Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Philippe Starck Compression Prototyp-Esstisch von Glas Italia, 2024

Angaben zum Objekt

Esstisch oder Schreibtisch aus Glas, Holz und Messing - italienische Manufaktur, Prototyp aus Glas Italia mit Zertifikat, entworfen von Philippe Starck Einen Tisch wie diesen zu entwerfen, ist kein einfaches Unterfangen. Um den Charakter eines so zerbrechlichen und temperamentvollen Materials wie Glas zu bändigen, müssen zwei außergewöhnliche Kräfte zusammenkommen. Dieser Glastisch ist der Schnittpunkt zwischen der jahrhundertealten Mailänder Handwerkskunst von Glas Italia und dem visionären Designtalent von Philippe Starck. Starck ist bekannt für die verführerische Transparenz seiner Kreationen und verwandelt Möbel in ätherische Erscheinungen, die an der Grenze zwischen Realität und Traum schweben. Was ist der Traumtisch von Starck? Er ist inspiriert von dem klassischsten und ältesten Möbelstück der menschlichen Zivilisation: dem Fratino-Tisch. Mit ihrer einfachen, intuitiven Konstruktion ist diese Art von Tisch ein roter Faden durch verschiedene Kulturen. Hier wird das Trägersystem des Tisches mit zwei schräg gestellten Glasbeinen, die durch einen horizontal verlaufenden, dunkel gebeizten Holzbalken verbunden sind, neu konzipiert. Die Stabilität der Struktur wird auf geniale Weise durch zwei Holzkeile gewährleistet, die für eine durchgehende Spannung sorgen, so dass die Struktur solide und perfekt steif ist. Die Neuinterpretation eines solchen archetypischen Tisches in einem zeitgenössischen Kontext ist eine kühne Herausforderung, die die Fähigkeit erfordert, die Tradition zu ehren und ihr gleichzeitig eine neue Bedeutung zu verleihen. Starck meistert diese Herausforderung mit Bravour. Bei der Betrachtung des von ihm entworfenen Tisches fällt auf, dass seine perfekten Proportionen, die mit der Dicke des Glases in Einklang stehen, ihm ein Gefühl von volumetrischer Präsenz verleihen. Diese Präsenz wird jedoch durch die Transparenz des Materials abgemildert. Unter der Tischplatte ist der Stabilisierungsbalken aus Holz gefertigt - warum Holz? Es ist mehr als eine bloße Anspielung auf die klassische Holzbearbeitungstradition, es ist eine bewusste Anerkennung eines dauerhaften Erbes im Möbeldesign mit seinen wiederkehrenden Zyklen von Innovation und Hommage. In dieser Kreation treffen natürliche MATERIALIEN und von Menschenhand geschaffenes Kristall aufeinander, während die Messingeinsätze mit ihrem goldenen Farbton diese Verbindung zelebrieren und ein Gefühl der Kostbarkeit hervorrufen. Das Ergebnis ist ein raffiniertes, unkonventionelles Möbelstück mit einer ausdrucksstarken Persönlichkeit. Bei diesem Stück handelt es sich um den Prototyp des Tisches, der später in Produktion ging. Die Unterschiede liegen in den leicht geänderten Abmessungen der Tischplatte und in der Verwendung von Details aus gebürstetem Stahl beim Serienmodell, während dieser Prototyp aus Messing besteht. Ein von Glas Italia ausgestelltes Unikat-Zertifikat begleitet den Tisch und unterstreicht seine Einzigartigkeit. Abmessungen: 220b x 80d x 74h cm
  • Schöpfer*in:
    Glas Italia (Hersteller*in),Philippe Starck (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 220 cm (86,62 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2024
  • Zustand:
    Prototyp nie benutzt.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764243239192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Philippe Stack Paar Prototyp-Kristallhocker mit Zertifikat von Glas Italia
Von Philippe Starck, Glas Italia
Ein Paar Kristallhocker, italienische Produktion von Glas Italia, Design von Philippe Starck, Prototypen mit Zertifikat des Herstellers Wir laden Sie ein, den Reiz einer echten Rari...
Kategorie

2010er, Italienisch, Hocker

Materialien

Glas

Nanda Vigo „Lady Placidia“ Marmorspiegel von Glas Italia, Italien, 1992
Von Nanda Vigo, Glas Italia
Ein seltener und schöner "Lady Placidia"-Spiegel mit "Cosmate"-Einlage, montiert auf einem Block aus weißem Carrara-Marmor, entworfen von Nanda Vigo im Jahr 1992, hergestellt von Gla...
Kategorie

1990er, Italienisch, Wandspiegel

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Runder Esstisch aus Nussbaumholz von Florence Knoll für Knoll International
Von Knoll, Florence Knoll
Wunderschöner und sehr seltener runder Ess- oder Konferenztisch von Florence Knoll mit einem vielseitigen Durchmesser von 160 cm. Die Platte ist aus massivem Nussbaumholz und der Soc...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Edelstahl

Italienischer Esstisch aus massivem Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Ein einzigartiger und eleganter Esstisch aus massivem Teakholz, der in den 1950er Jahren in Italien gefertigt wurde. Dieser Tisch eignet sich perfekt für einen großzügigen Gastraum...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Teakholz

Runder Esstisch aus Metall und Glas, Italien, 1950er Jahre
Von Saint Gobain
Ein runder Esstisch aus Metall und Glas aus italienischer Produktion aus den 1950er Jahren. In seiner Schlichtheit bringt dieser kleine Tisch das Potenzial zweier Materialien zum A...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Runder Esstisch aus Eichenholz, Guglielmo Ulrich zugeschrieben, Italien, 1940er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Runder Tisch aus Eichenholz, entworfen von Guglielmo Ulrich, italienische Handwerkskunst, aus den 1940er Jahren. Eine Holzscheibe von ungewöhnlicher Dicke, die durch die natürlichen ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glas Italia COMPRESSION Tisch aus gewachstem Eichenholz von Philippe Starck
Von Glas Italia, Philippe Starck
Serie von rechteckigen Esstischen mit 19 mm transparenter Glasplatte und 24 mm gehärtetem, transparentem Glasboden. Ein Balken, hergestellt aus ein einziges dickes Holzstück, das d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tische

Materialien

Metall

Glas Italia COMPRESSION Tisch aus verkohlter Eiche von Philippe Starck
Von Glas Italia, Philippe Starck
Serie von rechteckigen Esstischen mit 19 mm transparenter Glasplatte und 24 mm gehärtetem, transparentem Glasboden. Ein Balken, hergestellt aus ein einziges dickes Holzstück, das d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tische

Materialien

Metall

Exquisiter Couchtisch „Donald“ aus Buntglas von Philippe Starck für Glas Italia, exquisit
Von Glas Italia, Philippe Starck
Werten Sie Ihren Wohnraum mit der zeitlosen Eleganz des Couchtisches "Donald" aus Buntglas auf, der von dem berühmten Philippe Starck für Glas Italia entworfen wurde. Dieses mit viel...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Sofatische

Materialien

Glas, Glaskunst

Philippe Starck, Präsident M, Ess- oder Esstisch für Baleri Italia
Von Baleri Italia, Philippe Starck
President M Esstisch oder Beistelltisch mit sandgestrahlter, meerschaumgrüner Glasplatte auf einem grauen, emaillierten Stahlfuß von Philippe Starck für Baleri Italia.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Stahl

Glas Italia DONALD Medium Niedriger Tisch von Philippe Starck
Von Glas Italia, Jean-Marie Massaud
Series of coffee tables/display units, with the function of preserving and enhancing the objects contained therein, created in 3+3 mm thick laminated glass, perfectly bonded at 45 °,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Glas

Glas Italia DONALD Kleiner niedriger Tisch von Philippe Starck
Von Glas Italia, Jean-Marie Massaud
Serie von Couchtischen/Displays, mit der Funktion, die darin enthaltenen Objekte zu bewahren und aufzuwerten, hergestellt aus 3+3 mm dickem Verbundglas, perfekt verklebt bei 45°, erh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen