Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Carlo Scarpa für Bernini 'Scuderia' Esstisch aus Nussbaum, um 1977

Angaben zum Objekt

Carlo Scarpa, Esstisch "Scuderia" aus Nussbaumholz, hergestellt von Bernini im Jahr 1977 Die Struktur aus massivem Nussbaumholz hat eine spektakuläre Maserung, die Eckbeine sind skulptural und schräg und die Form ist sehr einfach und anmutig. Dies ist wahrscheinlich eines der letzten Stücke, die Scarpa entworfen hat, da er 1978 Japan besuchte und unerwartet bei einem Sturz starb. Scarpa wurde stark von der venezianischen Kultur seiner Heimat beeinflusst, die Materialien und Landschaften der Stadt haben es ihm besonders angetan. Später in seiner Karriere verband er seine lebenslange Liebe zu Venedig mit seiner Begeisterung für die japanische Kultur und den Modernismus. Seine gemischten Arbeiten, darunter Möbel und Glas, spiegeln seine Leidenschaft und sein Interesse an Geschichte, Regionalität und Handwerkskunst wider; seine Architektur spiegelt ein tiefes Bewusstsein für Geschichte und meisterhafte Liebe zum Detail wider und verbindet alte Handwerkskunst mit moderner Ästhetik. Carlo Scarpa, (1906-1978) hat den Tisch 1972 für die Restaurierung des Stalls der Villa Valmarana in Vicenza entworfen. Die Villa Valmarana ai Nani besteht aus drei Gebäuden: der 1669 erbauten Palazzina (Wohnhaus der Eigentümer), der Foresteria (Gästehaus) und der Scuderia (Stallungen) aus dem Jahr 1720. Sie sind umgeben von einem großen historischen Park mit Rosengärten, einem "giardino all'italiana" mit Freilichttheater und Brunnen, einer doppelten Hainbuchenallee, die mit einer Neptunstatue endet. Die Villa hat ihren Namen von den Statuen der 17 steinernen Zwerge, die ursprünglich im Garten aufgestellt waren und heute an den Mauern des Hauses zu sehen sind und die die Legende der Prinzessin Layana inspirierten. Die Zwerge wurden wahrscheinlich von Francesco Uliaco nach den Zeichnungen von Giandomenico Tiepolo geschaffen. Die Familie Valmarana lebt noch heute in der Villa, die allgemein als höchster Ausdruck der Malerei des 18. Jahrhunderts und als eines der besten Beispiele für das Genie Tiepolos gilt. Carlo Scarpa, Esstisch "Scuderia" aus Nussbaumholz, hergestellt von Bernini im Jahr 1977 Gestempelt und signiert. Größe: 28" hoch x 60 1/2" breit x 45 1/2" tief Literatur: B. Albertini, S. Bagnoli, "Carlo Scarpa. L'architettura nel dettaglio", Jaca Book, (1988). C. Sonego, "Carlo Scarpa e il design", in M. Manzelle (Hrsg.) Ca Skira, (2002). Pordenone "Carlo Scarpa designer", ed. Biblioteca dell'immagine, (1984). Carlo Scarpa Sandro Bagnoli Il design per Dino Gavina, herausgegeben von Sandro Bagnoli, Alba Di Lieto, Regione del Veneto, Comune di Verona, Silvana Editoriale, S. 119, (2014).
  • Schöpfer*in:
    Bernini (Schöpfer*in),Carlo Scarpa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 153,67 cm (60,5 in)Tiefe: 115,57 cm (45,5 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1977
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Zustand, restauriert und poliert in unserem professionellen Studio.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TBL 20-1311stDibs: LU1433242484112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mario Marenco für Mobil Girgi Italienischer schwebender Esstisch aus Nussbaum, um 1970
Von Mario Marenco, Mobil Girgi
Ein schwebender Esstisch aus italienischem Nussbaumholz, entworfen von Mario Marenco für Mobil Girgi, 1970er Jahre. Die schräg gestellten Beine...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Walnuss

Carlo Scarpa für Venini Reticello, Muranoglaskugel, Italien, um 1940
Von Venini, Carlo Scarpa
Eine mundgeblasene Glaskugel mit atemberaubendem Reticello-Glasdesign, mit Messingstiel und Baldachin. Entworfen von Carlo Scarpa für Venini, um 1940. Eine charmante Waage mit auffal...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Carlo Scarpa für Venini Rechteckiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas und Nickel, um 1930
Von Venini, Carlo Scarpa
Carlo Scarpa für Venini höchst einzigartiger, rechteckiger Art Deco-Kronleuchter, ca. 1930er Jahre. Eine minimalistische, vernickelte Struktur mit einer Reihe von acht dicken, geripp...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Nickel

Luigi Caccia Dominioni 'T3 Cavalletto' Esstisch aus Nussbaumholz
Von Azucena, Luigi Caccia Dominioni
Der Tisch "T3 Cavalletto" von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, ca. 1947. Dieser seltene und ikonische Tisch wurde 1947 von Luigi Caccia Dominioni entworfen und von Azucena herge...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Italienischer Modernist Ahorn Wood Center / Esstisch, um 1970
Ein italienischer modernistischer Ess- oder Mittelsockeltisch aus Ahornholz. Die Tischplatte hat ein schönes Sonnenschliffmuster, der Sockel ist mit einem Facettenmuster versehen. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ahornholz

Maison Regain Esstisch aus Ulmenholz, Frankreich, um 1970
Von Maison Regain
Ein atemberaubender Esstisch von Maison Regain aus reichem und schön gefärbtem Ulmenholz. Der Tisch ist robust und verbindet ein vereinfachtes und doch komplexes Design mit soliden K...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carlo Scarpa für Bernini, Esstisch aus braunem Nussbaumholz, Mitte des Jahrhunderts, 1977
Von Bernini, Carlo Scarpa
Esstisch "Scuderia", entworfen von Carlo Scarpa und hergestellt von der italienischen Firma Bernini im Jahr 1977. Ursprünglich hat Carlo Scarpa den Tisch 1972 für die Restaurierung d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Carlo Scarpa Esszimmergarnitur "Scuderia" aus Nussbaum und Leder für Bernini, 1977
Von Bernini, Carlo Scarpa
Scuderia Esszimmergarnitur, entworfen von Carlo Scarpa für den italienischen Hersteller Bernini im Jahr 1977. Bestehend aus 5 mod. 783 "Kentucky" Esszimmerstühlen und einem "Scuderi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Leder, Kunststoff, Walnuss

Carlo Scarpa Esstisch für Bernini, Italien, 70er-Jahre
Von Bernini, Carlo Scarpa
Carlo Scarpa Esstisch für Bernini, Italien, 70er-Jahre Dieser Tisch wurde von Carlo Scarpa, einem bekannten italienischen Architekten und Designer, entworfen. Der Tisch zeichnet sic...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Carlo Scarpa Esstischstuhl Kentucky aus cognacfarbenem Leder für Bernini, 1977, 5 Exemplare
Von Bernini, Carlo Scarpa
Satz von 5 mod. 783 "Kentucky" Esszimmerstühle, entworfen von Carlo Scarpa für den italienischen Hersteller Bernini im Jahr 1977. Struktur aus Eichen- und Walnussholz. Sitze und Rüc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss, Leder, Kunststoff

Carlo Scarpa für Cassina - Doge Esstisch
Von Carlo Scarpa, Cassina
Der Tisch Doge aus Glas und Stahl, der 1968 von einem der einflussreichsten italienischen Architekten und Designer Carlo Scarpa für den großen italienischen Visionär Dino Gavina und ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Stahl, Messing

Quatour-Esstisch von Carlo Scarpa
Von Carlo Scarpa
Der Quatour Dining Table von Carlo Scarpa ist ein beeindruckendes Beispiel für die meisterhafte Beherrschung von Form und MATERIAL durch den italienischen Architekten. Diese Version ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen