Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Esstisch aus Holz, Modell „Tp Unopiedi“ von Willy Rizzo, Italien, 1970er Jahre

3.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

'TP UNOPIEDI' model dining table in lacquered wood, metal details and fumé glass top. Prod. Atelier Willy Rizzo, Italy, 1970 ca. 75 x 130 x 13 cm. Very good conditions. Willy Rizzo (Naples, October 22, 1928 - Paris, February 25, 2013) was an Italian photographer and designer. Born in Naples, he moved to France with his mother in the thirties. His passion for photography was born very early: from the age of twelve, in the Italian boarding school in rue Sédillot (Paris), he began to make portraits of his schoolmates with the Agfa Box given to him by his mother. After World War II and the occupation of France, he was hired by Point de Vue and worked in Tunisia during the conflict in North Africa. Life magazine later bought his relationship. He was then hired by France Dimanche, for a publication concerning the private life of celebrities. Attracted by the charm of the United States and by the still mythical world of Californian celebrities, he went to New York to work with the Black Star agency, which was making a name for itself in post-war America. During this time, he managed to shoot exclusive features on Hollywood legends such as Gregory Peck and Gary Cooper. Imagination and necessity allowed Willy Rizzo to try his hand at the world of furniture design as well. This activity began in Rome in 1966, while he was working for a hairdresser. In a short time he obtained many requests, including that of Ghighi Cassini, the columnist of the American newspaper Hearst, who coined the term "jet set" to describe a particular lifestyle and worldliness. He later worked for Rodolfo Parisi, Gigi Rizzi, Franco Rapetti, Salvador Dalí and Brigitte Bardot. In 1968 he completed the creation of his own studio and factory in Tivoli, which employed more than 150 people. Over the next ten years, Rizzo designed and created more than thirty pieces of furniture, opening boutiques throughout France, Europe and the United States (in New York, Miami and Los Angeles). However, in 1978 Rizzo left the business to return to photography, his first love. Rizzo's furniture is mostly exhibited in the Metropolitan Museum in New York. He returned to furniture design for a period in the 1980s and then again in the mid-2000s, in partnership with Paul Smith and Mallett Antiques. In 2010, at the age of 82, he opened his first gallery in Paris, with the help of his third wife Dominique and his children, Willy Rizzo Jr, Camilla and Gloria. He died in Paris in 2013, aged 84.
  • Schöpfer*in:
    Willy Rizzo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 130 cm (51,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Glass top restored. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insurance may be requested by customers as additional service, contact us for more information.
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1396921stDibs: LU2698343667702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage-Tisch im Stil von Willy Rizzo, Italien, 1970er Jahre
Von Willy Rizzo
Vintage Tisch italienische Herstellung 1970er Jahre, im Stil von Willy Rizzo. Messing, Bruyère, Glas und verspiegeltes Glas. 100 Breite 200 Länge 70 Höhe. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische

Materialien

Messing

Couchtisch von Willy Rizzo für Mario Sabot, Italien, 1970er Jahre
Von Willy Rizzo
Vintage Couchtisch realisiert von Willy Rizzo für Mario Sabot in den 1970er Jahren. Schöne 2 cm dicke Glasplatte, in ausgezeichnetem Zustand. Struktur aus lackiertem Holz und Stahl....
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Beistelltisch von Ignazio Gardella, 1970er Jahre
Von Azucena, Ignazio Gardella
Vintage Table ist ein originelles Designobjekt, das in den 1970er Jahren von Ignazio Gardella entworfen wurde. Dieser Tisch wurde von Ignazio Gardella entworfen und von Azucena he...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tische

Materialien

Messing

T70 Vintage Tisch:: Carlo Bartoli für Tisettanta:: 1970er Jahre
Von Tisettanta, Carlo Bartoli
Der T70 Vintage-Tisch ist ein elegantes Design-Möbelstück, das von Carlo Bartoli in den 1970er Jahren für den italienischen Hersteller Tisettanta entworfen wurde. Ovaler Tisch mit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kristall, Metall

Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts nach Giotto Stoppino, Italien, 1970er Jahre
Von Giotto Stoppino
Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Fumé-Glasplatte und Stahlrohrsockel im Hollywood-Regency-Stil. Giotto Stoppino zugeschrieben und in den 1970er Jahren in Italien realisiert. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische

Materialien

Metall

Tischserie „Tucroma“ von Guido Faleschini, Italien, 1970er Jahre
Von Guido Faleschini
Die Tischserie "Tucroma" wurde von Guido Faleschini in den 1970er Jahren realisiert. Holz, Leder und Stahlrohr. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tische

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Willy Rizzo Unopiedi Esszimmertisch
Von Willy Rizzo
Rizzo liebte die Einfachheit und Reinheit des Rationalismus und war stark von der Bauhaus-Ästhetik inspiriert. Mit dem Auge des Fotografen suchte er nach visueller Harmonie von Forme...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Esstische

Materialien

Edelstahl

Italienischer Esstisch von Willy Rizzo für Mario Sabot, 1970er Jahre
Von Willy Rizzo, Mario Sabot
Dieser seltene und stilvolle Esstisch, der von Willy Rizzo entworfen und von Mario Sabot in den 1970er Jahren hergestellt wurde, bietet eine perfekte Mischung aus modernistischem Des...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Stahl

Willy Rizzo, Tisch aus lackiertem Holz und Stahl für Mario Sabot, Italien
Von Willy Rizzo, Mario Sabot
Willy Rizzo, Tisch aus lackiertem Holz und Stahl für Mario Sabot, Italien 1960  
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Stahl

Tisch von Willy Rizzo für Mario Sabot, Italien, 1970
Von Willy Rizzo, Mario Sabot
Ein einzigartiger Ess- und Beistelltisch, entworfen von Willy Rizzo und hergestellt von Mario Sabot in Italien um 1970. Dieses beeindruckende Stück hat eine sehr luxuriöse Ausstrahl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall, Chrom

Willy Rizzo Elliptique Esstisch
Von Willy Rizzo
Rizzo liebte die Einfachheit und Reinheit des Rationalismus und war stark von der Bauhaus-Ästhetik inspiriert. Mit dem Auge des Fotografen suchte er nach visueller Harmonie von Forme...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Esstische

Materialien

Marmor

Moderner Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Rizzo für Cidue, Italien, 1970
Von Cidue, Willy Rizzo
Moderner Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Rizzo für Cidue, Italien, 1970 Dieser Couchtisch wurde in den 1970er Jahren von Willy Rizzo für Cidue entworfen und repr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Chrom