigte. Nach den Verwüstungen des Krieges war es die Aussicht auf ein besseres Leben in Südamerika, die Scapinelli auf den Kontinent zog. Im Jahr 1948 beschloss Scapinelli schließlich, nach Brasilien zu gehen, genauer gesagt in die Metropole São Paulo.
Zunächst arbeitete Scapinelli für den Architekten und bekannten "Paulista" Francesco Matarazzo, der ihm und anderen italienischen Flüchtlingen viele Türen öffnete. Später, im Jahr 1950, eröffnete Scapinelli sein eigenes Studio. Aufgrund seines modernen und vollständigen Stils in der Inneneinrichtung ließ er sich bald als Architekt/Dekorateur nieder und wurde von einem großen Team erfahrener italienischer Holzarbeiter unterstützt.
Scapinelli befasste sich ständig mit allen Formen der bildenden Kunst und integrierte häufig Keramik in seine Werke. In der brasilianischen Zeitschrift Casa e Jardim wurde er damals wie folgt beschrieben: "{...} ein Klassiker, der nicht vergisst, modern zu sein - oder, wenn Sie so wollen, ein Modernist, der nicht vergisst, klassisch zu sein". Nach einem fruchtbaren Leben starb Giuseppe Scapinelli 1982 in São Paulo im Alter von 71 Jahren.
Scapinellis Stil ist auch heute noch leicht erkennbar, denn er zeichnet sich durch geschwungene Linien und weiche, sinnliche Formen aus, die sich deutlich von den Mainstream-Arbeiten seiner damaligen Kollegen abheben. Mit seinen aus traditionellen brasilianischen Hölzern wie Caviuna und Jacaranda gefertigten Werken ist er für seine einzigartigen Arbeiten bekannt, in denen er das Klassische mit dem Modernen verbindet. ~H.
Versand:
Dieser Tisch wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel in Galeriezustand erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
- Schöpfer*in:Giuseppe Scapinelli (Designer*in)
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Durchmesser: 120 cm (47,25 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 202212681stDibs: LU2947334068892
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
518 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModerner italienischer moderner Esstisch mit Glasplatte, Italien 1950er Jahre
Im 20. Jahrhundert setzte das italienische Design der Jahrhundertmitte auf Innovation und verschmolz traditionelle Handwerkskunst mit moderner Ästhetik. Diese Periode wurde bekannt f...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Glas, Holz
Esstisch aus Holz von Carl Axel Acking für Bodafors, ca. 1940er-1950er Jahre
Von Carl-Axel Acking, Bodafors
Ein exquisit gearbeiteter Scandinavian Modern Tisch. Hergestellt aus Holz in cognacbraunen Farbtönen. Dieser Tisch hat eine dicke Platte mit einem schönen Muster, das mit vertikalen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Holz
Ausziehbarer Esstisch aus Teakholz von Dyrlund, Dänemark, 1960er Jahre
Von Dyrlund
Edle Hölzer und handwerkliche Verarbeitung bestimmen die Möbelstücke des dänischen Unternehmens Dyrlund. Wie dieser wunderbare Tisch aus massivem Teakholz zeigt, wird großer Wert auf...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz
Hans Wegner: Esstisch „AT-309“ mit ausklappbarem Ausziehtisch für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner
Dieser seltene Esstisch "AT-309" wurde 1955 von Hans Wegner entworfen und verdient das Prädikat "ikonisch" zu Recht. Da es nicht mehr hergestellt wird, ist dieses Modell zu einem Sam...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz
Ausziehbarer Esstisch aus exotischem Holz von Bernhard Pedersen & Søn, Dänemark 1960s
Von Bernhard Pedersen & Son
Dieses wunderschöne, ausziehbare Esstischmodell des dänischen Möbelherstellers Bernhard Pedersen og Søn wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und der Schlichtheit inspiriert. V...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz
Tisch „AT-312“ von Hans J. Wegner für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner, Andreas Tuck
Dieser Esstisch "AT-312" aus Eiche und Teakholz wurde von Hans Wegner in den 1950er Jahren entworfen und verdient den Titel "Ikone" zu Recht. Dieser Tisch, der von einem Designer ent...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Moderner Mitteltisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Giuseppe Scapinelli, Brasilien, 1960er Jahre
Von Giuseppe Scapinelli
Moderner Mitteltisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Giuseppe Scapinelli, Brasilien, 1960er Jahre
Mitteltisch in Form eines Schilfrohrs aus Massivholz, in den 60er Jahren in Bras...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess-...
Materialien
Holz
Moderner Mitteltisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Giuseppe Scapinelli, Brasilien, 1960er Jahre
5.264 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ausziehbarer Esstisch aus Hartholz, Giuseppe Scapinelli, 1950er Jahre, Brasilien
Von Giuseppe Scapinelli
Dieser einzigartige Esstisch mit Schilfrohr, an dem acht Personen bequem Platz finden, wurde von Giuseppe Scapinelli in den 1950er Jahren für ein Privathaus entworfen. Er ist aus Cav...
Kategorie
20. Jahrhundert, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...
Materialien
Hartholz
Giuseppe Scapinelli, brasilianischer moderner Flip-Top-Konsolen- und Esstisch
Von Giuseppe Scapinelli
Skulpturaler Flip-Top-Konsolen-/Esstisch, entworfen von Giuseppe Scapinelli, Brasilien, ca. 1950er Jahre. Als wir diesen Tisch zum ersten Mal sahen, dachten wir zunächst, er sei ein ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...
Materialien
Metall
Moderner Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Jorge Jabour Mauad. Brasilien, 1960er Jahre.
Von Jorge Jabour
Schöner runder Esstisch (Durchmesser 120 cm), vier Beine aus Massivholz tragen die ausziehbare Tischplatte (Länge 160 cm).
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...
Materialien
Hartholz
Giuseppe Scapinelli. Moderner Esstisch „Cosmos“ aus der Mitte des Jahrhunderts mit Holzplatte
Von Giuseppe Scapinelli
Außergewöhnlicher und einzigartiger Esstisch. Die Struktur ist aus massivem Kaviar, die Tischplatte ist aus Kaviar mit Messingdetails. Dies ist definitiv ein Meisterwerk von Scapinel...
Kategorie
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...
Materialien
Messing
Ausziehbarer Esstisch in Caviuna von Carlo Hauner und Martin Eisler, um 1955
Von Martin Eisler, Carlo Hauner, Carlo Hauner and Martin Eisler
Carlo Hauner und Martin Eisler sind vor allem für wohlgeformte Sessel aus Eisen bekannt, doch die Produktion ist weitaus komplexer, handwerklicher und umfangreicher. Die von Forma Mó...
Kategorie
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...
Materialien
Holz
Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern
Runder Ausziehbarer Esstisch
Esstisch Vintage Ausziehbar
Alter Esstisch Ausziehbar
Alter Esstisch Holz Ausziehbar
Antike Esstische Ausziehbar
Antiker Esstisch Ausziehbar
72 Runder Esstisch
Italienische Esstische Ausziehbar
Antiker Runder Esstisch Ausziehbar
Runder Ausziehbarer Esstisch
Esstisch Mit Schwarzer Glasplatte
Laminat Tischplatte