Objekte ähnlich wie Poul M. Volther C35 FDB-Esstisch für FDB Møbler, Dänemark 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Poul M. Volther C35 FDB-Esstisch für FDB Møbler, Dänemark 1950er Jahre
Angaben zum Objekt
Die Tischserie "C35 FDB" wurde 1957 von Poul M. Volther für die dänische Möbelkooperative FDB entworfen. Das Unternehmen FDB Møbler wurde 1942 gegründet und der Architekt Børge Mogensen leitete das Studio. Gemäß ihrer Philosophie wird jedes neue Stück von FDB Møbler wie ein Erbstück geboren. Dieser Esstisch aus Esche ist da keine Ausnahme.
Poul Volther machte zunächst eine Ausbildung zum Möbelschreiner und studierte dann Möbeldesign an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen. Als Anhänger des Funktionalismus vermied er kurzlebige ästhetische Trends und konzentrierte sich auf die einfache handwerkliche Ausführung mit hochwertigen Materialien. Dieser Esstisch zeichnet sich durch seinen Funktionalismus in Kombination mit einem modernen Ausdruck aus - der Inbegriff der Designphilosophie von FDB Furniture. Das Tischgestell ist aus massivem Eschenholz gefertigt, das einen hellen Farbton und ein spektakuläres Muster aufweist. Das herausragende Merkmal dieses Modells ist jedoch definitiv seine große, grüne Laminatplatte. Diese rechteckige Einlage wird von einem Rahmen aus Eschenholz eingerahmt. Die Beine des Tisches sind leicht nach außen geneigt und bieten so optimale Beinfreiheit und eine stabilere Oberfläche. Die untere Struktur ist ebenfalls mit Streben und einem Quergeländer versehen, um die strukturelle Stabilität zu gewährleisten. Diese Elemente haben auch eine ästhetische Funktion und tragen zur klaren, architektonischen Präzision des Tisches bei.
Die Philosophie von FD Møbler konzentrierte sich darauf, schöne, funktionelle und außergewöhnlich gut verarbeitete Möbel zu schaffen, die Platz für das tägliche Leben zu Hause bieten und die der täglichen Abnutzung standhalten können, um mit denen, die sie benutzen, in Würde zu altern. So passt der Tisch C35 mit seinem klassischen und hochwertigen Design perfekt zu verschiedenen Inneneinrichtungen und Stilen. Sie ist heute noch so aktuell wie vor 60 Jahren.
Bedingung:
In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Platte hat einige Kratzer und Gebrauchsspuren.
Abmessungen:
70.86 in B x 35.43 in T x 28.74 in H
180 cm B x 90 cm T x 73 cm H
Über den Designer:
Der 1923 geborene Designer Poul M. Volther gehörte zu einer Generation von dänischen Kreativen, die im skandinavischen Funktionalismus verwurzelt waren. Volthers Werk zeichnet sich durch die Beherrschung der Form aus, wie sein ikonischer EJ5 Corona Chair für Erik Jørgensen (1961/64) beweist. Dieses einzigartige Stück, das heute einen hohen Sammlerwert hat, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Designgeschichte hinterlassen.
Volther absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zum Möbelschreiner, bevor er an der Königlich Dänischen Akademie für Kunst und Handwerk in Kopenhagen studierte. Im Laufe der Jahre unterrichtete Volther auch an der Königlich Dänischen Akademie für Design und beeinflusste so Hunderte von jungen Designern. 1949 stellte der legendäre Architekt und Designer Hans Wegner Volther der FBD vor, einer nationalen dänischen Genossenschaft für Konsumgüterhersteller. Dort arbeitete Volther unter einer anderen dänischen Designgröße, Børge Mogensen, und wurde später, als Mogensen 1959 ging, Designdirektor von FDB. Während seiner Zeit bei FDB entwarf Volther eine Reihe von Stühlen und Sofas, die noch heute in vielen dänischen Haushalten zu finden sind.
1962 fand Volther in dem damals neuen Möbelhersteller Erik Jørgensen einen Partner. Das Unternehmen erklärte sich bereit, den Corona Chair mit einem verchromten Stahlrahmen herzustellen. Trotz dieser Investition fand dieser Stuhl erst 1997 ein großes Publikum, als Erik Jørgensen ihn auf der Kölner Möbelmesse in Deutschland und anschließend auf der Skandinavischen Möbelmesse in Dänemark wieder präsentierte. Ein Jahr nach Volthers Tod im Jahr 2001 wurde der Stuhl auf dem EU-Gipfel in Kopenhagen verwendet.
Die Entwürfe von Volther wurden von vielen Designfirmen wie Munch Furniture und Frem Røjle produziert. Sein Corona Chair gilt jedoch als sein denkwürdigster Designbeitrag. Es wurde in unzähligen Filmen, Modeshootings und Musikvideos verwendet. ~H.
Versand:
Dieser Tisch wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel in Galeriezustand erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
- Schöpfer*in:Poul Volther (Designer*in),FDB Møbler (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Platte hat einige Kratzer und Gebrauchsspuren.
- Anbieterstandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 202107681stDibs: LU2947331322462
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBørge Mogensen "J27" Buchenholzhocker für FDB Møbler, Dänemark 1950er Jahre
Von Børge Mogensen
Der 1955 von Børge Mogensen entworfene Hocker "J27" ist nach wie vor ein solides und praktisches Möbelstück. Bei diesem Design stehen Form und Funktion im Vordergrund, denn es ist vi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Buchenholz
Børge Mogensen "J27" Buchenholzhocker für FDB Møbler, Dänemark 1950er Jahre
Von Børge Mogensen
Der 1955 von Børge Mogensen entworfene Hocker "J27" ist nach wie vor ein solides und praktisches Möbelstück. Bei diesem Design stehen Form und Funktion im Vordergrund, denn es ist vi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Materialien
Buchenholz
Hans Wegner: Esstisch „AT-309“ mit ausklappbarem Ausziehtisch für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner
Dieser seltene Esstisch "AT-309" wurde 1955 von Hans Wegner entworfen und verdient das Prädikat "ikonisch" zu Recht. Da es nicht mehr hergestellt wird, ist dieses Modell zu einem Sam...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz
Richard Bent Nissen „Yang“ Esstisch, Dänemark 1950er/1960er Jahre
Dieser außergewöhnliche runde skulpturale Esstisch hat starke Linien und Proportionen und wurde in sehr kleinen Stückzahlen hergestellt.
Der Tisch besteht aus acht Buchelementen,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Metall
Buche Lattenrost Stühle von Børge Mogensen für FDB Møbler, Dänemark 1960er Jahre
Von FDB Møbler, Børge Mogensen
Die Entwürfe von Borge Mogensen zielten auf Funktionalität, minimalistisches Aussehen und leichte Zugänglichkeit ab. Dieses Paar Lattenstühle ist vielleicht eines der besten Beispiel...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Bouclé, Holz, Stoff
Ausziehbarer Esstisch von Giuseppe Scapinelli für Angelini & Delneri, Brasilien, 1950er Jahre
Von Giuseppe Scapinelli
Giuseppe Scapinelli war als Designer bekannt, dem es gelang, das Klassische" mit dem Modernen" zu verbinden, und dieser Tisch ist der Beweis dafür. Scapinelli war ein brasilianischer...
Kategorie
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Poul Volther, ausziehbarer Esstisch für FDB Mobler
Von Poul Volther, FDB Møbler
Poul Volther entwirft einen ausziehbaren Esstisch für FDB Mobler, Dänemark. Hochwertige Konstruktion und MATERIALIEN bei diesem ausziehbaren Esstisch aus Teak und Eiche. Neu lackiert...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Eichenholz, Teakholz
Poul Volther Schreibtisch Produziert von FDB Møbler in Dänemark
Von Poul Volther
Sehr seltener Schreibtisch, entworfen von Poul Volther. Produziert von FDB Møbler in Dänemark.
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Materialien
Messing
Børge Mogensen für FDB Møbler Dänischer Mid-Century Shaker Esstisch aus Holz
Von Børge Mogensen, FDB Møbler
Dänischer Esstisch aus Holz im Shaker-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer rechteckigen Holzplatte, die auf zwei doppelten T-förmigen Beinen ruht. (BØRGE MOGENSEN FÜR FDB MØ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz
Poul Volther-Schreibtisch, hergestellt von FDB Mbler in Dänemark
Von Poul Volther
Sehr seltener Schreibtisch, entworfen von Poul Volther. Produziert von FDB Møbler in Dänemark.
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Materialien
Messing
Esstisch von Kurt Stervig für Jason Mbler, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kurt Østervig
Exquisiter ovaler Esstisch mit hängenden Blättern, entworfen von Kurt Östervig für Jason Möbler, Dänemark, 1950er Jahre. Dramatische V-förmige Mahagoni-Torbeine und eine buchstabiert...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Mahagoni, Rosenholz
Preis auf Anfrage
Ejvind A. Johansson & Poul Volther FDB Møbler 1960er Jahre
Von Ejvind A. Johansson
FDB Møbler Esszimmergarnitur bestehend aus 6 Stühlen von Ejvind A. Johansson, Modell J67 und einem Tisch von Poul M. Volther. Hergestellt aus Eiche. Ausziehbarer Tisch mit schrägen B...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets
Materialien
Eichenholz