Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Gio Ponti-Esstisch aus furniertem Nussbaumholz, Italien 1940er Jahre

9.450 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnliche Esstisch, den der legendäre Gio Ponti in den frühen 1940er Jahren entworfen hat, ist ein beeindruckendes Beispiel für italienische Handwerkskunst und Design. Die rechteckige Tischplatte ist mit italienischem Nussbaum furniert und strahlt einen Hauch von raffinierter Eleganz und zeitlosem Reiz aus. Darunter bilden vier schön verjüngte, kannelierte Beine einen zarten Kontrast zur kühnen Oberfläche des Tisches, wobei sich das gleiche markante, kannelierte und gerillte Motiv elegant bis zu den Kanten der Tischplatte erstreckt. Dieses charakteristische Ponti-Detail bringt sowohl Textur als auch Bewegung ins Spiel und macht das Stück zu einem echten Statement seines unverkennbaren Stils. Design/One Dieses besondere Design war nicht nur einflussreich in der Welt des italienischen Designs, sondern es spielt auch eine Rolle in einem der ikonischsten architektonischen Werke Pontis. Das gleiche kannelierte Muster findet sich im Rektoratsgebäude der Universität Padua, wo Ponti in den frühen 1940er Jahren an der Inneneinrichtung arbeitete. Das Motiv findet sich auch in den maßgeschneiderten Möbeln wieder, die Ponti für die Villa La Quiete dell'Alpino in Stresa entworfen hat, dem Wohnsitz von Gianni Mazzocchi, dem Herausgeber der renommierten Zeitschrift Domus. Der Tisch verkörpert also ein reiches Erbe in Architektur und Design. Diesem außergewöhnlichen Stück liegt ein Zertifikat des Instituts Gio Ponti bei, das seine Authentizität und historische Bedeutung bestätigt. Bedingung Der Tisch wurde teilweise restauriert, um seinen Charakter zu bewahren und seine ursprüngliche Schönheit zu erhalten. Trotz einiger normaler alters- und gebrauchsbedingter Abnutzungserscheinungen ist es in einem insgesamt guten Zustand, in dem das auffällige Design und die hervorragende Handwerkskunst noch in jedem Detail erkennbar sind. Referenzen - Zeitschrift Domus (März 1940, S. 82-83) - Phillips London (September 2017, Lot 124) und Phillips New York (Juni 2014, Lot 82). Bitte schauen Sie sich das Video an, um eine genauere Darstellung der Farben und Details zu erhalten, da es manchmal eine klarere Sicht als die Fotos bietet.
  • Schöpfer*in:
    Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 121 cm (47,64 in)Tiefe: 77 cm (30,32 in)
  • Stil:
    Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Walnuss,Holz,Furnier
  • Herkunftsort:
    Italien
  • Zeitalter:
    1940–1949
  • Herstellungsjahr:
    1940-1949
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Hellouw, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5583227793912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Giuseppe Rivadossi Esszimmertisch in Eiche, Italien 1970er Jahre
Von Officina Rivadossi, Giuseppe Rivadossi
Ein klares Beispiel für präzise Holzbearbeitung. Dieser große Tisch von Officina Rivadossi zeigt die Hingabe der Werkstatt für handwerkliches Können und geradlinige Konstruktion. Mit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Eichenholz

Esstisch aus Rosenholzfurnier und Ahorndetails nach Osvaldo Borsani
Von Osvaldo Borsani
Manche Objekte bewegen sich ohne Bewegung. Dieser italienische Esstisch aus den 1950er Jahren, der Osvaldo Borsani zugeschrieben wird, bringt Gewicht und Details auf eine Weise ins G...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ahornholz, Rosenholz

Esstisch aus Mahagoni, Palisanderholz und gebürstetem Messing, Italien, 1960er Jahre
Dieser italienische Esstisch aus den 1960er Jahren besticht durch seine architektonische Gestaltung und die Wahl der Materialien. Beginnen wir mit dem Rahmen, der sich durch eine Rei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Italienischer Vintage-Esstisch mit Glasplatte, Italien 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Dieser italienische Vintage-Esstisch bringt die raffinierte Ästhetik der 1950er Jahre in zeitgenössische Innenräume. Eine raffinierte Mischung aus Form und MATERIAL, die die anmutige...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Glas, Mahagoni

Ausziehbarer Esstisch aus Teakholz von Henning Kjaernulf, Dänemark, 1960er Jahre
Von Henning Kjærnulf
Schöner ausziehbarer Teak-Esstisch von Henning Kjaernulr für Vejle Stole & Mobelfabrik, Dänemark, 1960er Jahre. Der Tisch hat ein minimalistisches Design mit einfacher und gut funkti...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Teakholz

Couchtisch aus Ahorn und Holz von Osvaldo Borsani, Italien, 1940er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Schöner Couchtisch aus Ahorn und Holz mit einer Glasplatte. Die Glasplatte ist sehr dick und schwer, was diesem Tisch seine Stabilität verleiht. Die Holzstruktur hat eine runde Kante...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gio Ponti für Singer und Söhne Modell 2135 MCM Nussbaum Esstisch ausziehbar
Von M. Singer & Sons, Gio Ponti
Gio Ponti für Singer und Söhne Modell 2135 Mid Century Esstisch aus Nussbaumholz, ausziehbar mit 4 Blättern Dieser Tisch misst: 48 breit x 48 tief x 28,75 Zoll hoch, mit einem Stuhl...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Walnuss

Esstisch von Ernst-Martin Dettinger aus Kirschbaumholz
Von Ernst Martin Dettinger
Dieser elegante, ausziehbare Esstisch, entworfen von Martin Dettinger, ist aus hochwertigem Kirschholz gefertigt. Der Tisch zeichnet sich durch klare, minimalistische Linien aus, die...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Kirsche

Ausziehbarer Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Vittorio Dassi, Teakholz, Italien, 1950er Jahre
Von Vittorio Dassi
Moderner ausziehbarer Esstisch von Vittorio Dassi, Teak, Italien, 1950er Jahre Maße: B: 159,5 cm bis 219,5 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Teakholz

Franco Albini Italienischer Nussbaum-Esstisch aus der Jahrhundertmitte
Von Franco Albini
Italienischer Esstisch aus Nussbaumholz aus der Mitte des Jahrhunderts, der auf vier konischen Beinen ruht (att: FRANCO ALBINI)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Gio Ponti Singer & Söhne Modell 2134 Nussbaum & Messing Flip Top Dining Konsolentisch
Von M. Singer & Sons, Gio Ponti
Dieser vom italienischen Architekten Gio Ponti entworfene Tisch verkörpert die Seele des italienischen Mid-Century Modern. Die italienische Sprache geht auf viele wichtige historisch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Dänischer Vintage-Esstisch aus Teakholz von Gunni Omann aus der Mitte des Jahrhunderts, Modell #55
Von Gunni Omann
Dieser alte dänische Teak-Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts ist ein ikonisches Design aus den 60er Jahren. Das Modell #55 wurde von Omann Jun für Gunni Omann entworfen und herg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz