Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Esstisch aus poliertem Aluminium von Pucci de Rossi mit Glasplatte

5.908,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Esstisch von Pucci de Rossi. Der Sockel besteht aus 2 ineinandergreifenden, skulpturalen Teilen aus poliertem Aluminium mit einer 3/4"-Glasplatte. Es ist aus jedem Blickwinkel sehr auffällig. Pucci de Rossi wurde 1947 in Verona, Italien, geboren. Er studierte bei dem amerikanischen Bildhauer HB Walker und begann seine Karriere 1971 in seiner Geburtsstadt. Sein Studio war gleichzeitig sein Zuhause, und seine ersten Arbeiten waren Schmuck und Möbel, die er für diesen Raum anfertigte. Diese ersten Werke sind im Jugendstil gehalten, aber im Laufe der Entwicklung seines Werks, das immer skulpturaler wird, entfernt er sich von dieser veralteten Form. Er richtete seine Energie darauf, zunächst Throne und dann Möbel aller Art in einer spielerischen Vielfalt von Stilrichtungen zu bauen, die jeweils mit Kitsch vermischt waren. Sein Studio war zu jeder Tageszeit ein offenes Haus für alle Interessierten, und dieser Zustand blieb auch nach seinem Umzug nach Paris Ende der 1970er Jahre erhalten. Der Umzug war ein bahnbrechender Moment für den Künstler - als er Verona verließ, formierte sich der Memphis-Stil, und obwohl dies nicht so sehr eine Ablehnung des Stils war, als vielmehr eine Weigerung, mit ihm in Verbindung gebracht zu werden, könnte man de Rossis Denken zu diesem Thema mit einem Kommentar zusammenfassen, für den er gerne in Erinnerung behalten wird: "Wenn etwas funktioniert, verändere es!" In Paris, wo er für den Rest seines Lebens bleiben sollte, arbeitete er an Projekten für Arnal und Atelier A und danach für private Kunden wie Hubert Bukobza und Jean Claude Binoche. Mit diesen späteren Projekten stürzte er sich kopfüber in die Welt des postmodernen Designs und produzierte zusammen mit anderen einflussreichen und gleichgesinnten Pariser Künstlern dieser Zeit. De Rossis Werk wurde immer surrealer und war manchmal brutal, manchmal ein gewolltes Semi-Pastiche des Neobarocks. Er entzog sich nicht nur der Klassifizierung, sondern wich auch geschickt der wachsenden Debatte darüber aus, ob Design Kunst sein kann. Er nannte sich selbst einen "falschen Designer" und produzierte bis zum Schluss ästhetisch bahnbrechende Werke, die dennoch vollkommen funktional waren. Pucci De Rossi starb im Jahr 2013.
  • Schöpfer*in:
    Pucci De Rossi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,03 cm (28,75 in)Durchmesser: 138,43 cm (54,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU924041091512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ovaler Esstisch aus Edelstahl und Glas im Cini Boeri-Stil mit Spitze
Von Pace Collection
Spektakulärer Tisch. Ovaler Sockel aus poliertem Stahl mit einem Streifen aus Rotguss am Sockel.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Esstische

Materialien

Edelstahl

Greg Sheres Moderner Konsolentisch aus Edelstahl
Von Greg Sheres
Konsolentisch aus Edelstahl und Messing mit Glasplatte. Signiert und nummeriert.
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Konsolentische

Materialien

Messing, Edelstahl

Esstisch aus Bronze und Glas, Jacques Duval Brasseur zugeschrieben, 1970er Jahre
Von Jacques Duval Brasseur
Ein großer Bronzesockel mit geätzten Glaseinsätzen, die maßgefertigte Glasplatte ist ebenfalls geätzt. Ein sehr einzigartiger Tisch, um es vorsichtig auszudrücken.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Esstische

Materialien

Bronze

Paar Esstisch-Konferenztische aus Edelstahl mit Konsolenfüßen
Spektakuläre Sockel aus rostfreiem Stahl. Radiales Design mit Bogenausschnitten. Kann sowohl als Ess- oder Konferenztisch als auch als Konsole verwendet werden.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konso...

Materialien

Edelstahl

Messing und Glas Französisch Gueridon Beistelltisch Arbus Stil
Von André Arbus
Ein Gueridon aus Messing und Glas. Sehr stilvoll mit 3 zierlichen Beinen und einer 3/4 Zoll runden Glasplatte. Beachten Sie das Sternendetail auf dem Sockel. 2 Tische verfügbar.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Guéridons

Materialien

Messing

Eric Schmidt: Pate de Verre Skulpturaler Tisch aus Daum-Glas und Bronze
Von Eric Schmitt
Ein seltener Tisch von Eric Schmid für Daum.
Kategorie

1990er, Französisch, Beistelltische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderner italienischer Vintage-Esstisch aus Aluminium mit Rauchglasplatte aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Eugenio Gerli, Osvaldo Borsani, Tecno
Der T69 wurde in den 1960er Jahren von Eugenio Gerli und Osvaldo Borsani entworfen, zwei Schwergewichten des italienischen Mid-Century-Modern-Designs, und ist ein Tisch mit einer sta...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Aluminium

Moderner italienischer moderner Cafe-Tisch aus patinierter Bronze und Glas, Pucci de Rossi
Moderner italienischer moderner Cafe-Tisch aus patinierter Bronze und Glas, Pucci de Rossi
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Glas

Pucci De Rossi (1947-2013) Beistelltisch „Battista“
Von Pucci De Rossi
Pucci De Rossi, Pucci (1947-2013) Beistelltisch mit zwei ineinandergreifenden Platten aus ⅝" dickem Stahl, die in abstrakte Formen geschnitten sind, mit einem Stück 3/4" x24" neuem G...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Stahlschnitt

Italienischer Vintage-Esstisch aus dem Space Age-Zeitalter mit verchromten Beinen und Rauchglasplatte
Von Giotto Stoppino
Zum Verkauf angeboten wird ein atemberaubender und zeitloser Space Age-Esstisch mit Rohrbeinen aus verchromtem Metall und einer runden Rauchglasplatte mit quadratischem Rand. Entworf...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Esstische

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

Original Mid-Century DInig Tisch, von O. Borsani, Chrom, Glas, Italien, 1960er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Dieser elegante runde Mid-Century-Esstisch stammt aus den 1960er Jahren aus Italien und ist eine Kreation des bekannten Designers Osvaldo Borsani. Der Tisch hat minimalistische Bein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Stahl, Chrom

Esstisch aus Chrom und Glas aus der Jahrhundertmitte, Italien 1970
- Guter Originalzustand - Das Glas weist Gebrauchsspuren auf, Abstreifer - Das Chrom hat eine alte Patina.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Chrom