Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Otto Wretling: Esstisch „Ideal“ – Schweden, 1930er Jahre

7.150,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz von dem schwedischen Designer, Möbelbauer und Architekten Otto Wretling mit wunderbarer Präsenz. Beim Öffnen offenbart sich eine großzügige, gratfurnierte Oberfläche. Der Tisch kann über ein cleveres Ratschensystem angehoben oder abgesenkt werden. H60 – 78 L112-224 D68 cm
  • Schöpfer*in:
    Otto Wretling (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 112 cm (44,1 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Guter Zustand, einige kleinere altersbedingte Oberflächenkratzer.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: L2181stDibs: LU1420243630362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Otto Wretling 'Ideal' Esstisch - Schweden, 1936
Von Otto Wretling
Ein ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz von dem schwedischen Designer, Möbelbauer und Architekten Otto Wretling mit wunderbarer Präsenz. Beim Öffnen offenbart sich eine großzügige,...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Esstische

Materialien

Wurzelholz

Schreibtisch Montalcini & Pagano für Cartiere Giacomo Bosso, Italien 1920er Jahre
Von Gino Levi-Montalcini, Carlo Pagano
Giuseppe Pagano (1896-1945) und Gino Levi Montalcini (1902-1974) entwarfen diesen exquisiten Schreibtisch in den 1920er Jahren im Rahmen eines Auftragsprojekts für das Büro Gualino i...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Schreibtische

Materialien

Holz

Laura de Lorenzo & Stefano Stefani Ponte d'Acqua Esstisch für Pallucco, 1981
Von Pallucco
Ursprünglich als Architektin ausgebildet, arbeitete Laura de Lorenzo jahrelang im Industriedesign, bevor sie den Esstisch "Ponte d'Acqua" entwarf. Der Einfluss ist deutlich: präzise ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Esstische

Materialien

Metall

Angelo Mangiarotti Longobardo-Tisch für Skipper, Italien 1970er Jahre
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarottis (1921 - 2012) Arbeit als Architekt und Industriedesigner wurde von der Überzeugung geleitet, dass die sorgfältige Beachtung der Eigenschaften eines Materials für ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Claudio Salocchi Elisse-Esstisch für Sormani, Italien 1964
Von Claudio Salocchi, Sormani
Der italienische Architekt und Designer Claudio Salocchi (1934-2012) studierte Architektur an der einflussreichen Mailänder Universität Politecnico, bevor er eine rund fünfzigjährige...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Esstische

Materialien

Aluminium

Marzio Cecchi Couchtisch, Italien 1970er Jahre
Von Marzio Cecchi
Marzio Cecchi (Florenz, 1940-1990), der Sohn der Modeschöpferin Giulia Carla Cecchi, verlieh seinen Möbelentwürfen das Flair eines Kostümbildners. Nach seinem Architekturstudium an d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Otto & Bo Wretling-Tisch Modell Ideal, hergestellt von Otto Wretling in Schweden
Von Otto Wretling
Seltener Ideal-Tisch, entworfen von Otto Wretling und seinem Sohn Bo Wretling. Produziert von Otto Wretling in Schweden. Höhenverstellbar (7 Stufen). Abmessungen W 112 cm / 224 ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Stahl

Otto Wretling „Ideal“ Tisch
Von Otto Wretling
Das raffinierte Design lässt sich in Länge und Höhe erweitern, so dass es als Konsolen-, Ess- und Couchtisch verwendet werden kann. Die klappbare rechteckige Platte aus gebeizter Bir...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Verstellbarer Tisch „Ideal-Tisch“, entworfen von Otto Wretling, Schweden, 1930er Jahre
Von Otto Wretling
Verstellbarer Tisch „Ideal-Tisch“, entworfen von Otto Wretling, Schweden, 1930er Jahre H: 60-78 cm / 1' 11 5/8" - 2' 6 5/8" Gefaltet: B: 111,5 cm / 3' 7 7/8", Gesamt: 223,5 x 68 cm...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Tische

Materialien

Eisen

Der "ideale Tisch" von Otto Wretling, Funktionalistischer Klapptisch
Von Otto Wretling
Otto Wretling - "Der ideale Tisch", Umeå, Schweden, 1936 Der "Idealtisch" von Otto Wretling, der 1936 in Umeå entworfen und hergestellt wurde, ist ein seltenes und intelligentes Beis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Konferenztische

Materialien

Messing, Stahl

„Lov“-Tisch von Nordiska Kompaniet, Schweden, 1940er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Seltener Esstisch Modell "Lovö" hergestellt von Nordiska Kompaniet, 1940er Jahre. - Massive Kiefer mit toller Originalpatina, nie restauriert. - Ausziehbar mit zwei Verlängerungsfl...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer Grace- Ulmenwurzeltisch, ca. 1940er Jahre
Schwedischer Tisch oder Schreibtisch Grace, Ulme, Ulmenwurzel und ebonisiert von Erik Chambert, mit einer rechteckigen Platte, die auf rechteckigen Stützen mit geschnitzten Blattspit...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Ulmenholz