Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Biedermeier-Tisch, Deutschland 1820-30, Nussbaum

6.859,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Entdecken Sie die zeitlose Eleganz eines originalen Biedermeier-Esstisches aus der Zeit von 1820-30. Dieser exquisite Tisch stammt aus Süddeutschland und ist ein Zeugnis der raffinierten Handwerkskunst des Biedermeier. Dieser Tisch, der von einem Dreibeinfuß und einem Baluster-Vasenfuß getragen wird, ist ein bemerkenswertes Stück Geschichte. Ein herausragendes Merkmal ist das sorgfältig gearbeitete Nussbaumfurnier in Piecrust-Optik auf der Platte und das faszinierende Wurzelfurnier auf der Schürze. Mit einer fachmännischen Schellack-Handpolitur wieder zu altem Glanz gebracht, bewahrt dieser Tisch seine Authentizität und schmückt jeden Raum mit seiner Raffinesse. Der Versand von Deutschland nach Boston ist inbegriffen, so dass der Besitz dieses Stücks Geschichte bequem möglich ist.
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Durchmesser: 114 cm (44,89 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Fachmännisch nachbearbeitet mit einer Schellack-Handpolitur.
  • Anbieterstandort:
    Belmont, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 24321stDibs: LU1772235631292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1830
Dieser einzigartige Biedermeier-Tisch ist wirklich ein Meisterwerk. Seine Besonderheit ist die zentrale Säule, die von einem eleganten Dreibeinfuß getragen wird. Die Handwerkskunst u...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1830
4.793 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier-Tisch, Süddeutsch 1820-30
Dieser einzigartige Biedermeier-Tisch ist wirklich ein Meisterwerk. Seine Besonderheit ist die schöne Maserung des Nussbaumfurniers auf der Platte, die elegant von einem Dreibeinfuß ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, 1830, Nussbaumholz
Dieser originale Biedermeier-Tisch stammt aus der Zeit um 1830. Er kommt aus Süddeutschland. Der Tisch steht auf einer sechseckigen Säule, die auf einem Dreiblattfuß ruht. Platte u...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, Süddeutschland, 1820-30
Dieser originale Biedermeier-Tisch stammt aus der Zeit um 1820-30 und kommt aus Süddeutschland. Der Tisch hat eine zentrale Säule, die auf einem dreifüßigen Sockel steht. Alle Teile ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Kirsche

Spieltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, Süddeutschland, 1810-20
Dieser einzigartige Spieltisch stammt aus der Frühphase des Biedermeiers. Er kommt aus Süddeutschland. Der Spieltisch hat ein wunderschönes Walnusswurzelfurnier auf der Platte und ...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Kartentische und Teetische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts, Ungarn, um 1820-1830
Einzigartiger ovaler Biedermeier-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts, Ungarn um 1820-1830, furniert mit Vogelaugenahorn, Wurzelholz und Ulmenholz mit Akanthusblatt-Einlegearbeiten auf ...
Kategorie

Antik, 1820er, Ungarisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Vogelaugenahorn, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Außergewöhnlicher, ausziehbarer Biedermeier Tisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Zeitlose Eleganz - Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Ausziehtisch, CIRCA 1825 Wir sind stolz darauf, diesen seltenen und atemberaubenden Wiener Biedermeier-Ausziehtisch präsentie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Exklusiver Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz - CIRCA 1825 Wir freuen uns, Ihnen diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gef...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Esstisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts, poliert, AT ca. 1830
Wunderschöner, runder Biedermeier-Esstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien / Österreich stammt. Dieser fantastische antike Biedermeier-...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss