Objekte ähnlich wie Laura de Lorenzo & Stefano Stefani Ponte d'Acqua Esstisch für Pallucco, 1981
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Laura de Lorenzo & Stefano Stefani Ponte d'Acqua Esstisch für Pallucco, 1981
4.304,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ursprünglich als Architektin ausgebildet, arbeitete Laura de Lorenzo jahrelang im Industriedesign, bevor sie den Esstisch "Ponte d'Acqua" entwarf. Der Einfluss ist deutlich: präzise Linien, Proportionen und eine ruhige Rationalität der Form. Benannt nach einer Brücke über das Wasser, spiegelt das Stück seinen Namensgeber durch subtil geriffeltes Glas wider - eine Oberfläche, die das Licht wie Wellen einfängt.
Der aus lackiertem Metall und Kristallglas gefertigte "Ponte d'Acqua" war einer der ersten Tische, die von Pallucco, dem italienischen Designer und Herausgeber von Werken von Gio Ponti, Rei Kawakubo und Shiro Kuramata, herausgegeben wurden.
- Schöpfer*in:Pallucco (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 73,5 cm (28,94 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 140 cm (55,12 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1981
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Glas in ausgezeichnetem Zustand - sehr selten!
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: M0201stDibs: LU1420245196892
Anbieterinformationen
4,8
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
234 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAngelo Mangiarotti Longobardo-Tisch für Skipper, Italien 1970er Jahre
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarottis (1921 - 2012) Arbeit als Architekt und Industriedesigner wurde von der Überzeugung geleitet, dass die sorgfältige Beachtung der Eigenschaften eines Materials für ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische
Materialien
Metall
Claudio Salocchi Elisse-Esstisch für Sormani, Italien 1964
Von Sormani, Claudio Salocchi
Der italienische Architekt und Designer Claudio Salocchi (1934-2012) studierte Architektur an der einflussreichen Mailänder Universität Politecnico, bevor er eine rund fünfzigjährige...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Esstische
Materialien
Aluminium
Marzio Cecchi Couchtisch, Italien 1970er Jahre
Von Marzio Cecchi
Marzio Cecchi (Florenz, 1940-1990), der Sohn der Modeschöpferin Giulia Carla Cecchi, verlieh seinen Möbelentwürfen das Flair eines Kostümbildners. Nach seinem Architekturstudium an d...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Lack
Grace Prince Held Absence Nr.2 Couchtisch UK, 2025 AP 1, Auflage von 10 Stück
Bronzeguss, eisenarmes Glas und Eisen.
Die Organik des gegossenen Holzfragments steht dem rationalistischen Rahmen des Eisens gegenüber. Ein kreativer Patinierungsprozess beinhaltet...
Kategorie
2010er, Britisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Bronze, Eisen
Schreibtisch Montalcini & Pagano für Cartiere Giacomo Bosso, Italien 1920er Jahre
Von Carlo Pagano, Gino Levi-Montalcini
Giuseppe Pagano (1896-1945) und Gino Levi Montalcini (1902-1974) entwarfen diesen exquisiten Schreibtisch in den 1920er Jahren im Rahmen eines Auftragsprojekts für das Büro Gualino i...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Schreibtische
Materialien
Holz
8.035 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Otto Wretling: Esstisch „Ideal“ – Schweden, 1930er Jahre
Von Otto Wretling
Ein ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz von dem schwedischen Designer, Möbelbauer und Architekten Otto Wretling mit wunderbarer Präsenz. Beim Öffnen offenbart sich eine großzügige,...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Esstische
Materialien
Wurzelholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Esstisch "Orrido Canyon" von Mireille Rivier und Paolo Pallucco, Italien 1987
Von Pallucco, Paolo Pallucco & Mireille Rivier
Esstisch "Orrido Canyon" von Mireille Rivier und Paolo Pallucco, Italien 1987
Er verfügt über einen skulptural geformten Sockel mit drei zylindrischen, abgewinkelten Beinen. Eine ru...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische
Materialien
Metall
Esstisch von Ignazio Gardella für Azucena, Italien, 1960er Jahre
Von Ignazio Gardella, Azucena
Minimalistischer Esstisch von Ignazio Gardella für Azucena, Italien 1960er Jahre
Ähnliche Beispiele finden sich im PAC-Pavillon in Mailand.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische
Materialien
Metall
Tisch „Bicolore“ mit Glasplatte von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, Italien, 1980er Jahre
Von Azucena, Luigi Caccia Dominioni
Tisch "Bicolore" von Luigi Caccia Dominioni für Azucena.
Braun und schwarz lackierter Sockel, der eine große Glasplatte trägt.
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Tische
Materialien
Glas, Holz
Esstischtisch, entworfen von Sergio Asti für Poltronova, Italien, 1970er Jahre
Von Sergio Asti
Kleeblatt-Tisch mit verchromtem Stahlgestell und Rauchglas, entworfen von Sergio Asti für Poltronova, Italien, 1970er Jahre
- •
Abmessungen: (cm)
D120 H72
- •
Sergio Asti war ein bed...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tische
Materialien
Chrom
3.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mugello-Esstisch von Giotto Stoppino und Lodovico Acerbis, Italien, 1987
Von Lodovico Acerbis, Giotto Stoppino
Esstisch Mugello, entworfen 1987 von Lodovico Acerbis und Giotto Stoppino für Acerbis International, Italien. Struktur aus lackiertem Eisen mit Beinen aus Aluminium, ummantelt mit Le...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische
Materialien
Metall, Aluminium
Ausziehbarer Esstisch 1970er Jahre
Ausziehbarer Esstisch aus den 1970er Jahren.
Palisanderholzrahmen mit zentralen Kristalleinsätzen, die die Ästhetik dieses Tisches aufhellen.
Mit einem einfachen Mechanismus können ...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Kristall