Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Sam Maloof Esstisch in Nussbaum

Angaben zum Objekt

Sam Maloof, Tisch, Nussbaum, Vereinigte Staaten, 1972 1972 schuf der bahnbrechende Handwerker Sam Maloof diesen herrlichen Esstisch, der fachmännisch aus Walnussholz gefertigt wurde. Er besticht durch sein naturalistisches Design, das die Verwendung organischer Formen und die Schönheit natürlicher Materialien zelebriert. Das Holz folgt anmutig den natürlichen Linien und unterstreicht Maloofs außergewöhnliches Geschick im Umgang mit diesem Material. Das Holz, das für die Konstruktion ausgewählt wurde, weist eine ausgeprägte Textur auf, die die ausdrucksstarke Maserung und die verschiedenen Farbtöne zur Geltung bringt, die zu seinem Charme und seiner organischen Ausstrahlung beitragen. Signiert und datiert auf der Unterseite: "Nr. 18 April 1972 Sam Maloof'. Sam Maloof (1916-2009) war einer der wichtigsten Designer seiner Generation. Bei seinen Entwürfen konzentrierte er sich auf handwerkliche Fertigkeiten, die er sich selbst beibrachte. Der 1916 in Kalifornien geborene Maloof folgte dem Wunsch seiner Eltern und begann, als Grafikdesigner und später als Industriedesigner zu arbeiten. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwirft Maloof seine ersten Möbel. 1948 lernte Maloof seine Frau Alfreda kennen, die seine Arbeit unterstützte und ihn ermutigte, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er begann mit Auftragsarbeiten für Sperrholzmöbel. Zum Beispiel entwarf Maloof 1952 alle Möbel für das neue Haus des Industriedesigners Henry Dreyfuss. Es dauerte bis in die späten 1950er Jahre, bis Maloof seinen Namen verbreiten konnte. In Ablehnung von Fabriken und Werbe- und Marketingprogrammen zeigt Maloof tiefes Engagement für handgefertigte Möbel, und er wurde für seine herausragenden Designs und seine hervorragende Handwerkskunst anerkannt. Seine Entwürfe zeichnen sich durch starke Linien, kunstvolle Fugen und ausdrucksstarkes Holz aus. Für die meisten seiner Entwürfe wählte Maloof schwarzes Walnussholz, das er wegen seiner starken Maserung liebt. Er verwendet nie verschiedene Holzarten in einem Design. Maloof hat eine persönliche Beziehung zu allen seinen Werken. Er zog die Bezeichnung "Holzarbeiter" dem Begriff "Handwerker" vor und schuf langlebige Designs. In seinen eigenen Worten: 'Die Mode kommt und geht, aber meine Stücke müssen die Integrität meiner Vision haben.
  • Schöpfer*in:
    Sam Maloof (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,5 cm (28,15 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 130 cm (51,19 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1972
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501158471stDibs: LU933143805792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
William Watting Esstisch in Nussbaum
Von William Watting, Fristho
William Watting, Esstisch, Nussbaum, Kiefer, Messing, lackiertes Holz, Europa, 1940er Jahre Dieser exquisite Esstisch, entworfen von William Watting, ist ein seltenes und elegantes ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall, Messing

Ferdinando Meccani 'Libro' Esstisch aus Nussbaumholz
Von Ferdinando Meccani
Ferdinando Meccani für Meccani Arredamenti, Esstisch "Libro", Nussbaum, Messing, Italien, 1970 Der multidisziplinäre Künstler Ferdinando Meccani (1937-2018) hat diesen vielseitigen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Großer dänischer Esstisch aus Nussbaumholz, 11 Fuß
Esstisch oder Konferenztisch, Nussbaum, Dänemark, 1960er Jahre Schöner und stimmungsvoller Tisch, hergestellt in Dänemark in den 1960er Jahren. Dieser Tisch hat eine beeindruckende ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Konferenztische

Materialien

Walnuss

Großer italienischer Ess- oder Konferenztisch aus Nussbaumholz und cognacfarbenem Leder
Ess- oder Konferenztisch, Nussbaum, cognacfarbenes Leder, Italien, 1960er Jahre Die Vielseitigkeit dieses Möbelstücks beruht auf seiner beachtlichen Größe, die es zu einer optimalen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Leder, Walnuss

Großer architektonischer Modern-Ess- oder Konferenztisch aus Nussbaum aus der Jahrhundertmitte
Esstisch oder Konferenztisch, Nussbaum, Italien, 1950er Jahre Dieser in den 1950er Jahren aus Nussbaumholz gefertigte Tisch weist eine unverwechselbare geometrische Form auf, die s...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Italienischer Art-Deco-Esstisch aus Nussbaum mit skulpturalem Sockel
Esstisch, Nussbaum, Italien, 1940er Jahre. Dieser italienische Esstisch hat eine rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken und einem detaillierten Querschnitt. Die Platte ist gerahm...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Esstische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Sam Maloof Style Cherry Drop Leaf Dining Table.
Von Sam Maloof
Schöne Craftsman gemacht Sam Maloof Stil Drop Blatt Esszimmer aus massivem Kirschholz. Funktionen ineinander greifenden Drop Blätter, erstreckt sich die Tabelle auf 112 Zoll mit den ...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Kirsche

Sam Maloof American Craft Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz 1990c.
Von Sam Maloof
Sam Maloof American Craft Beistelltisch aus geöltem Nussbaumholz 1990c. Sockel und Platte aus Massivholz, handgeschnitzte Signatur, Datum und Nummer auf der Unterseite 'No. 67 1990 S...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Sam Maloof American Craft Beistelltisch in Nussbaum geölt 2004
Von Sam Maloof
Sam Maloof American Craft Beistelltisch aus geöltem Nussbaum, 2004 Eingeschnitzte Signatur, Datum, Nummer und Inschrift auf der Unterseite 'Made for Ed Eckenhoff S.I.M. Nr. 22 2004 S...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Paar Sam Maloof American Craft-Beistelltische aus geöltem Nussbaumholz
Von Sam Maloof
Ein Paar Sam Maloof American Craft Beistelltische aus geöltem Nussbaum, Dieses Beistelltischpaar ist ein Beispiel für die Handwerkskunst des renommierten Möbelherstellers Sam Maloof....
Kategorie

1990er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Sam Forrest Kirschbaum Esstisch 1970er Jahre
Von Sam Forrest
Eleganter, seltener und wunderschön konstruierter Esstisch von Sam Forrest. Forrest, der sein Leben lang in Virginia lebte, fertigte 50 Jahre lang in aller Stille durchdachte und dur...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Kirsche

Kluskens Wonderwood Esstisch in Nussbaum massiv
Von Kluskens
Groß, rund, robust und natürlich ganz massiv aus massivem amerikanischen Nussbaum. Ein schöner runder Tisch mit 3 oder 4 schweren, runden Beinen. In der "kleinen" Größe von 110 cm Du...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen