Objekte ähnlich wie Großer Esstisch aus der Sezessionszeit von Karoly Lingel Budapest
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Großer Esstisch aus der Sezessionszeit von Karoly Lingel Budapest
9.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Großer Sezessions-Esstisch von Karoly Lingel Budapest mit kupfernen Beinabschlüssen für 16 Personen. Professionell gebeizt und neu poliert. Ursprünglich war der Tisch für eine Schneiderwerkstatt gedacht und diente zum Zuschneiden von Stoffen. Wir haben den alten Stoff, der voller Stecknadeln war, durch einen neuen, wasserfesten Stoff ersetzt, der sich zum Essen eignet. Breite: 110 cm, Höhe: 79 cm, Länge: 140 cm, Länge nach Erweiterung: 420 cm.
Lingel
Die erste ungarische Holzmöbelfabrik wurde 1864 von Karóly Lingel unter dem Namen Lingel Karóly und Söhne gegründet. Ursprünglich produzierten sie Holzwaren, Leisten und Rahmen, und erst zu Beginn des 19. Bis 1867 war die kleine Werkstatt so groß geworden, dass sie für die Krönung von Franz Joseph I. den Krönungsschmuck für die St.-Matthias-Kirche herstellte. Sie beteiligte sich auch an der Ausschmückung des Budaer Burgpalastes, des Volkstheaters, des Hotels Gellért und der St.-Elisabeth-Kirche am Rosenplatz. Im Jahr 1880 hatte das Unternehmen 30-40 Mitarbeiter. Neue Holzbearbeitungsmaschinen werden aus Deutschland importiert, was den Beginn der mechanisierten Möbelproduktion markiert. Auch der offizielle Name des Unternehmens wurde geändert, was heute vielleicht etwas seltsam klingt: Erste Ungarische Dampfdreherei und Möbelfabrik. Der neue Katalog von 1914 ist ein Zeichen für die Entwicklung der Fabrik und enthält zahlreiche neue Produkte und eine große Auswahl an modernen Büromöbeln. Mitte der 1920er Jahre wurde ein entscheidender Schritt getan: Auf die modernen Büromöbel folgten die modernen Wohnmöbel. Bald wurden sie zu einem der bekanntesten Möbelhersteller des Landes. Lingel brach mit den Trends der Zeit in der Bürobranche und begann, sich an den amerikanischen Trends zu orientieren, die zu dieser Zeit modern waren. Ihre Möbel waren keine bloße Nachahmung, sondern vielmehr eine Adaption von Ideen in Verbindung mit technischen Verbesserungen.
- Schöpfer*in:Lingel Workshop (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 110 cm (43,31 in)
- Stil:Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:1910s
- Zustand:Neu lackiert. Ersetzungen vorgenommen: wurde der alte Stoff durch einen neuen ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Banská Štiavnica, SK
- Referenznummer:1stDibs: LU6444242246192
Anbieterinformationen
4,6
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
73 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hronská Breznica, Slowakei
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEsstisch der kleineren Sezession von Hans Christiansen
Von Hans Christiansen
Kleinerer Sezessions-Esstisch von Hans Christiansen, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Esstische
Materialien
Holz
Mahogany folding table in style of vienna secession
Mahogany folding table in style of vienna secession in excellent original condition with signs of use.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Tabletttische
Materialien
Messing
Secession bar table by Portois & Fix
Von Portois & Fix
Secession bar table by Portois & Fix in very nice oirignal condition.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Roll- und Bar...
Materialien
Messing
Extra seltener niedriger Tisch von Adolf Loos für Fridrich Otto Schmidt
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Besonders seltener niedriger Tisch von Adolf Loos für Fridrich Otto Schmidt. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Ess- und Wohn...
Materialien
Messing
Secession Beistelltisch von J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Secession Beistelltisch von J&J Kohn in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Wiener Secession, Beistelltische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Vienna secession serving table
Vienna secession serving table. Professionally stained and repolished.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Serviertische
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rudolf Lorenz Mitteltisch für Lorenz Mobel, CIRCA 1920, Österreich
Von Rudolf Lorenz Gmbh Vienna
BESCHREIBUNG: Rudolf Lorenz Mitteltisch für Lorenz Mobel, CIRCA 1920, Österreich
Mitteltisch der Wiener Secession von Rudolf Lorenz für Lorenz Mobel.
Tisch aus ebonisiertem Holz mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Ess- und Wohnz...
Materialien
Holz
Esstisch mit Verlängerungen Art Nouveau Periode, Frankreich
Esstisch Jugendstil, Ende 19. Jahrhundert.
Die Verlängerungen wurden kürzlich von unserem Tischler angefertigt, ihre Farbe unterscheidet sich leicht von der Farbe des Tisches (siehe ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Esstische
Materialien
Eichenholz
6.792 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paul Follot Klassischer französischer Art Déco Esstisch
Von Paul Follot
Klassischer französischer Art-Déco-Esstisch aus geschnitztem brasilianischem Palisanderholz von Paul Follot, 1923. Größe: 64" lang x 38" breit x 29" hoch. Dieser Tisch ist auf den Fo...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Esstische
Materialien
Rosenholz
Schöner Esstisch im Jugendstil im Jugendstil im Jugendstil von Schuitema
Dieser atemberaubende Esstisch im Jugendstil-Design wird von der renommierten niederländischen Marke Schuitema hergestellt und fügt sich nahtlos in fast jeden Einrichtungsstil ein. D...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Esstische
Materialien
Holz
Galle Großer Esszimmertisch
Von Émile Gallé
Großer Esszimmertisch von Emile Galle.
Ein zusätzliches Blatt kann dauerhaft angebracht werden, weitere Blätter können hinzugefügt werden, we...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Esstische
Materialien
Holz
5.210 €
62"" Chin Hua Esstisch von Raymond Sobota für Century Furniture
Von Century Furniture
Chin Hua Esstisch von Raymond Sobota für Century Furniture
Raymond Karl Sobota (1914-2010)
Esstisch, entworfen von Raymond K. Sobota für die Chin Hua Collection für Century Furnitu...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Chinoiserie, Esstische
Materialien
Wurzelholz