
Luigi Massoni Ovaler Esstisch aus Palisanderholz
Ähnliche Objekte anzeigen
Luigi Massoni Ovaler Esstisch aus Palisanderholz
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Luigi Massoni (Designer*in)
- Maße:Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 159 cm (62,6 in)Tiefe: 120 cm (47,25 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950-1959
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Waalwijk, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU933110559123
Luigi Massoni
Luigi Massoni war einer der produktivsten Designer Italiens und trug mit seinen Produkten, Werbekampagnen und seiner journalistischen Arbeit für italienische Zeitschriften maßgeblich zum Wachstum der Designindustrie des Landes in den Nachkriegsjahren bei.
Der in Mailand geborene Massoni wurde am Collettivo di Architettura in Mailand ausgebildet und arbeitete als Architekt und Designer sowie als freiberuflicher Journalist und Berater. Er war an vielen der einflussreichsten Marken Italiens beteiligt, wie Poltrona Frau, der Guzzini Gruppe und Alessi. Massoni wurde Mitte der 1950er Jahre von Alessi, dem legendären Hersteller von Haushaltswaren und Küchenutensilien, der seit 1921 existierte, eingestellt. Im Jahr 1957 arbeitete er mit dem gleichgesinnten Produktdesigner Carlo Mazzeri an dem allseits bekannten Edelstahl-Cocktailshaker 870, der neben anderen Küchenbehältern für die Marke eines der ersten Objekte von Alessi war, die nicht im eigenen Haus entworfen wurden.
Zusammen mit dem Architekten Carlo De Carli gründete Massoni die Zeitschrift Il Mobile Italiano und später Mobilia, eine Vereinigung italienischer Möbelhersteller und eine der ersten Organisationen, die sich auf die Förderung des italienischen Designs konzentrierte. In den 1960er Jahren begann Massoni, Lampen und Serviergeschirr für Guzzini zu entwerfen, wo er auch als Berater für Design und Unternehmenskommunikation tätig war. Bei Boffi Cucine entwarf er revolutionäre Einrichtungsgegenstände für die Küche: modulare Küchen, Schränke ohne traditionelle Griffe und vieles mehr.
Stöbern Sie auf 1stDibs in einer Kollektion von Vintage Luigi Massoni Waschtischen, Sideboards, Tischlampen und mehr.
Das 2006 gegründete Unternehmen MORENTZ verfügt über ein Team von ca. 55 Restauratoren, Tapezierern, Innenarchitekten und Kunsthistorikern und ist somit eine Galerie, Werkstatt und Polsterei in einem. Jeden Tag treffen sorgfältig ausgewählte Möbel des 20. Jahrhunderts aus der ganzen Welt im Lager der Firma ein, wo das Team jedes Stück gründlich untersucht, um festzustellen, ob und welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Ob es sich um eine neue Polsterung oder eine komplette Restaurierung handelt, MORENTZs Ziel ist es immer, die Absicht des Designers zu ehren und gleichzeitig die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Das Team ist jeder Herausforderung gewachsen, von der Restaurierung eines Einzelstücks bis zur Einrichtung eines großen Hotelprojekts.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Esstische
Leder, Glas
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schmin...
Metall, Messing
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Ulmenholz
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Schlafzimmersets
Aluminium
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Schlafzimmersets
Leder
Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Schminktische
Metall, Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Leder, Glas, Holz
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...
Rosenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Rosenholz
Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Tabletttische
Kunststoff
Vintage, 1980s, Italian, Tische
Kristall
Vintage, 1950er, Italienisch, Tische
Holz, Teakholz