Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Esstisch von Horrix aus dem 19. Jahrhundert mit original geschnitzten Blättern

4.324,35 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

der Esstisch von Horrix aus dem 19. Jahrhundert mit geschnitzter Originalplatte ist ein weiteres Beispiel für die herausragende Handwerkskunst des berühmten Herstellers aus dieser Zeit. Es steht auf einem ungewöhnlichen Sockel mit vier gedrechselten Sockeln auf einer kühn geschwungenen vierbeinigen Struktur und verfügt über eine an allen vier Seiten geschnitzte Schürze, die eine Tasche verbirgt, in der das einzelne geschnitzte Originalblatt untergebracht werden kann, bis es gebraucht wird. Die Beine sind nicht nur gedrechselt, sondern auch geschmackvoll geschnitzt, und der geschwungene Sockel weist ebenfalls komplizierte Schnitzereien auf, wobei die vier Beine in der Mitte zusammenlaufen und von einem Rondell und einer Eichel gekrönt werden. Die Schnitzereien auf der Schürze zeigen ein sich wiederholendes Blattmuster, das an der kurzen Seite, die den Schlitz für das Blatt enthält, verkürzt ist. Ein Markenzeichen ist die Tischplatte selbst, die mit drei verschiedenen Motiven geschnitzt ist ~ eines verherrlicht reife Birnen auf dem Baum, das andere voll beladene Weinreben, während das Blatt mit Äpfeln geschnitzt ist, die bereit sind, vom Baum gepflückt zu werden, alles im unglaublichen Tiefdruck- und Basrelief-Stil geschnitzt. Sogar der Rand des Tisches ist mit einem stilisierten griechischen Münzmuster geschnitzt worden! Etwa 1880er Jahre Maße: 31,5 H x 50 B x 39,5 T; öffnet sich auf 69 B In der Mitte des 19. Jahrhunderts führten die Brüder Matthew Sr. (1815-1889) und Willem Horrix Sr. (1816-1881) das von ihrem Vater Pieter Paulus (1767 bis 1840) übernommene Familienunternehmen weiter. Das Unternehmen wurde 1790/91 von Mathijs Horrix (1735-1809) gegründet. Schließlich setzten Matthew und Willems eigene Söhne Matthew Jr. (1845-1923) und Willem Jr. (1848-1902) die Familientradition fort. Diese niederländischen Möbelschreiner waren in Den Haag ansässig und wurden während der so genannten "eklektischen Periode" im 19. Ihre Arbeit wurde von älteren Möbelstilen inspiriert, aber mit modischen Merkmalen, die damals als "neu" galten. Das Unternehmen stellte auch Möbel im rustikalen Stil her, die in den nordischen Ländern und England sehr beliebt waren. Diese ungewöhnlichen Objekte hielten Einzug in die Innenräume von Häusern der Oberschicht, besonders beliebt im Biedermeyer-Stil in Deutschland und im Schwarzwald-Stil in der Schweiz. Horrix feierten große Erfolge, und dank ihres guten Rufs wurden sie 1883 gebeten, den königlichen Thron von Wilhelm III. der Niederlande zu bauen.
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 175,26 cm (69 in)Tiefe: 100,33 cm (39,5 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870s
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Unser fachkundiges Personal hat die Anlage komplett renoviert und an die Körpergröße des 21. Jahrhunderts angepasst! Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2905-85961stDibs: LU926227163142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Liegoise Louis XIV.-Esstisch mit blattgeschnitzten Blättern
Der antike Liegoise Louis XIV Tisch ist ein hervorragendes Beispiel für die hohe Qualität der Möbel, die in dieser Region seit Jahrhunderten hergestellt werden! Das clevere Design ve...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Louis XIV., Esstische

Materialien

Eichenholz

Großer antiker Banketttisch mit zwei Blättern und gedrechselten Beinen
Grand Antique Banquet Table mit zwei Blättern und gedrechselten Beinen ist ideal für große Familien oder diejenigen, die gerne Gäste empfangen! Mit einer Länge von neuneinhalb Fuß o...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Esstische

Materialien

Eichenholz

Antiker Liegoise-Esstisch mit blattförmigem Zeichnen
Der antike Esstisch mit Schublade aus Liegoise stammt aus der geschichtsträchtigen Region, in der seit Jahrhunderten außergewöhnliche Produkte in Handarbeit hergestellt werden! Aus e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Louis XIV., Esstische

Materialien

Eichenholz

Antiker Liegoise Louis XIV.-Esstisch mit blattgeschnitzten Blättern
Der antike Liegoise Louis XIV Esstisch mit ausziehbarem Blatt ist ein hervorragendes Beispiel für die hohe Qualität der Möbel, die in dieser Region seit Jahrhunderten hergestellt wer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIV., Esstische

Materialien

Eichenholz

Französischer Kirschenholz-Esstisch mit Blättern aus dem 19.
Der französische Cherrywood Drop Leaf Dining Table with Leaves aus dem 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Beispiel für geniale Handwerkskunst, die von französischen Handwerkern ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Neoklassisch, Esstische

Materialien

Kirsche

Antiker französischer Louis XIV.-Blumenstrauß-Tisch mit Zeichnen
Der antike französische Louis XIV Banketttisch mit gezogenen Blättern kombiniert zeitloses Design mit unglaublicher Vielseitigkeit und ist damit der perfekte Esstisch! In geschlossen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Esstische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch frühen 1900er geschnitzt Land Esszimmer Tisch in Obstholz
Dieser geschnitzte französische Esszimmertisch im Landhausstil aus den frühen 1900er Jahren ist aus Obstholz gefertigt, das für Langlebigkeit und eine charmante Ästhetik sorgt. Die f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Land, Esstische

Materialien

Obstholz

Italienischer ausziehbarer Esstisch des frühen 19. Jahrhunderts mit zwei Blättern
Italienischer Esstisch aus venezianischem Wurzelholz (frühes 19. Jahrhundert), der auf gedrechselten, konischen Beinen steht, in runder Form, die sich zu einem Oval mit zwei zusätzli...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Esstische

Materialien

Holz

Französischer Esstisch aus Pappelholz im Stil Louis XV um 1850
Antiker Esstisch aus Pappelholz, hergestellt im 19. Jahrhundert im Stil Louis 15. Dieser sehr alte Tisch wurde von unserem Möbelschreiner komplett zerlegt und wieder zusammengeklebt....
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Esstische

Materialien

Pappelholz

Italienischer antiker Esstisch aus Holz mit Blumendamastdekor, 1850er Jahre
Italienischer antiker Esstisch aus Holz mit Blumendamastdekor, 1850er Jahre Runder Esstisch aus Holz. Auf der Oberseite ist in der Mitte eine runde, florale Dekoration aus Damast ein...
Kategorie

Antik, 1850s, Italian, Tische

Materialien

Holz

Antiker französischer geschnitzter Mahagoni-Esstisch im Barockstil des Barock mit zwei Blättern, 1900
Ein guter antiker französischer geschnitzter Mahagoni-Barock-Revival-Esstisch, um 1900. Der Tisch hat eine verschiebbare Platte, die zwei zusätzliche Blätter aufnimmt. Im ausgezogene...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neobarock, Esstische

Materialien

Mahagoni

Neo-Rokoko-Wohnzimmertisch, um 1860
Ein Möbelstück im Stil des Neo-Rokoko. Dieser exquisite Tisch wurde aus Kirsch- und Mahagoniholz gefertigt. Die Tischplatte ist profiliert, darunter befindet sich eine gleichförmige...
Kategorie

Antik, 1860er, Europäisch, Neurokoko, Tische

Materialien

Holz